Ich glaube nicht, daß diese Krise lange und große Folgen haben wird - zumindest nicht auf den globalen Kapitalismus, wenn auch dezente sozialistische Nachbesserungen vorgenommen werden. Meiner Meinung nach ist in der globalisierten Welt - und die Globalisierung ist ja erst relativ am Anfang - die Gier des Menschen in Form des freien Marktes und des Kapitalismus nicht eingedämmt werden kann... wenn nicht wirklich alle an einem Strang ziehen und sich dagegen stemmen. Da dies aber langfristig nicht geschehen wird, kann sich an der Situation nichts ändern. Und zu solch schlimmen Konsequenzen wie in den 20er Jahren kann es schlichtweg nicht kommen, weil das Finanzsystem heutzutage viel zu stark ist, als daß man dies geschehen lassen würde.

Abgesehen davon: Auch vor dieser Finanzkrise war man doch pessimistisch... alles wird teurer, alles wird schwieriger, alles wird extremer. Nach der Krise wird es vielleicht etwas negativer ausfallen, aber großartig unterscheiden wird es sich nicht.
Gott sei Dank habe ich keine Aktien und bin wenigstens nicht allzu direkt betroffen. wink


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"