Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 94 of 103 1 2 92 93 94 95 96 102 103
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich kenne diesen "Spaltpilz", er hat mich am iMac meiner Schwester auch graue Haare gekostet (den ich �bergangsweise benutzt habe, solange mein eigener PC kaputt bzw., beim "Upgraden"war).

Das Problem ist vermutlich eines der Mac-Welt.

Was du versuchen kannst, ist folgendes: Versuch mit irgendeinem Programm ein Image der CD zu machen.

Und dann kannst du sp�ter dieses Image in DOSBOX reinladen, und behandeln, wie eine ganz normale CD.


Lies dir dazu noch meinen Beitrag hier durch: http://www.larian.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=123041#Post123041
Damals hat es funktioniert - leider ohne Musik, wegen dieser "aufspaltung", aber immerhin war es spielbar !





When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2008
K
stranger
Offline
stranger
K
Joined: Sep 2008
Danke f�r den Versuch der Hilfe - leider war das f�r mich mit meinem Halbwissen leider scheinbar nicht genug Info.

Was ich getan habe: Ich habe mit dem "Festplatten Dienstprogramm" (Was ein Name...) ein Image erstellt - in diesem Fall kam dabei eine Datei mit dem namen "dsa2.cdr" heraus. Die habe ich in einen Ordner abgelegt und diesen Ordner in der Dosbox als CD-Rom gemountet.

Das kam mir an der Stelle schon merkw�rdig vor, zumal die Dosbox mir nach dem Befehl "dir" auch nur die Datei dsa2.cdr ausspuckt und nicht den Inhalt der CD.

Danach gabs alles wie gehabt - Schweif Ordner als Laufwerk C gemountet, schweif gestartet - CD wird verlangt.

Wo liegt der Fehler? *verzweifel...

Habt Dank!


Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Innerhalb von DOSBOX m��test du die Datei DSA2.CDR mounten, und nicht den Ordner !

Ein Image ist im Grunde eine gigantische Datei, die quasi eine m�glichst genaue Kopie der CD darstellt.

Ist nur halt die Frage, ob DOSBOX diese Image-Datei auch erkennen & damit arbeiten kann ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2008
K
stranger
Offline
stranger
K
Joined: Sep 2008
Kann sie offensichtlich nicht. "...dsa2.cdr" isn't a directory" - offensichtlich besteht die dosbox auf einen ordner... :-(


Ok. Kommando zur�ck. Folgender Denkfehler ist mir unterlaufen: Habe die CD mit dem Festplatten Dienstprogramm (Was ein Name...) von Mac OS geimaged. Und mit dem gleichen Programm gemountet... Das f�hrte dazu, dass der "Spaltpilz" nat�rlich auch hier sein Unwesen treibt.

Ich werde als n�chsten Schritt versuchen, die CD auf einem PC zu imagen und auf dem Mac zu mounten.
Sollte das nicht klappen, stehe ich etwas auf dem Schlauch.

Werde mich am Wochenende noch mal melden und mein Ergebnis schreiben.

Last edited by Kalkumer; 04/09/08 09:24 PM.
Joined: Sep 2008
K
stranger
Offline
stranger
K
Joined: Sep 2008
Ok. Ich habe es jetzt endg�ltig aufgegeben - es funktioniert offensichtlich einfach nicht (oder ich bin zu bl�d, dass will ich keinesfalls ausschlie�en...).

Mein Mitbewohner ist diese Woche im Urlaub, da kann ich seinen PC nutzen. Hoffentlich schaffe ich das Spiel in dieser Zeit, Riva funktioniert ja wieder tadellos... warum auch immer...


Zum gru�e

Kalkumer

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Hallo Kalkumer

Sorry, ich habe erst jetzt deine Posts gesehen. Vermutlich bin ich also bereits zu sp�t.

Das mit dem CD-Image sollte funktionieren ABER du darfst die CD nicht mit dem Mac oder irgend einem anderen Tool mounten, sondern musst diese einfach mit der DOSBox mounten. Beispiel:

IMGMOUNT D [Image von CD1] [Image von CD2] -t iso

Das sollte eigentlich funktionieren.

EDIT: Was vielleicht noch wichtig ist: Damit die Audiotracks auch ordnungsgem�ss im Image landen, darfst du kein ISO oder IMG erstellen sondern ein BIN mit dazugeh�rigen CUE-File.
Gemountes wird dann nat�rlich das CUE-File.

