Da in den USA wieder mal einige Serien-Neustarts quotenmäßig enttäuschen, werden nun wohl doch einige der etwas älteren Serien (die ich weiter oben bereits ziemlich abgeschrieben hatte) noch etwas länger überleben. Sicher, aber auch sehr überraschend, ist das bereits bei der "Terminator"-Serie, die nun für eine komplette Staffel mit 22 Episoden geordert wurde. Damit könnte sie also doch noch auf Sendung sein, wenn der vierte "Terminator"-Film im Mai in die Kinos kommt ...
Auch von "Knight Rider" wurden dank - auf niedrigem Niveau - konstanter Quotenentwicklung einige weitere Skripts bestellt, weshalb eine komplette Staffel nun doch relativ wahrscheinlich ist.

Leider profitiert eine von den Kritikern besonders gelobte (u.a. drei Emmys) Serie, die am Mittwoch auch in Deutschland startet, bislang noch nicht von der Quotenschwäche der Konkurrenz: "Pushing Daisies". Die erste Staffel, die aufgrund des Autorenstreiks nur neun Folgen umfaßt, beginnt morgen um 21.15 Uhr bei Pro7 (zuvor gibt es bereits neue Folgen der "Desperate Housewives").
In der märchenhaften Serie "Pushing Daisies" geht es um den Kuchenbäcker Ned, der ein besonderes Talent besitzt: Er kann tote Dinge durch eine bloße Berührung wieder zum Leben erwecken! Allerdings hat diese Fähigkeit den ein oder anderen Haken. Beispielsweise führt eine zweite Berührung zum endgültigen Tod. Und wenn diese zweite Berührung bei einem Mensch nicht spätestens 60 Sekunden nach der Wiedererweckung erfolgt, dann muß dafür ein anderer Mensch sterben.
Aufgrund dieser Einschränkungen nutzt Ned seine Fähigkeit hauptsächlich, indem er mithilfe eines Detectives Ermordete kurz wiedererweckt und nach ihrem Mörder befragt. Problematisch wird die Sache allerdings, als seine Jugendliebe ermordet wird ...

Nachtrag: Wie ich eben sehe, wurde just heute Nacht (unserer Zeit) die von mir bereits vermutete komplette Staffel von "Knight Rider" bestellt.

Last edited by Ralf; 21/10/08 11:07 AM.