Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 24 of 27 1 2 22 23 24 25 26 27
elgi #356586 21/09/08 03:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
jau - das waren auch meine gedanken.

das ganze fand zwar in "der unaussprechlichen gemeinde s�dlich von d�sseldorf" statt, hat aber auch meinen gr��ten respekt

up up


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Sch�ner w�r�s trotzdem gewesen, wenn einige angeblich Linke nicht doch immer wieder mit Ausschreitungen angefangen h�tten. Durch sowas machen diese Idioten zuverl�ssig einen gewissen Anteil der positiven Meldungen wieder kaputt. B�rendienst.

Ralf #356594 21/09/08 06:58 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich war erst gestern Abend in K�ln, um mich mit Kumpels zu treffen ... Am Ort des Geschehens bin ich mit der Stra�enbahn weitl�ufig herumgefahren.

Das Einzige, was ich sag, war, da� die Deutzer Br�cke wohl gesperrt gewesen sein mu�, denn da fahren ein paar Linien dr�ber, und die waren n�mlich auch gesperrt. Erst ab etwa 9 Uhr Abends fuhren die wieder.

Die Stimmung war etwas ausgelassener als sonst, und es war wesentlich mehr Polizei als sonst da.

Gestern Abend hie� es noch auf einer Art Nachrichten-Leinwand in der U-Bahn-Station am Neumarkt, da� angeblich 5 Polizisten von Autonomen verletzt worden seien, wenn ich mich richtig erinnere.

Insgesamt bin ich dem Ganzen erfreulich gut entkommen. smile wink

(Nicht jedoch meinen Restschmerzen vom Weisheitszahn, der letzten Montag gezogen worden wardt. Heute bin ich jedoch erstaunlich schmerzfrei, relativ gesehen. Insgesamt war es aus meiner Sicht ein Fehler, mich trotzdem noch Abends mit Kumpels treffen zu wollen.)







When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Danke, Alrik, f�r diese interessanten Einsichten. Das l��t die gute Nachricht in einem noch besseren Licht erstrahlen!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #356614 22/09/08 11:03 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Das war mal sehr am�sant und sch�n zu lesen. Vielleicht gibt's ja mal f�r K�ln das BVK f�r Zivilcourage.

Wenn sich nur die autonomen Holzk�pfe mal darauf beschr�nken w�rden, nur dem Kroppzeug was auf's Maul zu hauen, statt immer wieder mit blinder Rumbolzerei gegen alles und jeden dem antifaschistischen Gedanken mehr zu schaden als zu nutzen.

Und was f�r ein Gl�ck, dass Alrik sich nicht in diesen Tumult verlaufen hat und dabei vielleicht noch ein paar Weisheitsz�hne verloren h�tte. Obwohl man so nat�rlich auch die Krankenkassen entlasten kann.


Ddraigfyre #357101 13/10/08 12:54 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
-----------------------------------------------------------------------------------------

Heidenreich unterst�tzt Reich-Ranickis Kritik an TV-Preis

Mit seiner Kritik am deutschen Fernsehen und der Ablehnung des Deutschen Fernsehpreises hat Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki seiner Kollegin Elke Heidenreich aus der Seele gesprochen.

Bei der Verleihung am Wochenende habe es sich um eine "armselige, grottendumme Veranstaltung" gehandelt, schrieb Heidenreich in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Dass sich Reich-Ranicki diese "Zumutung" nicht habe bieten lassen, sei kein Eklat, sondern "der Lichtblick" der Veranstaltung gewesen.

Sie habe in die Luft springen m�gen "vor Freude �ber diesen mutigen, zornigen, beleidigten, klugen Mann und vor Zorn und vor Kummer �ber diese verhunzte Veranstaltung, diese grenzenlose Flachheit", schrieb Heidenreich.

Die Literaturkritikerin bezeichnete die Fernsehpreis-Gala in ihrem Zeitungsbeitrag als "stundenlangen Schwachsinn in h�sslicher Kulisse" mit witz- und geistlosen Moderationen ihres ZDF-Kollegen Thomas Gottschalk, "die er so oder anders schon tausendmal gemacht hat". Und ungeachtet der Tatsache, "wie j�mmerlich unser Fernsehen ist, wie arm, wie verbl�det, wie kulturlos, wie l�cherlich", werde buchst�blich alles nominiert: "Man will Hollywood sein und ist eben doch K�ln-Ossendorf", schrieb die Moderatorin des ZDF-Magazins "Lesen!".

