Naja, wenn ich Geld für DRM-Songs gezahlt habe und diese dann nicht mehr anhören kann, weil Walmart die DRM-Server ausschaltet, dann finde ich durchaus, daß ich mit gutem Gewissen die Lieder nochmal runterladen kann... das ist ja so, als ob man eine CD kauft, diese nach 5 Jahren kaputt geht, weil der Hersteller geschlampt hat - was soll man dann tun? Nochmal kaufen?

Zumal wir ja oft genug schon darüber gesprochen haben: Der Musikmarkt ist einfach nicht mehr das, was er früher war... die Künstler, insb. die kleineren Künstler, verdienen immer weniger mit Verkäufen, dafür aber immer mehr mit Konzerten und weiteren Verwertungsmöglichkeiten. Die paar Musiker, die ich kenne, jammer mir ja schon seit Jahren die Ohren voll, daß sie nicht mehr genügend verkaufen können. wink

Fakt ist, daß man Raubkopien durch das Internet nicht aufhalten kann - das ist schlichtweg unmöglich. Jeder sinnvolle Kopierschutz wird umgegangen, jedes Lied landet im Netz... und immer mehr Leute haben Zugriff auf diese Inhalte. Die Künstler und die Konzerne müssen sich leider Gottes damit abfinden und andere Verdientsmöglichkeiten finden.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"