Last edited by Patarival; 09/09/08 11:19 AM.
Joined: May 2004
K
member
Offline
member
K
Joined: May 2004
Den Zw�lfen zum Gru�e!

Der Nordlandtrilogie-Faden im Larian-Forum wird heute f�nf Jahre alt. P�nktlich zu diesem Jahrestag habe ich die letzten Infos in meinen DSA2-Reisef�hrer eingetragen. Dabei handelt es sich um grobe Richtungsangaben im Namenlosentempel und einige Details zum offiziellen Soundtrack. Ich bin froh, nach vier Jahren Arbeit (die von mancher l�ngeren Pause unterbrochen wurde) endlich eine vollst�ndige Version des Reisef�hrers f�rs gesamte Svellttal anbieten zu k�nnen. Sicherlich gibt es noch die eine oder andere Sache zu erg�nzen, aber es handelt sich nicht mehr um eine Arbeitsversion, sondern eine fertige Spielhilfe.

Bei Crystals DSA-Foren gibt es ein neues Hilfsmittel, um den Helden in DSA1 beliebige Portraits zu geben. Nun kann man Bilder bequem direkt in das RAW-Format umwandeln, woraus man sie mit einem Hexeditor in den jeweiligen Spielstand (oder in die Datei des Charakters) kopieren kann. Damit ist bez�glich der Heldenportraits eine letzte gro�e L�cke geschlossen worden. Als Beispiel kann man sich �brigens die h�bsche Vampirelfe Jandara im Traviatempel zu Thorwal ansehen.

Meine Helden haben die ersten beiden Etagen des Namenlosentempels unter Tjolmar soweit erledigt und ihre Beute bereits an ortsans�ssige H�ndler verkauft. Nun soll es wieder auf Reisen gehen, denn noch wartet die gr��te Stadt des Spiels darauf, dass man ihr einen Besuch abstattet! Au�erdem gibt es noch einige wenige Reiseereignisse zu erleben.


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!
Kunar #357664 31/10/08 09:33 PM
Joined: May 2004
K
member
Offline
member
K
Joined: May 2004
Den Zw�lfen zum Gru�e!

Meine Helden stehen immer noch in Tjolmar. Ich schlage derzeit meine Notizen nach, entdecke aber noch Detailfragen, die es vor dem Aufbruch f�r das weitere Vorgehen zu kl�ren gilt. Das macht aber nichts, denn es gibt viel bessere Neuigkeiten:

Das Projekt, bei dem Riva mit dem "Neverwinter Nights 1"-Editor nachgebildet werden soll, schreitet voran! Es gibt neue Bilder, ja sogar eine zweite Serie, welche einen �berblick �ber die modellierten Teile der Stadt zeigt.

Au�erdem hat sich boneman die M�he gemacht, Noten und Tabulaturen von der NLT-Musik zu erstellen! Erste Ergebnisse lesen sich recht gut. Und da soll einer sagen, Computerspiele regen nicht an, selbst aktiv zu werden...


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!
Joined: May 2004
K
member
Offline
member
K
Joined: May 2004
Den Zw�lfen zum Gru�e!

Es wurde zwar schon an anderer Stelle erw�hnt, aber hier geh�rt es auch hin: Angeblich erscheint Ende diesen / Anfang n�chsten Jahres die Nordlandtrilogie auf DVD. Bei amazon.de sowie dvdes.ch steht die Spielesammlung bereits im Katalog. Das bedeutet nat�rlich nicht, dass sie auch tats�chlich erscheinen oder die Spezifikationen aufweisen wird, die jetzt angepriesen werden (Lauff�higkeit unter Windows XP und - f�r Randgruppen - Windows Vista). Aber immerhin sieht man schon ein DVD-Titelbild, das Hoffnung macht. Der erste angepeilte Ver�ffentlichungstermin Ende diesen Monats konnte nicht gehalten werden, so dass es nichts wird mit dem Vorweihnachstgesch�ft. Hinter der Neuver�ffentlichung steht Jochen Hamma, der aktuelle Rechteinhaber. Man kann nat�rlich sagen: Da wird versucht, aus der DSA-Computerspielebegeisterung, die Drakensang losgetreten hat, Kapital zu schlagen. (B�se Zungen w�rden sagen: Welche Begeisterung?) Dennoch w�re es sch�n, wenn der Spieleklassiker Nordlandtrilogie auf deutlich einfachere Weise einem gr��eren Publikum zug�nglich w�re. Wie oft hat man als Veteran/Besserwisser gesagt: So tolle Spiele wie damals gibt's heute gar nicht mehr. So ein Jammer, dass man dem zockenden Jungvolk von heute nicht die alten Kn�ller vorf�hren kann! Hoffen wir also auf das beste!


