Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
#337825 02/08/06 11:56 AM
Joined: Jul 2006
X
xelsor Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
X
Joined: Jul 2006
I.
Wofür gibt es unterschiedliche Charakterklassen? Ich meine als Zauberer kann ich ja auch Punkte auf Hammerbeherschung packen, und als Überlebenskünstler kann ich Skelette herbeirufen. Warum dann 3 Charklassen?

II.
Wenn ich in einem Bereich [z.B. Kräfte der "Materie", des Magiers] Punkte stecke füllt sich oben der Balken Blau mit jedem Punkt den ich in diesem Berecih investiere. Was passiert wenn der Balken voll ist? Und wieviele Pkt. muss ich dann in einem Gebiet investieren, das er komplett voll ist?

III.
Eigentlich wollte ich mir 2-3 Skills (Fertigkeiten) aussuchen; und diese und NUR diese erhöhen. Aber 1. geht das nciht so einfach weil man nihct mit jedem Lvl-up sofort einen weiteren Punkt investieren kann, und 2. ist das Maximum ja mit 5 Punkten pro Fertigkeit beschränkt. Daher meine Frage, lohnt sich das überhaupt? Ich meine macht man mit allen Fertigkeiten Genug Schaden (wenn sie denn welchen machen) das man sie später noch nutzen kann? Gibt es Fertigkeiten wo ihr sagt: Boah ey das ist schmarrn,. finger weg davon?

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
I.
Wofür gibt es unterschiedliche Charakterklassen? Ich meine als Zauberer kann ich ja auch Punkte auf Hammerbeherschung packen, und als Überlebenskünstler kann ich Skelette herbeirufen. Warum dann 3 Charklassen?


Weil erstmal jede der 3 Charakterklassen und dazu noch jedes Geschlecht erstmal mit unterschiedlichen Startfertigkeiten beginnt. Ausserdem gibt es bei den Charakterklassen unterschiede in Bezug auf Leben und Mana. Ein Magier erhält pro Intelligenzpunkt mehr Mana als bspw. ein Krieger. Ein Krieger hingegen bekommt mehr Lebenspunkte pro Konstitution usw. usf.

Quote

II.
Wenn ich in einem Bereich [z.B. Kräfte der "Materie", des Magiers] Punkte stecke füllt sich oben der Balken Blau mit jedem Punkt den ich in diesem Berecih investiere. Was passiert wenn der Balken voll ist? Und wieviele Pkt. muss ich dann in einem Gebiet investieren, das er komplett voll ist?


Dann passiert nichts weiter, wenn du ein Gebiet vollständig erlernt hast. Vielleicht war mal was vorgesehen, bekannt ist mir aber nichts.

Quote

III.
Eigentlich wollte ich mir 2-3 Skills (Fertigkeiten) aussuchen; und diese und NUR diese erhöhen. Aber 1. geht das nciht so einfach weil man nihct mit jedem Lvl-up sofort einen weiteren Punkt investieren kann, und 2. ist das Maximum ja mit 5 Punkten pro Fertigkeit beschränkt. Daher meine Frage, lohnt sich das überhaupt? Ich meine macht man mit allen Fertigkeiten Genug Schaden (wenn sie denn welchen machen) das man sie später noch nutzen kann? Gibt es Fertigkeiten wo ihr sagt: Boah ey das ist schmarrn,. finger weg davon?


Damit du eine bestimmte Fertigkeit steigern kannst, musst du neben verfügbaren Fertigkeitspunkten auch eine gewisse Stufe erreicht haben. Steht aber bei der entsprechenden Fertigkeit dabei, welche dies ist.

Alles zu erlernen geht erstmal nicht und es ist nicht besonders klug in alles einen oder zwei Punkte zu investieren.

Es gibt nur wenige Sachen, die man wirklich erlernen sollte, da diese unabhängig von der Charakterklasse immer gut sind. Es ist einmal die Verzauberungskunst, so dass du deine Waffen bzw. Rüstungen mit den Zaubermurmeln verzaubern kannst und dann am besten noch eine Waffe komplett, da du hin und wieder in die Verlegenheit kommst, doch mal selber zuzuschlagen.

Alles andere ist Geschmackssache <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
#337827 02/08/06 12:58 PM
Joined: Jul 2006
X
xelsor Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
X
Joined: Jul 2006
Quote

Damit du eine bestimmte Fertigkeit steigern kannst, musst du neben verfügbaren Fertigkeitspunkten auch eine gewisse Stufe erreicht haben. Steht aber bei der entsprechenden Fertigkeit dabei, welche dies ist.

