Im großen und ganzen stimme ich euch vollkommen zu, speziell auch Elgi, was den Ballack-Rauswirf betrifft. Bei Frings finde ich den nicht unbedingt notwendig, da seine Äußerungen zwar ziemlich mimosenhaft waren, ich sie aber nicht als absolut unverzeihlich einstufen würde.

Mich regt ja an Frings´ und speziell Ballacks Äußerungen vor allem eines auf, was in den Medien komischerweise gar nicht so richtig diskutiert wird (zumindest nicht bei dem, was ich gesehen oder gelesen habe):
Wenn ein Spieler sich öffentlich über mangelnden Respekt seitens des Bundestrainers beklagt, diesem aber im gleichen Atemzug ganz offen Parteilichkeit unterstellt und damit so ganz nebenbei noch jene Spieler, die Frings und Ballack immer wieder hervorragend vertreten haben (Trochowski, Hitzlsperger, Rolfes, Schweinsteiger, teilweise ja sogar Podolski), in die Pfanne haut, dann frage ich mich wirklich, ob diese Spieler überhaupt wissen, was das Wort Respekt bedeutet! Löw hat das ja immerhin schon passend kommentiert ("manche Spieler verwechseln Respekt mit einer Stammplatzgarantie").
Umso lobenswerter finde ich übrigens die besonnene (Nicht-)Reaktion der betreffenden Spieler. Da merkt man halt den Unterschied: Die oben genannten Spieler empfinden es offenbar immer noch als Ehre, Deutschland repräsentieren zu dürfen.

Ballack, Frings und Kuranyi halten es für eine Selbstverständlichkeit.

Zur Frage, ob sich Ballack ersetzen läßt: Die ist doch längst beantwortet! Seit Löw Bundestrainer ist, hat Ballack genau die Hälfte aller Länderspiele absolvieren können. Und wenn er gefehlt hat, setzte es lediglich zwei Niederlagen für das deutsche Team: Im unbedeutenden WM-Quali-Spiel gegen Tschechien (wo man längt qualifiziert war) und im Freundschafts-Spiel gegen Dänemark, das mit einer kompletten B-Elf bestritten und nur unglücklich mit 0:1 verloren wurde.
Ballack und Frings sind 32 Jahre alt und extrem verletzungsanfällig. Zudem ist offenbar gerade Ballack in der Mannschaft nicht mehr allzu wohlgelitten. Und vor allem: Es gibt hervorragende Alternativen! Die Beispiele Lahm, Schweinsteiger, Podolski haben ja hervorragend gezeigt, welch positive Folgen es haben kann, große Talente schon früh in der Nationalelf zu etablieren.
Wenn nun Ballack rausgeschmissen würde, könnten ihn die oben genannten Spieler IMHO adäquat ersetzen. Klar, es fehlt Ballacks außergewöhnliche Gefährlichkeit bei Standards, aber das könnten Schweini, Hitzlsperger und Trochowski im Verbund einigermaßen kompensieren. Ballacks Kopfballstärke ist auch bei Klose oder Westermann vorhanden.
Dafür könnte man jetzt bereits neue große Talente auf Ballacks Position langsam an die Nationalelf gewöhnen, beispielsweise einen Mesut Özil, der sich ja erfreulicherweise gerade für Deutschland und gegen die Türkei entschieden zu haben scheint (theoretisch kann er sich ja immer noch umentscheiden, bis er sein erstes A-Länderspiel absolviert hat). Je früher solche Talente integriert werden, desto eher können sie zu Leistungsträgern werden. Momentan nehmen Ballack, Frings oder - falls er noch mal fit wird - Schneider diesen Talenten den Platz weg. Und das ohne derzeit wirklich viel Produktives beizutragen!

Meiner Meinung nach spricht aus Frings und Ballack schlicht und ergreifend die Angst davor, nicht mehr gut genug zu sein. Bei Frings ist das nicht wirklich überraschend, gerade ihr beide durftet ja schon gewissermaßen aus nächster Nähe beobachten, wie Frings auf Schwierigkeiten reagiert - nämlich mit Flucht. Von Ballack hätte ich das nicht unbedingt erwartet, vermutlich ist bei ihm die Verletzungsanfälligkeit ausschlaggebend für seine Angst. Er weiß ja selber, daß er seit Jahren regelmäßig kaum mehr als die Hälfte aller Spiele absolviert, ob in der Liga oder in der Nationalmannschaft ...

Zusammengefaßt wäre meine Forderung also: Ballack raus! Denkzettel für Frings, der aber auch nur wiederkommen darf, wenn er wirklich wieder Topform erreichen sollte (was ich nicht für sicher halte).

Ich befürchte aber, daß Löw Ballack noch eine Chance geben würde, falls dieser sich nicht im persönlichen Gespräch total stur stellt ...

Last edited by Ralf; 23/10/08 11:36 AM.