Originally Posted by elgi
Deine ganze Argumentation basiert grundsätzlich auf der Abneigung gegen die USA.

Öhm ... nein. wenn Du das meinst, solltest Du sie vielleicht nochmal lesen. Meine Vorbehalte gegen die USA machen eigentlich nur einen kleinen Teil davon aus.

Originally Posted by elgi
Der Nachteil einer Kunstsprache besteht darin, daß sie eben das ist - eine künstliche Sprache. Sie entsteht aus dem Nichts... und hat damit kaum etwas dessen, was eine Sprache auszeichnet, nämnlich die Entstehungsgeschichte, die Kultur, die Ausformungen, die Dialekte, die Vielfalt etc.

Das ist nicht der Nachteil einer künstlichen Sprache, sondern der VORTEIL. Eine Weltsprache mit Vielfalt und Dialekten wäre völlig unbrauchbar. Und wenn sie noch dazu schon kulturell geprägt ist, sowieso. Wessen Kultur soll sie denn haben ? Willst Du da 'ne Münze werfen ? Ich glaube, Du verstehst da was grundsätzlich falsch. Hier geht es nicht um Reich-Ranickis Schmökerstunde, sondern um globale Verständigung. Was sollen wir denn da bitteschön mit Dialekten, Vielfalt und Kultur ?

Mal abgesehen davon, dass Dialekte sich unvermeidbar zwangsläufig einstellen werden, je nach heutigen kulturellen Sprechgewohnheiten. Und über die Entstehungsgeschichte und Ausformungen dieser Weltsprache können wir uns dann in 1000 Jahren nochmal unterhalten, denn die heutigen Nationalsprachen sind auch nicht alle schon fertig vom Baum gefallen ...

EDIT:

Originally Posted by elgi
Aus sprachwissenschaftlicher Sicht spricht vieles für Englisch. Die Sprache ist jetzt schon weit verbreitet und kann auch leicht erlernt werden, wenn man aus ähnlichen Sprachfamilien kommt.

Ja, WENN man aus ähnlichen Sprachfamilien kommt. Wie Palahn schon angedeutet hat, kommt aber die absolute Mehrheit der Weltbevölkerung eben NICHT aus ähnlichen Sprachfamilien. Die absolute Mehrheit der Weltbevölkerung stellt der asiatische, arabische und afrikanische Raum - und das sind ganz andere Sprachfamilien. Und wenn dort Englisch gesprochen wird, dann weil man den Leuten da zu Kolonialzeiten die Sprache aufgedrückt hat, ob sie wollten oder nicht. Deine "sprachwissenschaftliche Sicht" stammt vermutlich von hiesigen Sprachwissenschaftlern ...