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Interessanterweise wurde bereits am 4. November ( ! ) im Forum von RPGWatch folgender Beitrag gepostet :

Quote
This is probably my favorite series. I was ecstatic when I saw on the EBGames/Gamestop website there was to be a release on 11/3/08 from Dreamcatcher games. I assume this would be a version runnable on today's computers.

However, Dreamcatcher's website has nothing mentioning it. I am under the impression Gamestop/EB frequently pull information with the slightest hint of release and post it on their site as if it's a done deal. Has anyone heard whether or not this series is being re-released?

I hope this is the case. Problem is, the title is so old I don't expect most places to carry it. This would be an awesome way to bide my time until Drakensang comes to North America.

TIA


Also wu�te EBGames / Gamestop bereits zu *dem* Zeitpunkt davon !

Ich habe das damals nicht glauben k�nnen - und war dementsprechend irritiert.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Aha: Zitat von Gorath im RPGWatch-Forum:
Quote
It's no rumor. I forgot to post it a couple of days ago. JoWooD announced in their quarterly report that the NLT will be released in (financial ?) Q4. Worldwide.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: May 2004
K
member
Offline
member
K
Joined: May 2004
Den Zw�lfen zum Gru�e!

Ich habe es tats�chlich kurz vor Jahresende noch geschafft, zwei ungew�hnliche Quellen �ber Orte im Orkland aufzutreiben, welche auch in der Nordlandtrilogie vorkommen: Zum einen sind das zwei Ausgaben des Magazins "Der Letzte Held" (Nummer 32 und 33), in denen - wenn auch inoffiziell - Groenvelden beschrieben wird. Abonennten sollen damals sogar einen farbigen Stadtplan bekommen haben; alle anderen m�ssen mit einer kleinen Karte in schwarzwei� Vorlieb nehmen. Die Beschreibung deckt sich allerdings �berhaupt nicht mit dem Stadtplan, welcher in "Die Schicksalsklinge" vorkommt.

Phexcaer tauchte meiner Erinnerung nach noch nicht auf der ersten Aventurienkarte (mit Hexfeldern) auf, sondern laut Wiki Aventurica zuerst in einigen fr�hen aventurischen Boten. Die n�chst�lteste Quelle stellt die Geschichte "Der Mond �ber Phexcaer" in der (fast) gleichnamigen Geschichtensammlung dar. Das Buch stammt aus dem Jahr 1990 und ist lange nicht mehr erh�ltlich; gebraucht wird es ab 50 Euro (!) angeboten. Phex war mir hold und so konnte ich es vor einer Woche beim gro�en Gebrauchtversandhaus f�r deutlich weniger ersteigern. Gelesen habe ich es noch nicht, aber das werde ich demn�chst ganz behutsam tun.


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Eine Beschreibung von Phexcaer taucht auch in den "Kleinodien" auf - die allererste Beschreibung soll den "Kleinodien" zufolge im Aventurischen Boten Nummer 3 erschienen sein.
Die Kleinodien enthalten auch eine Beschreibung verschiedener Pers�nlichkeiten dort, und einen Stadtplan.

In den letzten paar Aventurischen Boten ist Phexcaer wieder in's Gerede gekommen, da es von einem Orkstamm belagert und schlie�lich gepl�ndert worden ist - nicht zerst�rt.

Meisterinformationen bzw. Spoiler :
Hier soll der Namenlose sich h�chstpers�nlich dem Ektor Gremub offenbart und ihn letztendlich zu einem seiner Priester gemacht haben - was dieser sogleich benutztem um die Orks mit dem "Namenlosen Zweifel" in Flucht zu schlagen bzw. von der Zerst�rung Phexcaers abzuhalten ...



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: May 2004
K
member
Offline
member
K
Joined: May 2004
Den Zw�lfen zum Gru�e!

