Originally Posted by Palahn
Richtig, Elgi. Die Engländer waren alles andere als fein in dieser Sache. Und, ja - es ist mein Ernst, denn ich bezog mich hier lediglich auf die Aussage von Rei, man könnte eine Sprache nicht einfach so "von oben befehlen".
Natürlich war das Beispiel schon etwas älter, trotzdem stimmt stimmt es - es geht!
Willst du lieber ein aktuelleres Beispiel? Wie wäre es dann mit China und Tibet?

Ich verstehe nicht ganz, ob du eigentlich FÜR oder GEGEN eine von oben befohlene Sprache argumentieren möchtest. Oder soll deine tolle Weltsprache mit den gleichen Mitteln durchgesetzt werden wie in deinen beiden Beispielen?


Quote
In meinen Augen alles nur Erscheinungen der jeweiligen Zeit. Um wirklich eine Akzeptanz für eine Weltsprache zu erreichen, MUSS eine neue Sprache geschaffen werden, die leicht zugänglich, einfach zu handhaben und gut verständlich ist.

Abgesehen davon, daß dies meiner Meinung nach nicht möglich ist:
Wenn die Verbreitung von Englisch tatsächlich eine Modeerscheinung wäre, stellt sich mir bei deiner Argumentation die Frage, warum du nicht einfach diese Modeerscheinung nutzen willst, um dein Vorhaben einer Weltsprache in die Tat umzusetzen. Ob Modeerscheinung oder nicht: Englisch wird heute von vielen gesprochen... auch in Gegenden, die nicht gerade USA-freundlich sind. Das Hauptargument der Verbreitung wäre also schon mal teilweise gegeben. Hinzu kommen noch die Anreize, von denen ihr euch ja so viel erhofft - schließlich ist ein Großteil der Entertainment-Branche aktuell auf Englisch. Ob nun leicht erlernbar oder nicht, sei mal dahingestellt.
Das einzige, was aus deinen Beiträgen bisher gegen diesen Vorschlag spricht, ist dies:

Quote
Ddraigy hat in dem Punkt villkommen Recht, wenn er meint, dass eine nationale Sprache (ich erweitere das) gleich welcher Herkunft, bei einem Großteil der Weltbevölkerung wohl auf Ablehnung stoßen wird.

Und trotz dieser angenommenen Ablehnung, wird Englisch doch vielerorts gesprochen - eben weil man sich damit - momentan und aber auch schon sehr vielen Jahren - auf der Welt gut verständigen kann.

Ganz gleich, wie groß die Ablehnung gegen das Englisch auch sein mag, ist sie immer noch besser als die Alternative, die du durch deine Beispiele - England-Schottland und China-Tibet - aufzeigst.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"