Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 37 of 49 1 2 35 36 37 38 39 48 49
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Die für Besitzer des Grundspiels kostenlose (!) Erweitere Version (download von ca. 1,5 GB) enthält leider nicht wirklich andere, zusätzliche Charaktermodelle. Vielmehr variiert sie die Gestaltung (vor allem Farbe der Kleidung, z.T. auch Gesichtsbehaarung) der bestehenden Charaktermodelle. Es gibt nur einige wenige wirklich neue (besser: umfangreich überarbeitete) Modelle, die sich ausschliesslich auf wichtige NPCs beziehen.

Darüber hinaus wird das in der Tat zu kleine und unübersichtliche Inventar deutlich vergrößert, die Ladezeiten signifikant verkürzt und noch eine Reihe anderer Verbesserungen und Optimierungen eingeführt. Nicht zu vergessen der erhaltene Editor (für eigene Abenteuer) und zwei neue Kurzabenteuer, die aber keinen Zusammenhang mit dem eigentlichen Spiel haben. Ich slebst kenne sie noch nicht, sie sollen aber recht gut sein.

Ach ja: die vielfach kritisierte Sprachausgabe wurde *komplett* ausgetauscht und durch eine neue ersetzt. Aus meiner Sicht wäre das zwar nicht nötig gewesen, denn die originale deutsche Sprachausgabe ist im Großen und Ganzen (!) schon recht ordentlich und auch die neue ist durchaus gewöhnungsbedürftig und stößt bei so manchem auf Ablehnung. Aber wenn man bedenkt, wie umfangreich die Sprachausgabe ist und welchen Aufwand die Entwickler betrieben haben, um den Kunden *kostenlos* eine völlig neue Sprachausgabe anzubieten - erstaunlich.

1,5 GB sind zwar kein Pappenstiel, aber dafür, dass die Aufrüstung praktisch umsonst ist und die Menge an Verbesserungen ihresgleichen sucht, eigentlich ein Muss.

Am meisten freue ich mich natürlich, dass meine Drakensang-Kritik von Ralf nachempfunden werden kann. "The Witcher" ist sicherlich keinesfalls rund, es hat zahlreiche Ecken und Kanten - aber was die Glaubwürdigkeit der Spielwelt und ihre "Erwachsenheit" (was für ein blödes Wort!) angeht, sucht es seinesgleichen...

Zur "Wackelperspektive" kann ich nichts sagen, da ich die entfernte Ansicht aus Gründen der Übersichtlichkeit bevorzuge

Last edited by buad; 11/12/08 07:54 AM.
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Falls du denn noch nicht die Enhanced Edition (EE) hast, Ralf, kannst du die gratis als Update herunterladen. gerade Storytechnisch macht das doch einiges besser, da die gekürzten Dialoge arg in Gewicht fallen.
Ich empfehle übrigens auch in der EE lieber auf die englische Übersetzung umzustellen.

Ich finde, gerade in der EE sind die Unterschiede der NPCs weit besser gelöst als in so ziemlich allen anderen Rollenspielen bisher.
Wobei, nebenbei bemerkt, mich wiederholdende NPCs noch nie gestört haben.

Was AIDS angeht, so muss sich Geralt keine Sorgen machen. Gegen normale Krankheiten ist er resistent und fortpflanzen kann er sich auch nicht.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich habe die Enhanced Edition schon drauf. Ich habe ja genau deshalb mit dem Spielen von "The Witcher" bis jetzt gewartet, weil kurz nach meinem Kauf vor einem Jahr selbige angekündigt worden war. Wenn zu den neuen Features nun also auch ein größeres Inventar gehört, dann will ich aber weißgott nicht wissen, wie mickrig das vorher war! wink

Was die Charaktermodelle betrifft: Ich glaube, es ist tatsächlich das erste Spiel, bei dem es mich stört. Und ich glaube auch zu wissen, warum das so ist: Weil die Charaktere fast ausnahmslos einzigartig aussehen! Es ist nicht so wie bei anderen Rollenspielen, wo die NPCs zwar unterschiedlich, letztlich aber ziemlich austauschbar sind. So gesehen ist der Fehler von "The Witcher", daß man die Charaktermodelle zu gut, buchstäblich zu erinnerungswürdig gestaltet hat, so daß es umso mehr auffällt, wenn sie sich ständig wiederholen ...

