|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, �hm, n�. Bei mir geht alles. Ist auch alles da. Bildchen, Buttons, Icons, etc. Ich hatte ja schon des �fteren dezent Deine nachlassende Sehkraft erw�hnt, aber Du willst es ja nicht wahr haben ... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Icons, Smilies und Co. funktionieren bei mir auch, aber auf die letzte "Sport"-Seite kommt man derzeit in der Tat nicht (au�er man postet selbst).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich w�rde Probleme am Besten direkt an Marian oder an Lynn melden.
Ich habe �brigens keine Probleme. Nur - das Board akzeptiert meinen Opera-Anschlu� nicht, deswegen poste ich hier immer mit Firefox 2 (mit Version 3 funktioniert das Thema "MythicalSirens 1.0" nicht, das ich total toll finde, und ein Update gibt es scheinbar nicht).
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Tja, beim Praktiker gibt es doch diese tolle Werbung: "20% auf alles - au�er Tiernahrung." Nun geh mal hin und kauf eine Packung Zigaretten. Und Du wirst feststellen: Zigaretten sind Tiernahrung, denn es gibt keine 20% drauf. Nun frag ich mich die ganze Zeit, was f�r ein armes Tier denn mit sowas gef�ttert wird.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
die sehr seltenen hargas zum beispiel 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oder der mittelhochdeutsche Elgi-H�ndler, welcher nur noch vereinzelt in den steinernen W�ldern um Karlsruhe in munteren N�chten angetroffen werden kann - ein wahrhaft possierliches Tierchen, dessen Lebensraum aber zusehends durch "Austrocknung" von, nun, wir wollen es nicht ganz "Wasserstellen" nennen, mit rauchigem Klima schrumpft. Leider ist dieser (nicht ganz so  ) gen�gsame Geselle damit auch auf die rote Liste der bedrohten Arten geraten. Bitte spenden Sie [meine Kontonummer] um auch diesem unserer gefl�gelten Freunde weiterhin einen Platz auf unserer so reichen und von einer Vielzahl an Wundern belebten Erde zu erhalten.  Ragon, Magister Faunam et Floriensis 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Oder die nur noch vereinzelt (wenn �berhaupt  ) vorkommenden "Tante Biggi".  Gibt es au�er mir �berhaupt noch Andere? 
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Wahl-O-Mat wurde in diesem Forum ja in den vergangenen Jahren auch schon das ein oder andere Mal verlinkt. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahl in Bayern - bei der ich wirklich null Ahnung habe, wen ich als geringstes �bel w�hlen soll - w�re das durchaus eine nette Hilfe gewesen, aber nein: Wahl-O-Mat durch Einstweilige Verf�gung gestoppt
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oder die nur noch vereinzelt (wenn �berhaupt  ) vorkommenden "Tante Biggi".  Gibt es au�er mir �berhaupt noch Andere? Also ich w�rde dazu ganz spontan sagen - und man sehe es mir nach, wenn ich hier mal wieder ein Filmzitat bem�he  : "Es kann nur eine geben!" 
