Originally Posted by Pergor
... aber für Korinthen kackende Rechtsverdreher ist das doch durchaus als Unterschied anzusehen, da in dem Moment dieser Film in gewisser Weise "frei" gegeben wird.


Gut, aber dann nehmen wir mal an, der aus dem Internet geladene Film sei ein TV-Rip (nur dass da idR die Werbung rausgeschnitten ist, weil die a.) niemanden interessiert und b.) die Dateigröße unnötig erhöht) ?

Und ansonsten mache auch ich das eben genau so, wie Elgi es beschrieben hat: Mein Fernseher ist im Prinzip nur noch Staubfänger. Ich bin es leid, mir durch Werbung, die gelegentlich von einer Sendung unterbrochen wird, die Zeit stehlen zu lassen. Was mich interessiert, suche ich mir im www zusammen und wenn es mir interessant genug erscheint, kaufe ich es. Wenn ein Kauf nicht möglich ist, oder sinnlos wäre, weil es sich z.B. um Anime handelt, die nur als O-Ton-Import erhältlich sind, landet eben ein guter Fansub auf DVD und in der Sammlung - bis das Ganze evt. auch hier auf DVD verfügbar wird.

Man muss sich ja nur mal ansehen, mit welchen Tricks das TV heutzutage arbeitet, nur um Zensur zu kaschieren oder noch mehr Werbung in die Sendungen packen zu können: Da werden zensierte Filme "gedownspeedet", d.h. die Frames per Second werden verringert, um wieder auf die ursprüngliche Laufzeit zu kommen und die verlorene Zeit der Schnitte aufzufüllen. Oder sie werden "geupspeedet", also die FpS werden erhöht, um einige Minuten mehr Zeit für Werbeblöcke zu erhalten. Zum Kotzen.