Wackelkamera ist mir bislang nicht (negativ) aufgefallen, aber vielleicht liegt das auch nur an meiner angeborenen Fähigkeit "Immunität gegen Wackelkamera" (siehe "Kino"-Topic). grin

Und was die Sprache betrifft: Ich hatte ja nach dem Kauf das Spiel ganz kurz angetestet und fand die Synchro ziemlich bescheiden. Aufgrund der kompletten Überarbeitung habe ich mich dennoch erneut für die deutsche Version entschieden und bin sehr zufrieden. Sie ist zwar nicht perfekt, aber fast alle Sprecher passen meines Erachtens zu ihren Figuren und machen ihre Sache auch sprach- und betonungstechnisch gut. Auch wenn der Geralt-Sprecher zwar ausdrucksstark, aber mitunter etwas sehr langsam spricht (ist das im Englischen auch so)?

Ralf #358470 11/12/08 06:20 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Eine Englische Demo zu Drakensang ist veröffentlicht worden.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Ralf #358479 11/12/08 08:30 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
...
Wackelkamera ist mir bislang nicht (negativ) aufgefallen, aber vielleicht liegt das auch nur an meiner angeborenen Fähigkeit "Immunität gegen Wackelkamera" (siehe "Kino"-Topic). grin ...


Na, Palahn, siehste?
Hätt´ste mal lieber `n paar mehr Generierungspunkte investiert, so wie Ralf (vorbildlich! up ), ne?!
biggrin [Linked Image]

Ragon

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Drakensang ist offenbar nur heute in Amazonien für 20 Euro erhältlich.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Originally Posted by Ralf
...
Wackelkamera ist mir bislang nicht (negativ) aufgefallen, aber vielleicht liegt das auch nur an meiner angeborenen Fähigkeit "Immunität gegen Wackelkamera" (siehe "Kino"-Topic). grin ...


Na, Palahn, siehste?
Hätt´ste mal lieber `n paar mehr Generierungspunkte investiert, so wie Ralf (vorbildlich! up ), ne?!
biggrin [Linked Image]

Ragon


Verhext nochmal ... das wird's wohl gewesen sein. grin


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Also ganz ehrlich, buad: Das, was "The Witcher" "Drakensang" in manchen Punkten voraus hat, macht es sich durch mistige Bugs vollkommen wieder kaputt. Eben bemerke ich beispiesweise erst durch einen Tagebucheintrag, daß ich einem Story-Bug aufgesessen bin, der mich jetzt mehrere Stunden an Spielzeit kostet. So ein *zensiert*! down mad

Und Abstürze gibt´s auch immer wieder mal ...

Ralf #358889 05/01/09 07:07 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
*schulterzuck*

Ich höre immer mal wieder von Leuten, die über bugs in "The Witcher" klagen. Ich selbst hatte nur eine Situation, die ich als Bug empfand: Eine Aufgabe ließ sich nicht zu vollkommen Ende bringen, wenn man zwischenzeitlich eine andere anging. Beide Aufgaben hatten nichts miteinander zu tun, weshalb dieser Ausschluss mMn nicht plausibel war. Nach Aussagen der Entwickler war das aber so gewollt...

Ach ja: da war noch dieser Bug in den Dialogen bei einer Aufgabe. Nach dem, was man im Dialog hört, geht man als Spieler davon aus, etwas nicht geschafft zu haben - obwohl man eigentlich alles menschenmögliche dafür getan hat. Intern erkennt das SPiel an dieser Stelle wohl auch, dass man alle Enden erfolgreich abgeschlossen hat, verknüpft das aber nciht mit einer entsprechenden Dialogoption.

Ansonsten hatte ich keine nennenswerten Bugs: Das Spiel lief stabil und die teils sehr komplexen und miteinander verwobenen Quests liefen ohne Einschränkungen. Vielleicht liegt es aber an der EE - die habe ich noch nicht gespielt?

Welchem Storybug genau bist Du denn aufgesessen?