Wo denn die Programmdirektoren und Intendanten nach Reich-Ranickis Auftritt gewesen seien, "warum kam keiner von ihnen auf die B�hne, um etwas zu sagen? Weil es verkn�cherte B�rokarrieristen sind, die das Spontane l�ngst verlernt haben, das Menschliche auch, Kultur schon sowieso", kritisierte Heidenreich. "Man sch�mt sich, in so einem Sender �berhaupt noch zu arbeiten. Von mir aus schmei�t mich jetzt raus." An Reich-Ranicki appellierte sie: "Ja, bitte nimm den Preis nicht an, jetzt nicht und nie. Lass dich nicht einlullen. Und rede nicht mit den Vertretern der Sender, es bringt nichts."

Gottschalk hatte Reich-Ranicki nach dessen Zur�ckweisung des Ehrenpreises eine gemeinsame Sendung �ber die Qualit�t des deutschen Fernsehens angeboten, die nach Angaben des Moderators noch in dieser Woche aufgezeichnet und gesendet werden soll. Den Deutschen Fernsehpreis vergeben die Sender ARD, ZDF, RTL und SAT1 seit 1999. Die diesj�hrige Gala hatte das ZDF ausgestrahlt. � AFP


-----------------------------------------------------------------------------------------

grin up

EDIT: Ups, ich sehe grade, dass Ralf das schon im TV-Thread gepostet hatte. Naja, doppelt h�lt besser. wink

Last edited by Ddraigfyre; 13/10/08 01:12 PM.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Da wir es noch nicht explizit angesprochen haben: Barack Obama ist nun auch offiziell der 44. Pr�sident der USA.

Ich war nie ein Anti-Amerikanist wie manch anderer hier und anderswo. Ich habe immerhin Amerikanistik studiert, f�hle mich der amerikanischen Kultur nicht allzu fern, konsumiere amerikanische Medien, spreche die amerikanische Sprache, verdiene damit mein Geld. Aber es verwundert nat�rlich nicht, da� mit GWB selbst solche Narren wie ich nicht ohne weiteres Gutes f�r Amerika sagen oder empfinden konnten. Bush und sein Regierungsteam hatten nach dem 11. September noch gr��tenteils unser Mitgef�hl... auch der Krieg in Afghanistan war - obschon zweiflerisch be�ugt - immerhin gemeinsam auf der Welt entschieden worden (�ber die Hintergr�nde der Anschl�ge m�ssen wir hier nicht diskutieren).
Aber sp�testens danach haben sich die USA mit ihrem Pr�sidenten auf einen Weg begeben, der zumindest in meiner Lebens- und Erfahrungszeit beispiellos ist: Der Weg hinunter in die H�lle der Weltgemeinschaft. Da ist nicht nur der Krieg im Irak. Sondern auch und vor allem die Art und Weise, wie sich nicht nur die Regierung, sondern in gewisser Weise auch das gesamte Land zeigte - nicht zuletzt dadurch, da� GWB im Amt best�tigt wurde.

Kurz gesagt: Die Abneigung gg�. GWB und seinem Team hat leider auch dazu gef�hrt, da� man ein gesamtes Land und seine Bev�lkerung �ber einen Kamm geschert hat (ob zu Recht oder nicht, sei mal dahingestellt).

Was nun mit Barack Obama eingetreten ist, scheint mir das andere Extrem darzustellen. Nicht nur bei der Vereidigungsfeier konnte man mittlerweile eine so starke positive Erwartungshaltung und Energie sp�ren wie schon lange nicht mehr zuvor - weltweit! Alleine die Hautfarbe des Mannes - auch wenn ihn manch einer absch�tzig als Halbschwarzer erachtet - zeigt �berdeutlich, da� die USA weiter ist, als wir alle zu hoffen wagten.
Klar, es gibt genug Gr�nde, warum Obama gewonnen hat, obwohl der Rassismus nat�rlich nicht �berwunden ist. Er hat als Erster das Internet f�r seinen Wahlkampf richtig genutzt. Er hat rhetorische F�higkeiten, die ihm hierzulande �fter mal die Begriffe Seelenf�nger und Populist eingebracht hat. Er profitiert ungemein vom Frust nach der GWB-Regierung. Er hatte mit McCain keinen nennenswerten Gegner.
Aber trotz allem ist er nicht ein gew�hnlicher neuer Pr�sident, sondern ein Schwarzer. Der auch ncoh Hussein hei�t. Da� die US-B�rger diesen Mann zu ihrem Pr�sidenten gemacht haben, l��t einen hoffen. Auch keimt Hoffnung auf angesichts des Programms, das Obama angek�ndigt hat. Im Grunde genommen wird er das meiste anders und meiner Meinung auch besser machen... manches nat�rlich auch wohl gleich belassen. Aber alleine die Aussicht auf eine US-amerikanische Mitarbeit beim Umweltschutz und vor allem dabei, da� wieder etwas mehr Frieden einkehrt auf der Welt, sind Gold wert.