Die Hoffnungen wurden entt�uscht: Die DVD-Version der Nordlandtrilogie ist allen Berichten nach unvollst�ndig und fehlerhaft zusammengestellt worden. Das ganze Drama l��t sich bei Crystals DSA-Foren nachlesen. "Die Schicksalsklinge" hat keine CD-Musik, von "Sternenschweif" ist nur die erste CD enthalten, "Schatten �ber Riva" ist ungepatcht... aber der Gipfel ist: Man hat die EXE-Datei f�r "Die Schicksalsklinge" so ver�ndert, dass die Passwortabfrage wegf�llt. Nur leider erscheint ebensowenig die Abfrage, ob man im Anf�nger- oder Fortgeschrittenenmodus spielen m�chte. Letzteres ist also so gar nicht m�glich! Inzwischen haben einige NLT-Veteranen zur Selbsthilfe gegriffen und einen eigenen Patch erstellt. Crystal selbst hat au�erdem verbesserte DOSBox-Einstellungen zusammengestellt, da die auf der DVD alles andere als optimal sein sollen.

Originally Posted by Kunar
Ich habe es tats�chlich kurz vor Jahresende noch geschafft, zwei ungew�hnliche Quellen �ber Orte im Orkland aufzutreiben, welche auch in der Nordlandtrilogie vorkommen: (...)

Phexcaer tauchte meiner Erinnerung nach noch nicht auf der ersten Aventurienkarte (mit Hexfeldern) auf, sondern laut Wiki Aventurica zuerst in einigen fr�hen aventurischen Boten. Die n�chst�lteste Quelle stellt die Geschichte "Der Mond �ber Phexcaer" in der (fast) gleichnamigen Geschichtensammlung dar. Das Buch stammt aus dem Jahr 1990 und ist lange nicht mehr erh�ltlich; gebraucht wird es ab 50 Euro (!) angeboten. Phex war mir hold und so konnte ich es vor einer Woche beim gro�en Gebrauchtversandhaus f�r deutlich weniger ersteigern. Gelesen habe ich es noch nicht, aber das werde ich demn�chst ganz behutsam tun.


Originally Posted by AlrikFassbauer
Eine Beschreibung von Phexcaer taucht auch in den "Kleinodien" auf - die allererste Beschreibung soll den "Kleinodien" zufolge im Aventurischen Boten Nummer 3 erschienen sein.
Die Kleinodien enthalten auch eine Beschreibung verschiedener Pers�nlichkeiten dort, und einen Stadtplan.


Ich habe das Buch inzwischen durch. Eine genauere Rezension geh�rt nat�rlich in den Faden �ber DSA-Romane. Hier sei nur soviel gesagt: Allzu viele NLT-Orte und -Personen tauchen nicht auf. Erw�hnenswert ist von den Schaupl�tzen nur das Bordell "Goldene Pf�hle". Eine Nebenrolle spielt der H�ndler Haimamud. Der "Tempel des G�ldenen" ist auch im Buch kein Namenlosentempel. Stattdessen wird das dortige Drogengesch�ft erw�hnt.

Die �ltesten Phexcaer-Beschreibungen stammen tats�chlich aus dem Aventurischen Boten Nr. 3, 6 und 7. F�r die Kleinodien wurde (laut deren Klappentext) die Beschreibung "vollst�ndig neu gestaltet". Ob das stimmt, kann ich ohne die Quellen nicht sagen. In jedem Fall ist mir jetzt klar, dass nicht die Geschichte "Der Mond �ber Phexcaer" die �lteste oder gar eine reichhaltige Quelle �ber Phexcaer darstellt, obwohl der Name der Stadt doch in so einem sch�nen Buchtitel auftaucht. Zu untersuchen w�re als n�chstes die Publikation "Kleinodien - Aus dem Magazin 'Der Aventurische Bote'". Von den urspr�nglichen Aventurischen Boten abgesehen, die ohnehin nicht kanonisch sind, w�re das die �lteste Phexcaer-Beschreibung.


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Gott sei dank habe ich mir die DVD Version NICHT gekauft, sondern mir noch die CD Versionen besorgt. smile


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Das "vollst�ndig neu gestaltet" der Beschreibung k�nnte sich lediglich auf die Werte beziehen.

Ich habe die Kleinodien da, aber noch nicht durchgelesen.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich erfahre gerade, da� sich die brandneue Orklandspielhilfe auch der "Orklandtrilogie" angenommen hat:

Quote
Die gesamte Orklandtrilogie und alle Vorkommnisse wurden bedacht und eingebaut. Inklusive aller Wesen und Begebenheiten.


Unklar ist mir jetzt nur, ob "Orklandtrilogie" = NLT.

