Ich definiere das ebenfalls etwas anders. "Stehlen" ist, wenn ich jemandem etwas wegnehme und er es anschliessend also nicht mehr besitzt, dafür aber ich. Demzufolge entsteht ihm eindeutig ein Verlust. Kopien von Musik oder Filmen sind eben ... Kopien. Lediglich ein Duplikat des Originals, welches dem Urheber nicht verloren geht. Und solange der Urheber des Originals immer noch einen großen Gewinn damit erwirtschaftet - vielleicht sogar durch mich selbst, weil ich mir statt der inoffiziellen Kopie anschliessend eine offizielle Kopie mit etwas mehr Qualität oder Bonusmaterial erstehe - möchte ich bei der inoffiziellen Kopie mal von einer "Warenprobe" sprechen.

kiss

Und nun noch folgendes Beispiel:

Ein Film kommt ins Kino. Ich kann mir nicht jeden Film im Kino ansehen, also sehe ich ihn dort nicht, vielleicht weil er mir nicht interessant genug erscheint. Irgendwann läuft dieser Film im TV. Ich sehe ihn mir an und halte ihn auf Verdacht im Zwischenspeicher meiner Mediabox. Der Film gefällt mir überraschenderweise, also speichere ich ihn fest auf meiner Mediabox oder kopiere ihn von dort auf eine DVD.

Wo ist der Unterschied zu einer aus dem Internet besorgten Kopie ?

Last edited by Ddraigfyre; 04/10/08 09:31 PM.