Was die Abstürze betrifft: Leider kann man hier ja nicht ausschließen, dass diese rechnerspezifisch sind. Ob dann TW die Schuld trifft oder Deine Maschine grenzt wohl schon an eine Glaubensfrage... wink

Nichtsdestotrotz würde ich persönlich eine Reihe von offensichtilchen Desingentscheidungen durchaus als "Bugs" bezeichnen - TW gehört mMn zu den besten C-RPGs der letzten Jahre, aber an Ecken und Kanten mangelt es ihm ganz gewiss nicht... wink

buad #358891 05/01/09 11:10 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by buad
Ach ja: da war noch dieser Bug in den Dialogen bei einer Aufgabe. Nach dem, was man im Dialog hört, geht man als Spieler davon aus, etwas nicht geschafft zu haben - obwohl man eigentlich alles menschenmögliche dafür getan hat. Intern erkennt das SPiel an dieser Stelle wohl auch, dass man alle Enden erfolgreich abgeschlossen hat, verknüpft das aber nciht mit einer entsprechenden Dialogoption.


Du meinst vermutlich die Celina-Sache. Ja, das ist mir auch passiert und hat mich zunächst sehr irritiert, bis ich im Internet nachgeforscht habe.

Originally Posted by buad

Welchem Storybug genau bist Du denn aufgesessen?


Story-Bug ist vermutlich nicht ganz das richtige Wort:
Ich habe im 3. Kapitel gesehen, wie Thaler von de Wett und seinen Leuten umgebracht wird. Da ich dachte, das gehöre zur Storyline, habe ich einfach weitergespielt, bis mir dann drei Stunden später zufällig eine Journal-Eintrag á la "Ich habe mich entschieden, Thaler nicht zu helfen" ins Auge stach. Also flugs im Internet nachgeschaut und tatsächlich: Eigentlich hätte es da einen Dialog geben müssen mit einer Entscheidungsmöglichkeit für Geralt. Nur ist dieser Dialog bei mir aus irgendwelchen Gründen komplett übersprungen worden. Ich hätte natürlich so weiterspielen können, aber da ich de Wett keinesfalls helfen wollte, mußte ich halt doch die letzten drei Spielstunden nochmal spielen ...


Ansonsten habe ich leider immer wieder Abstürze. Zwar nicht so häufig, daß es richtig schlimm wäre, aber schon immer wieder mal. Bestimmt mehr als ein halbes Dutzend seit Spielbeginn. Was der Grund dafür ist, läßt sich natürlich wirklich schwer sagen, aber Fakt ist: Es ist ein Spielspaßhemmnis, das "Drakensang" glücklicherweise überhaupt nicht zu bieten hatte ...

Originally Posted by buad

Nichtsdestotrotz würde ich persönlich eine Reihe von offensichtilchen Desingentscheidungen durchaus als "Bugs" bezeichnen - TW gehört mMn zu den besten C-RPGs der letzten Jahre, aber an Ecken und Kanten mangelt es ihm ganz gewiss nicht... wink


Das stimmt. Und es sind in der Summe wirklich mehr Sachen als bei "Drakensang", die mich nerven, etwa der jeweils absolut identische Aufbau aller Grüfte und Höhlen, der durch ein paar an unterschiedlichen Stellen eingestürzte Gänge nur sehr dürftig kaschiert wird. Oder die mangelnde Anzahl an wirklich unterscheidbaren Locations. Oder die im zunehmenden Spielverlauf immer nervigeren Zufallskämpfe mit Gegnern, die man dann sowieso schon mit einem Schlag zur Strecke bringen kann (durch die schnetzele ich mich gerade im Sumpf im 5. Kapitel) ...
Das Spiel macht mir zwar dennoch viel Spaß, aber ganz ehrlich: Die Summe dessen, was mich alles stört, ist leider deutlich höher als ich erwartet hatte.

Ralf #358894 05/01/09 01:50 PM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Einen ausgelassenen Dialog hatte ich in der Tat auch einmal - erinnere mich gerade daran. Allerdings hat das fehlende Gespräch ein solches Loch hinterlassen, dass ich gleich den Eindruck hatte, da würde etwas fehlen - und entsprechend gleich reagieren konnte. Daher hatte ich diese Situation auch schon wieder verdrängt...

