Originally Posted by elgi
Also die Spiegel-Kritik zu "Die Brücke" hat mir gereicht, deswegen habe ich den Schrott erst gar nicht angeschaut. Ich weiß, man soll sich nicht auf solcherlei Kritiken verlassen, aber das alles hört sich ganz einfach so schlecht an, daß mir dann die Zeit doch schade ist. down


Nunja, den Satz "Angeblich hat es dem Produzenten beim Original zu lange gedauert, bis es endlich mal knallt" glaube ich jedenfalls sofort. Auch ansonsten stimme ich dem Tenor zu, aber ein paar Kritikpunkte finde ich unnötig übertrieben, vor allem die Aufregung über die lächerliche Liebesszene, die überhaupt keine Aufregung wert ist. Teilweise widerspricht sich der Autor auch selbst (wenn er etwa die Argumentation der Lehrerin gegenüber dem Gau-Leiter offensichtlich mit dem erhobenen moralischen Zeigefinger aus heutiger Sicht bewertet und kritisiert statt sich in die Situation der Figuren zu versetzen). Naja, ist ja jetzt auch wurscht.

Definitiv besseres aus deutschen Landen bekommt der geneigte Fernseh-Zuschauer dafür heute geboten, denn die ARD zeigt um 20.15 Uhr den OSCAR-Gewinner "Das Leben der Anderen". Meiner Meinung nach der mit Abstand beste deutsche OSCAR-Gewinner (wer vergleichen will: Die anderen beiden sind "Die Blechtrommel" und "Nirgendwo in Afrika") und auch in der Spitzengruppe der besten deutschen Filme überhaupt zu finden. up