Ganz besonders beeindruckend ist die schon erw�hnte Energie, die heuer von den Amis ausgeht. Wer die Massen in Washington w�hrend des Konzerts oder der Vereidigung gesehen hat, wer gesehen hat, wie die Menschen einfach so in Tr�nen ausbrechen, nur weil Obama Pr�sident ist, wer Obamas Rede geh�rt hat und die Signale verstanden hat, die davon ausgingen, wer ganz einfach die Euphorie und die Hoffnung, mit denen wir ins Jahr 2009 starten sp�rt - der kann nicht unbeeindruckt bleiben.

War z.B. die Vereidigung und das ganze Drumherum pomp�s, pathetisch, nationalistisch und kitschig? Ja. Aber erstaunlicherweise WIRKT das Ganze nicht so negativ, wie es noch unter GWB oder etwa hierzulande gewirkt h�tte. Und das alles hat nur einen Grund: Barack Obama.

Ich hoffe inst�ndig, da� unser aller Erwartungen und Hoffnungen ob dieses Mannes nicht bitterlichst entt�uscht werden. Ich hoffe, da� er seine Ziele umsetzen kann und nicht vor den nationalen und internationalen Problemen kapituliert. Ich hoffe, da� die USA wieder zur alten "positiven" St�rke zur�ckkehren - denn, auch wenn viele ein Problem damit haben: Die USA sind so oder so da. Sie sind die einzig verbliebene Supermacht (Ru�land ist nicht wirklich ernstzunehmen). Sie haben �berall auf der Welt einen Einflu�, der kaum in Worte zu fassen ist. Und von ihnen h�ngt zu viel auf der Welt ab, als da� wir uns an ihrem drohenden Untergang erg�tzen d�rfen.
Ich hoffe, da� Barack Obamas Wahl genau der geschichtliche Wandel sein wird, den alle sich erhoffen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Dem kann ich mich nur anschliessen. up


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich sag�s mal so: Bush erwies sich als (noch) schlimmer als bef�rchtet. Wenn daf�r Obama (noch) besser wird als erhofft, dann wird sich wohl keiner beschweren. laugh

Aber wahrscheinlich w�re es schon nicht schlecht f�r die Welt, wenn Obama auch nur die H�lfte der Erwartungen erf�llen w�rde ...

P.S.: Erg�nzend dazu: Pro7 zeigt morgen um 22.30 Uhr die Deutschland-Premiere von Oliver Stones "W.".

Last edited by Ralf; 22/01/09 10:39 AM.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ich m�chte Elgi f�r den Bambi nominieren.


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Dieses eine Mal bin ich gerne pathetisch und werde mich auch von deinem Pessimismus nicht beeinflussen lassen. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
...


Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ddraigfyre
Ich m�chte Elgi f�r den Bambi nominieren.


Originally Posted by elgi
Dieses eine Mal bin ich gerne pathetisch und werde mich auch von deinem Pessimismus nicht beeinflussen lassen. smile


Hei�t das, Sie nehmen die Nominierung (und somit auch die durch uns unvermeidliche Wahl) an, Mr. President? [Linked Image]

Ich m�chte Dich aber nochmal eindringlich vor diversen Unw�gbarkeiten beim Schwur des Amtseides warnen exclamation
- vor allem wenn Ddraiggy, unser `Nominator�, Dir "den Richter Roberts machen" sollte.
biggrin devil biggrin
(Sei froh wenn er Dir nicht den "Pirat Roberts" macht. cool2 )


Ragon
up "Rock the Vote for elgi"

P.S.: Au�erdem mu�t Du so eine starke Rede erstmal "auf�s Parkett bringen": cool2

[b]"We Have Chosen Hope Over Fear"[/i][/b]
[i][ Barack Obama, 44th President of the United States Of America, "Inauguration Speech", Jan. 20 2009 ]

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ich habe da vollstes Vertrauen in die USA, dass sie alle Euphoriker schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zur�ckholt.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
---------------------------------------------------------------

"Held vom Hudson" triumphal empfangen

Nach seiner erfolgreichen Notwasserung auf dem Hudson River in New York ist Pilot Chesley "Sully" Sullenberger triumphal in seine Heimatstadt zur�ckgekehrt.

Rund 3.000 Menschen versammelten sich im kalifornischen Danville, um ihren Helden mit einer Feierstunde zu ehren. Am Versammlungsplatz waren US-Flaggen gehisst und ein Spruchband mit den Worten "Danville hei�t den Helden unserer Heimatstadt willkommen" aufgeh�ngt worden. Menschen hielten selbstgemachte Plakate mit Slogans wie "Sullys Flugk�nste haben Menschenleben gerettet" hoch.

Der 58-J�hrige hatte vor gut einer Woche einen Airbus A320 mit 155 Insassen nach dem Ausfall der Triebwerke sicher auf dem Hudson notgewassert. Zu Sullenbergers Ehren spielte eine High-School-Band "God Bless America". Ein Imbissladen bot einen "Sully's Special" - einen Sandwich mit Fleischb�llchen und eine Tomaten-Basilikum-Suppe - als Hommage an den neuen Helden der Stadt an.