Ja das weiß ich ja ^^

Quote
Alles zu erlernen geht erstmal nicht und es ist nicht besonders klug in alles einen oder zwei Punkte zu investieren.

Ja ist mir auch klar

Quote
Es gibt nur wenige Sachen, die man wirklich erlernen sollte, da diese unabhängig von der Charakterklasse immer gut sind. Es ist einmal die Verzauberungskunst, so dass du deine Waffen bzw. Rüstungen mit den Zaubermurmeln verzaubern kannst und dann am besten noch eine Waffe komplett, da du hin und wieder in die Verlegenheit kommst, doch mal selber zuzuschlagen.

Alles andere ist Geschmackssache <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ich wollte wissen ob es Fertigkeiten gibt bei der man sagen kann: "Joa da kannste auch 5 Punkte reinpacken, aber umhauen oder andersweitig großartig helfen wird es dir im späteren Verlauf nichtmehr"

Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
In "Gezielter Schuss" braucht man schon mal nichts zu investieren, der funktioniert nämlich nach Tests eines Forumsmitglieds nicht. Möglicherweise passiert auch bei "Fähigkeiten übertragen" nichts oder nicht viel.

Welche Fähigkeiten nützlich sind, hängt sehr von deiner Spielweise ab - wer nur Zauber einsetzt und keine Waffen, braucht auch keine Waffenkenntnis zu lernen. Hilfreich ist für alle Charaktere natürlich "Genesung", aber da kann man im Spielverlauf auch 3 Punkte umsonst abstauben. "Magische Barriere" ist ebenfalls für alle Charaktere gleich nützlich, mit den Runen kann man seine Resistenzen allerdings auch auf andere Weise leicht steigern.

Bei einigen Fähigkeiten, die man von Anfang an lernen kann, sinkt der Nutzen gegen Ende des Spiels, weil man auf andere Weise mehr Schaden anrichten kann. Die 10 + 1-10 Punkte Schaden von "Schaden erhöhen" (Stufe 5) zum Beispiel bringen für die 5 Fertigkeitspunkte nicht so arg viel, da sind 5 Punkte in "Spiritueller Schaden" besser (aber man kann ja auch beides lernen). "Blick des Zauberers" und "Ungeziefer herbeirufen" sind definitiv auch keine 5 Punkte wert.

Andere Fähigkeiten, deren Nutzen meiner Meinung nach ziemlich gering ist: Taschendiebstahl, Elfische Ausdauer, Wahrer Blick, Blick des Waldläufers, Himmelsgeschenk, Überlebensinstinkt (so langsam, dass es nichts bringt), Tod vortäuschen, Bumerang (zu langsam), Suchende Flamme (gähn), Elementarhagel. Und die meisten Fähigkeiten aus dem Pfad des Göttlichen.

Wenn du dir nicht sicher bist, wofür du deine Punkte ausgeben sollst, kannst du sie auch einfach aufheben (unverteilt lassen), bis neue Fähigkeiten verfügbar werden, die dir eventuell mehr zusagen.

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Alchemie bringt auch nicht viel da man sowieso recht schnell über viel Gold verfügt.

Und es macht keinen Sinn sich auf mehrere Waffen und deren spezielle Fähigkeiten aufzubauen. Lieber nur eine Waffengattung lernen, auch als Krieger.
Anstelle der Magischen Barriere würde ich eher zu Schutzaura (Schutz vor physichem Schaden) und Zauberschild (Schutz vor magischem Schaden) greifen.
Denn wie Lurker schon sagt kann man seine Resistenzen auch mit den Zauberrunen steigern. Diese beiden Sprüche verschaffen einem aber schon Luft wenn man gegen Gegnermassen kämpft und bei Josie fand ich die auch gut.

Wichtig finde ich auch Verteidigung verbessern, 50% mehr Rüstung ist schon einiges. Auch für einen Magier vielleicht den einen oder anderen Punkt wert.

Reparieren ist auch schon was wert, aber keine fünf punkte. Die Rüstung schützt bei 80% haltbarkeit nicht schlechter als wenn sie 100% hätte. Aber es erspart schon einiges an gelaufe wenn man die Rüstung selbst mal auf die schnelle wieder zusammenflicken kann.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Bei Fähigkeiten, die man nicht im Kampf braucht, kann man sich übrigens einige Punkte (oder alle) sparen, wenn man gezielt Gegenstände sammelt oder kauft, die einen Bonus darauf geben. Mit einem Gegenstand, der Reparieren um eine Stufe erhöht, spart man eventuell einen Fertigkeitspunkt, den Weg zum Schmied und eine Stange Geld - einfach nach einigen Kämpfen anziehen, Klamotten flicken und wieder die Kampfmontur anlegen. Idealerweise sollte der Gegenstand natürlich leicht sein, damit man deswegen nicht viel weniger Beute schleppen kann. Wenn einem das Wechseln der Ausrüstung nichts ausmacht, kann man sich auch für Identifizieren, Schlösser knacken und Taschendiebstahl gezielt Gegenstände sammeln, deren restliche Eigenschaften und Werte ziemlich egal sind.