Was die Masse an "Zufallsbegegnungen" ("Respawn") angeht... Ja, gerade der Sumpf mit seinem rasanten Wiederauferstehen der Monster gehört für mich zu den größeren, weil nervenden Designmängeln. Zum "Respawn" gab es mal eine Diskussion im Witcher-Forum , aus der ich meine Vorstellungen mal eben hier zitiere:

Quote
Glaubwürdigkeit einer Welt gehört für mich zu einer der Prioritäten eines jeden RPGs. Gegnerrespawn zum ewigen Weiterleveln dagegen nicht. Von mir aus könnte daher der Respawn ewig gleicher Gegner ganz abgeschafft werden. Recht gebe ich insofern, dass eine "leergeräumte" Welt auf Dauer leblos und langweilig wirkt. Ein einfacher Respawn - ob nun levelangepasst oder nicht - ist aber mMn nur die primitivste und bequemste Lösung, die ebenfalls die Glaubwüdigkeit nicht unbedingt erhöht. Warum sollte in einer Goblinhöhle, nachdem man den dort lebenden Stamm ausgerottet hat, bei neuerlichem Betreten der (gleiche?) Stamm erneut sein? Nun - es wäre natürlich nicht ausgeschlossen, dass ein anderer Stamm die leere Höhle besetzt hat - aber sicher nicht gleich nach deren Verlassen. Ich würde daher eine mindest-ingame-Zeit für jede Art von Respawn begrüßen, die je nach Gebiet sehr unterschiedlich ausfallen kann. Für eine leergeräumte Höhle könnte es schon eine Weile dauern, bis sie wieder "bewohnt" wird - wenn überhaupt. So manche Höhle mag still und verlassen bleiben... Und warum müssen in einer Goblinhöhle unbedingt Goblins respawnen? Sie könnte z.B. von Banditen entdeckt und besetzt werden. Oder Schmuggler, seinerzeit von den Goblins vertrieben, wissen deren Beseitigung zu schätzen und holen sich ihr altes Versteck wieder. Und nicht immer müssten die neuen Bewohner grundsätzlich feindlich gesinnt sein - eventuell wären sogar neue Questen, Freundschaften und dergleichen denkbar, die eben erst durch einen respawn "freigeschaltet" werden.

Und wenn der Charakter durch ein Waldgebiet streift und sämtliche Wölfe erschlägt, so könnten anschliessend so manche Waldbewohner die Störung des natürlichen Gleichgewichts beklagen: Wildschweine und Rehe nehmen, ihrer natürlichen Feinde beraubt, rasant zu und dringen sogar bis in die Felder und Gärten der waldnahen Siedlungen vor, wo sie die Ernte schädigen und zur Plage werden. Andererseits respawnen nun im Wald z.B. (friedliche!) Holzfäller oder Kräutersammler, die sich nun, wo die Gefahr durch Wölfe praktisch erloschen ist, viel weiter in den Wald hineinwagen. Möglich ist sogar die Entstehung völlig neuer Lager (Holzfäller, Erzschürfer). Da es mit Sicherheit welche gibt, denen all diese friedlichen Bewohner zu langweilig sind (auch wenn ich diesen empfehlen würde, nicht unbedingt *Rollenspiele* zu spielen ), wäre natürlich auch der Respawn grundsätzlich anderer weniger, stärkerer Gegner möglich, die nun allmählich Besitz von dem leergeräumten Gebiet ergreifen und dann von mir aus auch dem Level des Chars besser angepasst sein könnten. So etwas sollte passenderweise auch mit Kommentaren der in der Nähe wohnenden friedlichen Bürger einhergehen: Mit Sorge beobachtet man die Ausbreitung der neuen Gefahr, irgendwer muss wohl all die früheren kreaturen, mit denen man sich schon arrangiert hatte, vertrieben haben, und nun sind diese neuen Monster aufmerksam geworden, und die seien viel stärker und gefährlicher, und wenn ihnen nicht jemand Einhalt gebieten würde, dann würde man wohl seine Sachen packen und von dannen ziehen müssen, denn sie seien viel zu stark, um sich ihnen ernsthaft entgegenzustellen, falls sie mal ihre hungrigen Augen auf den eigenen Hof werfen sollten...

Mit so einer Art "Kompromiss" könnte ich durchaus leben: Es bleibt beim "Respawn", nur dermaßen abgeändert, dass andere, stärkere Kreaturen respawnen, der Respawn dann aber auch entsprechend in der Welt integriert und (mehr oder weniger) logisch erklärt wird - um deren Glaubwürdigkeit zu erhalten!