Last edited by Ragon_der_Magier; 25/09/08 03:48 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
So, ich habe auch mal wieder einen pers�nlichen Aufreger: Zu Star Wars Galaxies ist ein online trading card game herausgekommen - ich wollte es mir mal anschauen, und das sogenannte "free trial" ausprobieren. Die Anmeldebestimmungen zu Station.Sony haben es aber in sich: S�mtliche kreativen Vorschl�ge, Ideen, Anmerkungen, Zeichnungen, Konzepte oder andere Informationen, die Sie uns zusenden � ob nun auf unseren ausdr�cklichen Wunsch oder entgegen unserer Bitte, davon abzusehen - (�Einsendungen") und s�mtlicher lizenzierter Inhalt wird vom Augenblick der Erstellung als Eigentum von SOE erachtet. Dementsprechend sollen s�mtliche jetzt bekannten oder in Zukunft existierenden Urheberrechte einschlie�lich anderer Rechte an geistigen Eigentum an allen Einsendungen und lizenzierten Inhalten jeglicher Art und Natur auf alle Zeiten und im gesamten Universum exklusiv SOE geh�ren. F�r den Fall, dass eines der oben genannten Regelungen ung�ltig oder nicht durchsetzbar sein sollte, stimmen Sie damit �berein, dass s�mtliche Nutzungsrechte urheberrechtlicher sowie sonstiger Art an den Einsendungen und lizenzierten Inhalte hiermit unwiderruflich und ausschlie�lich SOE einger�umt werden. Sie stimmen in jedem Falle damit �berein, dass SOE unwiderruflich im gesamten Universum und auf alle Zeiten dazu berechtigt ist, jegliche Einsendung und/oder lizenzierte Inhalte zu verwenden, zu reproduzieren, zu ver�ndern, anzupassen, zu ver�ffentlichen, zu senden, zu lizenzieren, auszuf�hren, einzusenden, zu verkaufen, zu �bersetzen, abgeleitete Arbeiten zu erstellen und zu vertreiben f�r jeden erdenklichen Zweck � kommerziell oder anders � in jedem jetzt bekannten oder in Zukunft erdachten Medium ohne Entsch�digung und ohne Urhebernennung des Autors der Einsendung und/oder des lizenzierten Inhalts. Sie verzichten auf jegliche Anspr�che, dass der Gebrauch einer Einsendung und/oder eines lizenzierten Inhalts durch SOE und/oder seine Lizenznehmer jegliches Ihrer Rechte verletzt � einschlie�lich, aber nicht darauf begrenzt, moralische Rechte, Recht auf Privatsph�re, �ffentlichkeitsrechte, Eigentums- oder andere Rechte und/oder Rechte auf W�rdigung des darin verwendeten Materials oder der Ideen. Sollten Sie eine Einsendung oder einen lizenzierten Inhaltzur Verf�gung stellen, versichern Sie, dass Sie mindest ens achtzehn Jahre alt sind. Falls Sie j�nger als achtzehn Jahre alt sein sollten, m�ssen Sie zuerst SOE unter license@soe.sony.com kontaktieren, um eine Unterschriftserlaubnis f�r einen Elternteil oder Vormund zu erhalten. Das ist insopfern interessant, als da� es nur einen Abschnitt weiter oben hei�t, da� es ihre jetzige Unternehmernspolitik VERBIETET, irgendwelchen kreativen Erzeugnisse anzunehmen ... Fazit: WENN ich ihnen etwas einsende, egal, ob sie es wollem oder/und annehmen oder nicht, es geht unwiderruflich AUTOMATISCH und f�r alle Zeiten in diesem gesamten Universum in ihr Eigentum �ber ... 
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Last edited by bigclaw6; 25/09/08 07:55 PM.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
DRM ist doch sowas von tot ... Viele Musiker fangen doch schon damit an ihren Kram for free im www zu verteilen und die Plattenfirmen sehen auch keine Zukunft mehr darin. Generell sehe ich keine Zukunft mehr in den Plattenfirmen. Die Zukunft sieht so aus, dass die Musiker ihren Kram selbst online verteilen (Gratis oder gegen schmale Geb�hr zur freien Nutzung) und ihr Geld in erster Linie mit Konzerten verdienen. Da braucht's keine Plattenfirmen mehr. Die sind bald genauso tot wie DRM.
Ich f�r meinen Teil habe jeden irgendwo online gekauften Song jedenfalls sofort gerippt, weil einem dieses Lizenzgekasper auf den Wecker geht ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nicht uninteressanter, mehrseitiger Artikel: http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,579860,00.html
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
DRM ist doch sowas von tot ... Viele Musiker fangen doch schon damit an ihren Kram for free im www zu verteilen und die Plattenfirmen sehen auch keine Zukunft mehr darin. Generell sehe ich keine Zukunft mehr in den Plattenfirmen. Die Zukunft sieht so aus, dass die Musiker ihren Kram selbst online verteilen (Gratis oder gegen schmale Geb�hr zur freien Nutzung) und ihr Geld in erster Linie mit Konzerten verdienen. Da braucht's keine Plattenfirmen mehr. Die sind bald genauso tot wie DRM.