Joined: Jul 2008
stranger
Offline
stranger
Joined: Jul 2008
Originally Posted by Lurker
Suchende Flamme (gähn), Elementarhagel. Und die meisten Fähigkeiten aus dem Pfad des Göttlichen.

Warum eigentlich?


Signatur
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Willkommen im Forum smile

Suchende Flamme richtet zwar viel Schaden an, ist aber extrem langsam. Auf große Entfernung ist die Chance, den Gegner zu verfehlen, daher recht groß, vor allem, wenn du dich selbst bewegst. Und auf geringe Entfernung besteht Gefahr, dass du selbst was von der Explosion abkriegst.

Elementarhagel hat meiner Meinung nach eine zu lange Anlaufzeit, bevor was passiert, und ein schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis - mit anderen Zaubern richtest du mehr Schaden für dein investiertes Mana an.

Die meisten Fähigkeiten aus dem Pfad des Göttlichen sind gegen die Gegner, die dann noch auftauchen, einfach nicht besonders wirksam. Da bekommt man sie mit gut ausgebauten anderen Fähigkeiten schneller platt (abgesehen von Göttlicher Tod, was aber auch kein großer Spielspaßförderer ist).

Joined: Jul 2008
stranger
Offline
stranger
Joined: Jul 2008
Originally Posted by Lurker
Und auf geringe Entfernung besteht Gefahr, dass du selbst was von der Explosion abkriegst.

Es sei denn, meine Feuerresistenz ist hoch genug.


Signatur
Joined: Jul 2008
stranger
Offline
stranger
Joined: Jul 2008
Originally Posted by Lurker
(abgesehen von Göttlicher Tod, was aber auch kein großer Spielspaßförderer ist).

Gibt es denn außer den Imps noch viel mehr Gegner, die gegen diese Fähigkeit nicht immun sind bzw. machen die Imps einen großen Teil der Gegner im Ödland aus?


Signatur
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Leider ja, es gibt ziemlichj viele Imps dort.

Es gibt aber auch noch ziemlich viele andere Gegner, nicht-Imps ...



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Jul 2008
stranger
Offline
stranger
Joined: Jul 2008
Göttlicher Tod kann man aber auch als eine Art stärkere Variante von Polymorph ansehen. Da es Gegner gibt, die dagegen resistent sind, kann man die Fähigkeit denke ich nicht ganz als übermächtig bezeichnen, auch wenn sie viel Schaden anrichten kann (wenn sie den Gegner nicht tötet). Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass der Kampf gegen die Imps dadurch etwas zu einfach wird.
Zum Thema übermächtige Fähigkeiten: Ich habe in einem FAQ gelesen, dass kein Gegner resistent gegen Glieder aus Blei wäre. Würdet ihr sagen, dass diese Fähigkeit übermächtig ist und daher das Spiel zu eintönig wird? Oder dass es nicht so viele Gegner gibt, gegen die man diese Fähigkeit gut gebrauchen kann und es sich daher nicht lohnt, sie zu lernen?


Signatur
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Göttlicher Tod richtet keinen Schaden beim Gegner an, sondern tötet ihn entweder sofort oder hat gar keine Wirkung. Da alle Standardgegner eines Typs identische Resistenzen haben, bekommt man schnell raus, bei welchen Gegnern Göttlicher Tod effektiv ist und bei welchen nicht (es sind beispielsweise nicht alle Impsorten betroffen). Natürlich kann man Göttlicher Tod als kostengünstigen Weg ansehen, die Gegnerhorden im Ödland zu lichten. Ich finde allerdings, dass die Manakosten im Kosten-Nutzen-Vergleich zu Magierzaubern zu gering sind. Außerdem gibt es praktisch keinen Unterschied zwischen Stufe 1 und Stufe 5 in Göttlicher Tod: Man kann damit genau dieselben Gegnertypen töten. Und ich halte es für ziemlich langweilig, jeden Gegner eines Typs durch einen einzigen Klick auf beliebige Entfernung sofort töten zu können.