Wenn ich es mir recht überlege, würde ich ein solches System sogar mal eben auf meine persönliche Wunschliste setzen, da es doch dafür sorgt, dass jede Gegend, jedes Gebiet und viele Höhlen sich im Laufe des Abenteuers verändern und dadurch lebendiger wirken könnten und man den Eindruck bekommt, die Umwelt würde tatsächlich auf die eigenen Aktionen *reagieren*. "Leerräumen" eines Gebietes führt zu einer leichten oder stärkeren Variation desselben. Der Aufwand dafür wäre aber vermutlich ziemlich groß...

Und noch etwas: Wenn es um Tiere geht, so sollten diese nicht grundsätzlich feindlich gesinnt sein. Zwar sollte es möglich sein, sie zu einem Angriff zu provozieren, aber es sollte ebenso leicht möglich sein, sie zu verjagen und damit einen Respawn grundsätzlich zu unterdrücken. Es sollte eine gewisse Beharrlich- und Hartnäckigkeit erforderlich sein, auch den letzten Wolf/Räuber/Goblin in einem Gebiet zur Strecke zu bringen - und erst nach dessen Ableben wird ein *dynamischer* Respawn ausgelöst, durch den innerhalb einer bestimmten ingame-Zeitspanne immer mehr neue Kreaturen dazukommen. Beginnen könnte der Respawn mit Bemerkungen der Waldbewohner, dass man schon lange keine Wölfe mehr gesehen habe... nächster Respawnlevel wäre dann der Hinweis, dass die Jäger in letzter Zeit immer fette Beute bringen würden - oder, die nicht friedliche Variante, dass man z.B. die Spuren eines Bären gefunden hätte. Und so weiter und so fort...



buad #358900 05/01/09 02:47 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ja, so würde ich das auch weitgehend unterschreiben. Jetzt müßte nur noch jemand Maßgebliches darauf hören ...

Gerade die Sache mit den Tieren hat mich auch wieder mal genervt. Okay, zugegeben, im Vergleich zu anderen Rollenspielen gibt es relativ wenige, die stets feindlich gesonnen sind.
Eigentlich fallen mir momentan sogar nur die Wölfe ein, bei denen es mir dafür immer besonders leid tut, sie umbringen zu müssen. Ich bin nach einer Weile sowieso dazu übergegangen, bei diesen Gebieten (also speziell Sümpfe und die Wiesen und Felder in Kapitel 4) einfach durchzulaufen, ohne auf die respawnenden Feinde (also meist Ertrunkene, Bloedzuiger, Wyvern, Wölfe oder Erscheinungen) zu achten. Da Geralt schneller als fast andere Lebewesen im Spiel ist, funktioniert das recht gut und auf die paar Erfahrungspunkte kann ich auch verzichten. Ich finde sowieso, daß Geralt etwas zu stark ist, aber vielleicht liegt das auch an meiner Steigerungsstrategie beim Levelaufstieg.
Außerdem merkt man dann mitunter halt auch, daß nicht alle Lebewesen in "The Witcher" einen ausgeklügelten eigenen Tagesablauf haben, denn das Wolfsrudel in Kapitel 4 beispielsweise läuft einfach nur zwischen zwei Punkten hin und her - somit kann man ihm immerhin auch problemlos ausweichen, ohne sie gleich wieder abschlachten zu müssen ...

Ralf #359866 17/02/09 06:11 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Der "Drakensang"-Nachfolger wird ein Prequel und soll Anfang 2010 erscheinen! Genauere Infos sind offenbar noch nicht bekannt. Es könnte also wohl auch ein Add-On sein.

Last edited by Ralf; 17/02/09 06:12 PM.
Ralf #359923 18/02/09 07:29 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Nein.
Kann es nach einer Äußerung von offizieller Seite (Stefan Blanck, Chromatrix) nicht mehr:

Hinweis aus dem NLT-Forum von "unserem" Crystal

wink
Ragon, der Prequel=Teil2-Magier
smirk

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
So, seit gestern/heute ist Drakensang auch international veröfffentlicht (von THQ für 30 Dollar, THQ soll finanzielle Schwierigkeiten haben, las ich, weswegen die so schnell wie möglich cash haben möchten und darum auchg lieber Spiele unter Preis verscheuiern möchten), und nun sind offenbar alle Server von dtp tot - unerreichbar.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Im Übrigen ist es auch in einschlägigeren Kreisen schon "erhältlich". Soviel zum Thema Kopierschutz, das wir ja schon an anderer Stelle mehr als einmal beackert haben.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Jul 2008
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Jul 2008
Originally Posted by AlrikFassbauer
...und nun sind offenbar alle Server von dtp tot - unerreichbar.

