Die Nominierungen für die Golden Globes sind da:

Bestes Drama:
- Der seltsame Fall des Benjamin Button
- Frost/Nixon
- Der Vorleser
- Zeiten des Aufruhrs
- Slumdog Millionär

Bester Comedy-/Musical-Film:
- Burn After Reading
- Happy-Go-Lucky
- Brügge sehen ... und sterben?
- Mamma Mia!
- Vicky Cristina Barcelona

Regie:
- Danny Boyle, "Slumdog Millionär"
- Stephen Daldry, "Der Vorleser"
- David Fincher, "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
- Ron Howard, "Frost/Nixon"
- Sam Mendes, "Zeiten des Aufruhrs"

Drama-Darsteller:
- Leonardo DiCaprio, "Zeiten des Aufruhrs"
- Frank Langella, "Frost/Nixon"
- Sean Penn, "Milk"
- Brad Pitt, "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
- Mickey Rourke, "The Wrestler"

Drama-Darstellerin:
- Anne Hathaway, "Rachel getting married"
- Angelina Jolie, "Der fremde Sohn"
- Meryl Streep, "Doubt"
- Kristin Scott Thomas, "So viele Jahre liebe ich Dich"
- Kate Winslet, "Zeiten des Aufruhrs"

Comedy-Darsteller:
- Javier Bardem, "Vicky Cristina Barcelona"
- Colin Farrell, "Brügge sehen ... und sterben?"
- James Franco, "Ananas Express"
- Brendan Gleeson, "Brügge sehen ... und sterben?"
- Dustin Hoffman, "Last Chance Harvey"

Comedy-Darstellerin:
- Rebecca Hall, "Vicky Cristina Barcelona"
- Sally Hawkins, "Happy-Go-Lucky"
- Frances McDormand, "Burn After Reading"
- Meryl Streep, "Mamma Mia!"
- Emma Thompson, "Last Chance Harvey"

Nebendarstellerin:
- Amy Adams, "Doubt"
- Penelope Cruz, "Vicky Cristina Barcelona"
- Viola Davis, "Doubt"
- Marisa Tomei, "The Wrestler"
- Kate Winslet, "Der Vorleser"

Nebendarsteller:
- Tom Cruise, "Tropic Thunder"
- Robert Downey, Jr., "Tropic Thunder"
- Ralph Fiennes, "The Duchess"
- Philip Seymour Hoffman, "Doubt"
- Heath Ledger, "The Dark Knight"

Nicht-englischsprachiger Film:
- Der Baader Meinhof Komplex, Deutschland
- Everlasting Moments, Schweden
- Gomorrah, Italien
- So viele Jahre liebe ich Dich, Frankreich
- Waltz with Bashir, Israel

Drehbuch:
- Slumdog Millionär
- Der Vorleser
- Frost/Nixon
- Der seltsame Fall des Benjamin Button
- Doubt

Musik:
- Alexandre Desplat, "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
- Clint Eastwood, "Der fremde Sohn"
- James Newton Howard, "Defiance"
- A.R. Rahman, "Slumdog Millionär"
- Hans Zimmer, "Frost/Nixon"

Filmsong:
- "Down to Earth" von Peter Gabriel, "WALL-E"
- "Gran Torino" von Clint Eastwood, "Gran Torino"
- "I thought I lost you" von Miley Cyrus, "Bolt"
- "Once in a lifetime" von Beyoncé, "Cadillac Records"
- "The Wrestler" von Bruce Springsteen, "The Wrestler"

Für die TV-Kategorien habe ich jetzt keine Zeit mehr, es sind aber mehr oder weniger die üblichen Verdächtigen nominiert (Hugh Laurie, Tony Shalhoub, Mariska Hargitay, Mary Louise Parker, zudem freue ich mich besonders für Anna Paquin, die für die neue, anspruchsvolle Vampir-Serie "True Blood" nominiert wurde).

Zu den Filmkategorien bleibt als Fazit: Es gibt drei Doppelnominierungen, für Kate Winslet, Meryl Streep und Clint Eastwood, wobei letzterer kurioserweise nur im Musikbereich nominiert wurde!
Ein klarer Favorit ergibt sich in Bezug auf die Filme noch nicht, überraschend ist aber das schwache Abschneiden von OSCAR-Favoriten wie "Milk", "The Dark Knight" oder "Gran Torino".

Aus deutscher Sicht zwei überraschende Nominierung: "Baader Meinhof" bei den Auslandsfilmen und Hans Zimmer. Der war zwar erwartet worden, allerdings eigentlich für seinen "The Dark Knight"-Soundtrack ...