Ich f�r meinen Teil habe jeden irgendwo online gekauften Song jedenfalls sofort gerippt, weil einem dieses Lizenzgekasper auf den Wecker geht ... Das ist ja sch�n und gut, da� du so denkst, aber geht an der Thematik vorbei. Es geht um die Nachricht, da� bei Walmart gekaufte DRM-Songs nicht mehr funktionieren werden - was an sich eine Frechheit ist. Das Problem ist, da� die meisten Menschen gar keine Ahnung dar�ber haben, wie sie DRM umgehen k�nnen. Zum einen, weil es sie nicht interessiert und sie nur Musik h�ren wollen, zum anderen weil sie das technische Wissen dazu nicht haben. Die stehen jetzt da wie die Deppen - wenn sie �berhaupt mitbekommen, was Walmart da vorhat. Da� DRM an sich ein Fehlentwicklung - insb. f�r den Konsumenten - ist, steht auf einem anderen Blatt - und ist unzweifelhaft.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Problematik stellt sich ja nicht nur bei Walmart, sondern latent bei jedem Anbieter solcher DRM-Songs. Und was Walmart da tut, ist keine Frechheit, sondern schlichtweg eine Sauerei, die an Betrug grenzt.
Normalerweise sollte es m�glich sein, dagegen juristisch vorzugehen. Normalerweise w�re das tolle neue Gew�hrleistungsrecht auch die ad�quate Basis daf�r. Da dieses Gew�hrleistungsrecht aber von der �berwiegend unf�higen deutschen Justiz inzwischen komplett verbogen, verdreht und durchl�chert wurde, kann man sich damit nicht mal mehr den Hintern abwischen.
Die einzige Konsequenz daraus wird also sein, dass Walmart-Kunden aus Ver�rgerung und Frust verst�rkt dazu �bergehen werden, sich diese Songs, um die sie betrogen wurden, illegal irgendwo herunterzuladen. Und das ist gut so.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
illegal irgendwo herunterzuladen. Und das ist gut so.
Nein (auch wenn ich die Beweggr�nde nachvollziehen kann). Ohne Worte: Siebenj�hriger richtet Blutbad in Zoo an
Last edited by Ralf; 03/10/08 12:52 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja, wenn ich Geld f�r DRM-Songs gezahlt habe und diese dann nicht mehr anh�ren kann, weil Walmart die DRM-Server ausschaltet, dann finde ich durchaus, da� ich mit gutem Gewissen die Lieder nochmal runterladen kann... das ist ja so, als ob man eine CD kauft, diese nach 5 Jahren kaputt geht, weil der Hersteller geschlampt hat - was soll man dann tun? Nochmal kaufen? Zumal wir ja oft genug schon dar�ber gesprochen haben: Der Musikmarkt ist einfach nicht mehr das, was er fr�her war... die K�nstler, insb. die kleineren K�nstler, verdienen immer weniger mit Verk�ufen, daf�r aber immer mehr mit Konzerten und weiteren Verwertungsm�glichkeiten. Die paar Musiker, die ich kenne, jammer mir ja schon seit Jahren die Ohren voll, da� sie nicht mehr gen�gend verkaufen k�nnen.  Fakt ist, da� man Raubkopien durch das Internet nicht aufhalten kann - das ist schlichtweg unm�glich. Jeder sinnvolle Kopierschutz wird umgegangen, jedes Lied landet im Netz... und immer mehr Leute haben Zugriff auf diese Inhalte. Die K�nstler und die Konzerne m�ssen sich leider Gottes damit abfinden und andere Verdientsm�glichkeiten finden.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zumal wir ja oft genug schon dar�ber gesprochen haben: Der Musikmarkt ist einfach nicht mehr das, was er fr�her war... die K�nstler, insb. die kleineren K�nstler, verdienen immer weniger mit Verk�ufen, daf�r aber immer mehr mit Konzerten und weiteren Verwertungsm�glichkeiten. Die paar Musiker, die ich kenne, jammer mir ja schon seit Jahren die Ohren voll, da� sie nicht mehr gen�gend verkaufen k�nnen.  