Ich kann mich nur entschuldigen...
Server-Crash.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.


//edit by Betty: Wir sind wieder online.


dtp's Content & Community Manager
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
www.drakensang.de läuft wieder ! up


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
elgi #360139 26/02/09 07:46 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by elgi
Im Übrigen ist es auch in einschlägigeren Kreisen schon "erhältlich". Soviel zum Thema Kopierschutz, das wir ja schon an anderer Stelle mehr als einmal beackert haben.


Nun, lieber elgi, ich weiß nicht inwiefern Du noch die dtp-Foren bzgl. Drakensang verfolgtest (vor dem "Down" natürlich! smirk )
- aber auf diesem Feld könnten jene "fellas" eine kleine aber gemeine Überraschung erleben. [Linked Image]

Der Kopierschutz war ja ohnehin erstmal zu loben, aus Kundensicht:
- keine Zwang zur Onlineregistrierung
- keine Daumenschrauben á la tiefgreifendem Gebohre im Zielsystem
- bis hin vielleicht gar noch zu rootkit-mäßigem Gebärden wie weiland So-Nie [Linked Image]
(UNHEILIG, UNHEILIG, UNHEILIG! suspicion - der SecuROM Hersteller ist im übrigen pikanterweise eine Sony-Tochter! Ein Schelm wer... badsmile )

Das einzige war wohl der profane Test auf die DVD im Laufwerk - schon lange Kinderkram. rolleyes

Am Rande der Erforschung einiger dennoch im Zusammenhang mit dem eingebauten SecuROM-Schutz aufgetretener Bugs scheint allerdings durchgesickert zu sein, wo der "wahre Kopierschutz" des Spieles liegt:
Eine nicht authorisiert geänderte Exe (z.B. der Standard 'No-CD Crack' - nicht darunter fallen dagegen natürlich offizielle Patche) soll nämlich innerhalb des Spiels selbst nach und nach explizit produzierte 'Bugs' zeitigen, bis hin zu Quest-Sackgassen, gehäuften Inhaftierungen der Party und solchen Späßen. smirk

Ich weiß nicht wie komplex die Programmstruktur von Drakensang ist, aber im Vergleich zum "mal die Exe cracken" könnte ich mir vorstellen, daß der Aufwand den `einschlägigen Kräften´ evtl. doch zu viel im Verhältnis zum Ergebnis/der Herausforderung/dem zu erntenden 'Ruhm' ist, als das dies schnell behoben werden könnte.
Die Cracker müßten ja quasi das Spiel zu einem erklecklichen Teil 'bugfixen'.
Sofern der Code ausreichend komplex ist und sie nicht anderweitig gezielt an die Coding-Informationen kommen wo diese 'Fußangeln' liegen ('leaking'? suspicion ) und wie sie auszuhebeln wären... hmm. think smirk

Das könnte bis zum "Turnaround" für RL/dtp langen - also bis das Spiel so lange mit lohnender Marge verkauft ist, bis der Rest zu verschmerzen ist, bzw. der Nicht-Käufer kaum mehr wesentlich spart ggü. wenn er´s gleich als Budget-Titel kauft.

Da hätten wir dann wieder den eigentlich gewünschten Effekt, daß DRM tatsächlich doch wieder
- wirkungsvoller gegen die eigentliche Zielgruppe fruchtet
- während es die Nerven der Kunden schont, weil bei rechtmäßigen Exemplaren handzahm zum Kundensystem


Mal sehen, ob RL/dtp da einen kleinen 'Königsweg' gefunden hat...


Ragon, der Schutzmagier
[Linked Image]

Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Bugs, die gezielt bei gecrackten Versionen auftreten? DAS fände ich prima, wenn es richtig funktioniert.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Page 37 of 49 1 2 35 36 37 38 39 48 49

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5