Originally Posted by Ralf
Das ist sicher richtig, rechtfertigt in meinen Augen aber dennoch kein illegales Verhalten.
Gut, in diesem konkreten Walmart-Fall kann ich es wie gesagt nachvollziehen und w�rde auch bestimmt keinen verklagen, der die entsprechenden Songs illegal runterl�dt. Das hei�t aber noch lange nicht, da� ich es guthei�e.

Ich w�rde es sogar guthei�en - weil ich das Verhalten von Walmart als eine Frechheit empfinde, die solch einen Widerstand rechtfertigt.

Was den Rest angeht: Da sind wir nat�rlich einer Meinung. Raubkopien sind illegal und eigentlich auch kein Kavaliersdelikt.

Aber dennoch ist das nur ein Aspekt der Geschichte.
Insb. in der Musikbranche kann mir niemand weismachen, da� die Raubkopien �berraschend kommen - es gab sie schon immer, und fr�her war das mit den Tapes ja sogar einigerma�en nervig. Heutzutage braucht man zwei, drei Klicks, um eine CD zu rippen oder ein paar Lieder herunterzuladen. Diese Entwicklung ist seit Jahren abzusehen gewesen - aber die Musikindustrie hat sich einfach nicht schnell genug darauf eingelassen. Und da fehlt mir jegliches Mitleid, wenn ich ehrlich sein soll. Milliardenverluste bei den Konzernen? Pech!
Die Musiker leiden nat�rlich auch drunter... aber mittlerweile gibt es ja auch davon ca. 5000 Mal mehr als n�tig. Jeden Tag versuchen sich immer mehr Leute in der Musik und immer mehr fallen nat�rlich dabei auf die Nase. Das ist der Gang der Dinge.

Worauf ich hinaus will: Ich betrachte die Raubkopie-Sache nicht als ein Schwar-Wei�-Gem�lde, sondern eher als ein Farbverlauf... und in diesem "verdamme" ich nicht jedwede Kopiererei. Aber das mu� im Endeffekt jeder f�r sich selbst entscheiden.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"