Bei Glieder aus Blei hat mich die kurze Wirkungsdauer auf niedrigen Stufen gestört. Wenn man es mit vielen Gegnern zu tun hat, kann man sie damit nicht auf Abstand halten. Soweit ich mich erinnere, wird auch nur die Bewegungsgeschwindigkeit herabgesetzt, aber der Gegner kann unverändert schnell schießen oder zaubern. Auf Stufe 5 habe ich die Fähigkeit nicht ausprobiert.

Joined: Jul 2008
stranger
Offline
stranger
Joined: Jul 2008
Originally Posted by Lurker
Göttlicher Tod richtet keinen Schaden beim Gegner an, sondern tötet ihn entweder sofort oder hat gar keine Wirkung.

Dann ist das wohl ein Fehler bei der Beschreibung im Thread "Fähigkeiten und ihre Stufen".

Originally Posted by Lurker
Außerdem gibt es praktisch keinen Unterschied zwischen Stufe 1 und Stufe 5 in Göttlicher Tod: Man kann damit genau dieselben Gegnertypen töten.

Ist das dann auch ein Fehler in besagtem Thread? Denn dort wird behauptet, dass die Resistenzen, die ein Gegner braucht, um zu widerstehen, sich mit der Stufe der Fähigkeit erhöhen. Wenn die Geistesresistenz eines bestimmten Gegnertyps also zu hoch ist, kann es sein, dass sie es nicht mehr ist, wenn man die Fähigkeit steigert. Aber du meinst wahrscheinlich, dass es keinen Unterschied macht, ob man einen Gegner, der bei der aktuellen Stufe von Göttlicher Tod stirbt, mit der Fähigkeit angreift, wenn man sie gesteigert hat, richtig? Denn die Wirkung von "sofort töten" kann ja schlecht gesteigert werden. think grin

Originally Posted by Lurker
Und ich halte es für ziemlich langweilig, jeden Gegner eines Typs durch einen einzigen Klick auf beliebige Entfernung sofort töten zu können.

Du würdest also sagen, dass es schon einen Unterschied macht, dass man den Gegner erst nochmal angreifen muss, um ihn zu töten, wie es bei Polymorph der Fall ist?

Originally Posted by Lurker
Soweit ich mich erinnere, wird auch nur die Bewegungsgeschwindigkeit herabgesetzt, aber der Gegner kann unverändert schnell schießen oder zaubern.

Somit wäre die Fähigkeit vor allem gegen Gegner effektiv, die im Nahkampf kämpfen. Daher wäre es gut zu wissen, ob es so viele von solchen starken Gegnern gibt, dass es sich lohnt, diese Fähigkeit anstatt von (oder neben) Frost zu erlernen.

Last edited by Drakon I; 08/10/08 10:17 PM.

Signatur
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Stone hat die Beschreibungen in "Fähigkeiten und ihre Stufen" aus dem Spiel übernommen, aber auch da sind sie nicht alle ganz korrekt.

Dass es praktisch keinen Unterschied zwischen Stufe 1 und Stufe 5 bei Göttlicher Tod gibt, liegt einfach daran: Die Gegner im Ödland haben alle eine sehr niedrige oder sehr hohe Geistesresistenz ... wenn man sie mit Stufe 5 erwischt, dann reicht auch schon Stufe 1. Kein Bug, aber eine Designschwäche, durch die es sich eigentlich nicht lohnt, mehr als einen Punkt in Göttlicher Tod zu investieren.

Ich finde, Kämpfe sollten ein bisschen mehr Herausforderung bieten als einen einzigen bequemen Klick auf beliebige Entfernung. Und dass es bei Polymorph mehrere gefahrlose Klicks sind, macht die Sache nicht interessanter.

Meiner Erfahrung nach lohnt sich Glieder aus Blei nicht. Kann sein, dass es in den Kämpfen gegen Cyrion oder Shrimpo eine mögliche Taktik eröffnet, den Zauber Frost und Waffen mit Frostschaden halte ich jedoch für deutlich effektiver. Aber das ist vielleicht auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und des eigenen Spielstils - Waffen mit Frostschaden sind meiner Meinung nach schon wieder zu mächtig wink

Joined: Jul 2008
stranger
Offline
stranger
Joined: Jul 2008
In diesem Sinne sind Polymorph und Göttlicher Tod also nicht übermächtig, sondern eher "überbequem". wink grin

Last edited by Drakon I; 16/10/08 01:00 PM.

Signatur

Moderated by  Alix, Larian_QA, Lar_q, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5