Ich bin mir schon darüber klar, dass man die Gammelfleisch-Generationen (sorry, musste jetzt sein - siehe "Findlinge"-Thread wink ) kaum mehr dafür begeistern kann, eine Weltsprache zu lernen. Das Konzept muss sich an die Jungen richten, die eben noch Schulpflichtig sind. Wenn man dazu obendrauf noch jede Menge "coole" Anreize setzt, könnte sich diese Weltsprache in ein paar Generationen durchaus schon global etabliert haben.