Buad, mit dem Wunsch nach einer Graustufen-Fantasywelt stehst Du (oder stehen wir) relativ allein da. Volkes Alltag ist grau genug, da wünschen sie sich in solchen Spielen ein klares Schwarz/Weiss-Schema, das auch möglichst wenig Hirnschmalz erfordert. Nicht umsonst sind und waren Heilewelt-Seifenopern im TV so erfolgreich.

Und zum Thema Begleiter/Gruppendynamik:

Bei Oblivion z.B. gibt es inzwischen jede Menge Companion-Mods, aus denen man sich quasi auch eine "Heldengruppe" zusammenstellen kann. Und viele dieser Mod-Charaktere sind so geschrieben, dass sie tatsächlich ihren eigenen Kopf haben und zuweilen ihren eigenen Interessen nachgehen. Das reicht von Begleitern, die zwischendurch mal plötzlich verschwinden, um dubiosen Geschäften nachzugehen bis hin zu "Romance"-Begleiterinnen, mit denen man eine Lovestory entwickeln kann, bis die Hochzeitsglocken bimmeln. Und natürlich haben viele auch eine eigene Hintergrundgeschichte, mit der noch die eine oder andere Quest verbunden ist.

Aber sowas kommt eben immer nur von Fans. Die Studios selbst stellen monoton immer die gleichen hinterherdackelnden Deppen zur Verfügung, die mit Vorliebe im Weg herumstehen, im unpassendsten Moment dem Helden vor's Schwert rennen oder tatenlos zusehen, wie das Alter Ego von 3 Halunken zusammengedroschen wird. Und natürlich warten sie dort, wo sie zu warten gesagt bekommen und tun das auch 3 Jahre später noch, wenn Du sie zwischenzeitlich vergessen haben solltest.

Also tröste Dich, auch für Drakensang wird es vermutlich bald ein paar Mods geben, die das schaffen, wozu die Entwickler halt immer zu blöde sind: Ein interessantes Spiel zu generieren.