Sullenberger, der mit seiner Frau Lorrie auftrat, sprach nur etwa 25 Sekunden lang zu der Menge. "Ich spreche f�r die gesamte Crew, wenn ich Euch sage, dass wir einfach den Job gemacht haben, f�r den wir ausgebildet wurden", sagte der Pilot, der nicht in seiner Uniform, sondern im dunklen Anzug auftrat. Sullenberger und seine Crew wollen sich nicht n�her zu dem glimpflich ausgegangenen Ungl�ck �u�ern, so lange es noch untersucht wird.

Die Notwasserung auf dem eisigen Wasser des Hudson hatte Sullenberger mit einem Schlag in aller Welt bekannt gemacht. Er und seine vier Crew-Mitglieder wurden sogar zur Amtseinf�hrung des neuen US-Pr�sidenten Barack Obama nach Washington eingeladen. Bei der Ungl�cksmaschine waren kurz nach dem Start vom New Yorker Flughafen LaGuardia durch einen Zusammensto� mit V�geln die Triebwerke ausgefallen. Der Kapit�n landete die Maschine mit einer Notwasserung sicher auf dem eiskalten Wasser des Hudson Rivers und rettete damit allen 155 Insassen das Leben. Sullenberger schritt die Ungl�cksmaschine noch zwei Mal ab um sicherzustellen, dass wirklich alle Passagiere das Flugzeug verlassen haben. /AFP


---------------------------------------------------------------

Dies mal als kleinen Anschluss an Elgis Rede. Ich denke mal, der Artikel zeigt recht gut, wie DRINGEND Amerika nach 8 Jahren einer �u�erst besch�menden Bush-Regierung Helden n�tig hat, um das eigene Ansehen wieder etwas zu heben.


Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ach apropos... kann man eigentlich irgendwo erfahren, was mit dem Flugzeug geschehen ist?
Ist es gesunken?
Bleibt es dann da?
Eigentlich schwer vorstellbar, denn:
- A. w�rden die Untersuchungsbeh�rden doch sicher den Vogel (also hier den gro�en metallenen biggrin ) gerne unter ihren Fittichen haben f�r diverste Erkenntnisse �ber den Ungl�ckshergang
- B. ist das doch auch eine Fahrrinne f�r den Schiffsverkehr? Je nach Ort der Wasserung kann man einen derartig gro�en Gegenstand sicher nicht so einfach da im Weg rumrosten lassen.


Fliegerische Gr��e,
Ragon
cool2

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Es wurde geborgen.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
bigclaw6 #362732 09/05/09 02:38 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
... bin ich ja wirklich mal gespannt:

-------------------------------------------------------------------------------------------

Verbrauchersch�tzer erstatten Anzeige gegen Eon und RWE

Verbrauchersch�tzer haben Strafanzeige gegen die Stromkonzerne Eon und RWE wegen angeblicher Preismanipulationen erstattet. Die beiden Unternehmen h�tten bewusst weniger Strom an der Leipziger Energieb�rse EEX angeboten, teilte der Bund der Energieverbraucher am Freitag mit. Dadurch seien die Preise dort k�nstlich in die H�he getrieben worden.

Allein im Jahr 2007 seien den deutschen Stromverbrauchern dadurch Sch�den in H�he von 12,6 Milliarden Euro entstanden. Deshalb h�tten alle Verbraucher von den Industriekunden bis zu Privathaushalten einen Anspruch auf Schadenersatz. Der Bund der Energieverbraucher st�tzt sich dabei auch auf Angaben der Europ�ischen Union, die von Preismanipulationen an der EEX gesprochen hatte.

Die Staatsanwaltschaften D�sseldorf und Essen haben auf die Anzeigen hin Ermittlungen gegen die Firmen aufgenommen, teilte der Energieverbraucher-Bund mit. Die Justiz nimmt bei Strafanzeigen dann Ermittlungen auf, wenn ein Anfangsverdacht besteht, dass es tats�chlich zu den behaupteten Verst��en gekommen ist. /DDP/AFP


---------------------------------------------------------------------------------------------


Ddraigfyre #362738 09/05/09 06:41 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, da� auf dem deutschen Energieversorger-Markt sch�n viel gemauschelt wird, wei� ja eigentlich jeder. Es ist blo� leider nicht so einfach zu beweisen, solange kein Insider auspackt ...

Ralf #363331 03/06/09 01:39 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Bereitschaft zur Organspende w�chst"

Ich habe es mittlerweile auch endlich geschafft, mir einen Organspende-Ausweis zuzulegen (hatte es schon jahrelang vor, bin aber irgendwie nie dazu gekommen ...). smile

Page 24 of 27 1 2 22 23 24 25 26 27

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5