Mehr zu der neuen Spielhilfe hier: http://forum.ulisses-spiele.de/viewtopic.php?t=5965


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die Orklandtrilogie waren jedenfalls drei sehr fr�he P&P-Abenteuer namens "Im Spinnenwald", "Der Purpurturm" und "Der Orkenhort". Habe ich damals gespielt, war sehr unterhaltsam. smile

Last edited by Ralf; 26/02/09 05:40 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Auf alle F�lle astreine Klassiker! up smile

Ja, diese "Orklandtrilogie" d�rfte gemeint sein - mit den Riesenlindw�rmern und Greifen (letztere allerdings auch in der NLT mit einem Auftritt wink ), den Grolmen und den Smaragdspinnen - diese wiederum ja interessanterweise auch in Drakensang vorkommend... wenn ich auch nicht wei� wieviel sie da noch mit dem "Original" verbindet think (=intelligentes, staatenbildendes Volk, matriarchalisch gepr�gt).


Vielbeinige Gr��e,
Ragon
grin

Joined: May 2004
K
member
Offline
member
K
Joined: May 2004
Den Zw�lfen zum Gru�e!

Originally Posted by Kunar
Die �ltesten Phexcaer-Beschreibungen stammen tats�chlich aus dem Aventurischen Boten Nr. 3, 6 und 7. F�r die Kleinodien wurde (laut deren Klappentext) die Beschreibung "vollst�ndig neu gestaltet". Ob das stimmt, kann ich ohne die Quellen nicht sagen. (...) Zu untersuchen w�re als n�chstes die Publikation "Kleinodien - Aus dem Magazin 'Der Aventurische Bote'". Von den urspr�nglichen Aventurischen Boten abgesehen, die ohnehin nicht kanonisch sind, w�re das die �lteste Phexcaer-Beschreibung.


Originally Posted by AlrikFassbauer
Das "vollst�ndig neu gestaltet" der Beschreibung k�nnte sich lediglich auf die Werte beziehen.

Ich habe die Kleinodien da, aber noch nicht durchgelesen.


Ich habe die Kleinodien �ber einen Bekannten in meine Finger bekommen. Im Vorwort steht explizit und ausf�hrlich geschrieben, dass die Stadt f�r die Kleinodien v�llig neu gestaltet wurde, weil das meiste inzwischen einfach nicht mehr nach Aventurien passte. Aus den alten Aventurischen Boten wurde vor allem die Grundidee �bernommen, aber z.B. nicht der Stadtplan.

Die Phexcaer-Beschreibung in den Kleinodien stimmt im wesentlichen mit der �berein, die einige Jahre sp�ter in der Orkland-Box erschien. Neben dem Beschreibungstext ist auch der Stadtplan gleich geblieben. Einzig folgende Unterschiede habe ich feststellen k�nnen:

1. In den Kleinodien gibt es Portraits einiger Einwohner und eine Illustration der Stadt. Beides fehlt in der Orklandbox.

2. In den Kleinodien tauchen noch drei Ideen f�r Szenarien in der Stadt auf. Auch die wurden f�r die Orklandbox weggelassen, zumal es hier ein ganzes Heft "Abenteuer im Orkland" mit genauer ausgearbeiteten Abenteuern und Vorschl�gen gab.

3. Der Stadtplan in der Orklandbox ist minimal kleiner. Das ist einfach dem unterschiedlichen Format geschuldet.

In den Szenariovorschl�gen wird �brigens ein Moha-H�ne erw�hnt, der als T�rsteher im Bordell "Goldene Pf�hle" arbeitet. Er taucht sp�ter noch in der Geschichte "Der Mond �ber Phexcaer" auf.

Damit ist klar, dass die Kurzgeschichte auf der Beschreibung in den Kleinodien basiert, welche sp�ter in der Orklandbox wiederver�ffentlicht wurde. Auch die Gestaltung der Stadt im Computerspiel "Die Schicksalsklinge" geht auf diese Publikation aus dem Jahr 1985 zur�ck.

P.S.: Die in Sternenschweif von elfenfeindlichen Einwohnern ge�u�erte Bemerkung, man habe in Wehrheim schon Elfen mit den Ohren an Scheunentore genagelt, steht �brigens auch bereits in den Kleinodien als Meldung aus dem Mittelreich. Sie dient als Einleitung f�r einen Artikel �ber Elfen.


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!
Page 94 of 103 1 2 92 93 94 95 96 102 103

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5