Originally Posted by elgi
Nein, es ist nicht klar. Denn deine (eure) Argumente sind in der Hinsicht wie folgt:

Na also. Da Du das im folgenden so schön auflistest, ist es ja DOCH klar. Du magst anderer Ansicht sein, aber verstanden hast Du es doch zumindest. Aber wenn Du es gerne nochmal zusammengefasst von mir lesen willst:

1.) Eine Kolonialsprache wird immer vorbelastet sein und selbst wenn sie es momentan noch nicht wäre, kann sie es ganz schnell werden. Als Weltsprache sollte also eine neutrale Sprache eingeführt werden, die sich aus einer internationalen Zusammenarbeit aller Kulturen herleitet, damit sich alle damit identifizieren können.

2.) Eine Weltsprache sollte aus einem Optimum aller meistverbreiteten Sprachformen entwickelt werden. Und da alle Menschen über denselben Sprechapparat verfügen und diesen auch prinzipiell in derselben Weise benutzen, sollte eine für alle leicht zu sprechende Sprache entwickelbar sein.

3.) Mit einem klaren Konzept, einer gut abgestimmten Kooperation unter den Nationen und entsprechenden Anreizen wird eine neue Weltsprache relativ leicht zumindest in den jüngeren Generationen zu verbreiten sein. Ob die Voraussetzungen dafür geschaffen werden können, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Das habe ich ja bereits eingeräumt bzw. selber bezweifelt, weil ich der Ansicht bin, dass die Nationen aus bestimmten Gründen gar kein Interesse an so einer Weltsprache haben KÖNNEN.

Das wäre dann also Nennung Nr. 102 und damit sollte es auch gut sein.