Fakt ist, da� man Raubkopien durch das Internet nicht aufhalten kann - das ist schlichtweg unm�glich. Jeder sinnvolle Kopierschutz wird umgegangen, jedes Lied landet im Netz... und immer mehr Leute haben Zugriff auf diese Inhalte. Die K�nstler und die Konzerne m�ssen sich leider Gottes damit abfinden und andere Verdientsm�glichkeiten finden. Das ist sicher richtig, rechtfertigt in meinen Augen aber dennoch kein illegales Verhalten. Gut, in diesem konkreten Walmart-Fall kann ich es wie gesagt nachvollziehen und w�rde auch bestimmt keinen verklagen, der die entsprechenden Songs illegal runterl�dt. Das hei�t aber noch lange nicht, da� ich es guthei�e. Davon abgesehen ist das entscheidende Problem sowieso das fehlende Unrechtsbewu�tsein, aber dar�ber haben wir ja auch schon oft genug debattiert. W�rden Raubkopien gesellschaftlich ge�chtet, w�rden viele darauf verzichten. In der aktuellen Situation ist es aber bekanntlich eher so, da� jene, die allen ernstens noch Geld f�r Filme, Lieder oder Computerspiele bezahlen, f�r d�mlich gehalten - also gewisserma�en selbst ge�chtet - werden. Und dann braucht man sich auch �ber nichts mehr zu wundern ... P.S.: Das besonders fiese an der Situation in der Musikbranche ist ja, da� diejenigen, die brav f�r alles zahlen, letztlich auch noch doppelt zahlen, falls sie auch ab und zu auf Konzerte gehen wollen. Denn aufgrund der angesprochenen deutlich abnehmenden Verdienstm�glichkeiten durch Plattenverk�ufe oder legale Downloads sind die Konzertpreise in den letzten Jahren bekanntlich geradezu durch die Decke geschossen (von sehr vereinzelten Ausnahmen abgesehen). Wer als CD-K�ufer dennoch diese Konzerte besucht, finanziert also die Raubkopierer mit. Ein Grund, warum das Konzert von Leonard Cohen am Montag in M�nchen vermutlich mein letztes f�r sehr lange Zeit sein wird. 
Last edited by Ralf; 03/10/08 03:48 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ist sicher richtig, rechtfertigt in meinen Augen aber dennoch kein illegales Verhalten. Gut, in diesem konkreten Walmart-Fall kann ich es wie gesagt nachvollziehen und w�rde auch bestimmt keinen verklagen, der die entsprechenden Songs illegal runterl�dt. Das hei�t aber noch lange nicht, da� ich es guthei�e. Ich w�rde es sogar guthei�en - weil ich das Verhalten von Walmart als eine Frechheit empfinde, die solch einen Widerstand rechtfertigt. Was den Rest angeht: Da sind wir nat�rlich einer Meinung. Raubkopien sind illegal und eigentlich auch kein Kavaliersdelikt. Aber dennoch ist das nur ein Aspekt der Geschichte. Insb. in der Musikbranche kann mir niemand weismachen, da� die Raubkopien �berraschend kommen - es gab sie schon immer, und fr�her war das mit den Tapes ja sogar einigerma�en nervig. Heutzutage braucht man zwei, drei Klicks, um eine CD zu rippen oder ein paar Lieder herunterzuladen. Diese Entwicklung ist seit Jahren abzusehen gewesen - aber die Musikindustrie hat sich einfach nicht schnell genug darauf eingelassen. Und da fehlt mir jegliches Mitleid, wenn ich ehrlich sein soll. Milliardenverluste bei den Konzernen? Pech! Die Musiker leiden nat�rlich auch drunter... aber mittlerweile gibt es ja auch davon ca. 5000 Mal mehr als n�tig. Jeden Tag versuchen sich immer mehr Leute in der Musik und immer mehr fallen nat�rlich dabei auf die Nase. Das ist der Gang der Dinge. Worauf ich hinaus will: Ich betrachte die Raubkopie-Sache nicht als ein Schwar-Wei�-Gem�lde, sondern eher als ein Farbverlauf... und in diesem "verdamme" ich nicht jedwede Kopiererei. Aber das mu� im Endeffekt jeder f�r sich selbst entscheiden.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
|