Also sch�n, Elgi. Rei meinte, man kann Sprache nicht einfach "von Oben" befehlen und ich wollte hier nur Beispiele anf�gen, dass sowas durchaus geht.
Das hat noch nichts damit zu tun, ob ich selbst einen solchen Weg bevorzuge - im Gegenteil: Sollte uns eine neue Sprache aufgezwungen werden, w�re ich selbst verhemend dagegen.

Du magst meine Argumente von deinem Standpunkt heraus schwach finden, von der reinen Aussage als Anwort auf die hypotetische Feststellung von Rei sind sie jedoch allemal ausreichend. In der Regel bevorzuge ich es, Argumente nicht im Longus Scriptus Verfahren aufzubauschen, sondern sie m�glichst anschaulich und knapp zu formulieren. Vielleicht gen�gt das nicht deinen Anspr�chen, aber f�r eine Forendiskussion sollte das allemal ausreichend sein.

Und ganz allgemein wollte ich zu diesem Thema zum Ausdruck bringen, dass ich pers�nlich Anglizismen nicht grenzenlos tolerieren kann und eine Weltsprache - sollten sich irgendwelche wichtigen Leute f�r eine solche entscheiden - wohl am ehesten neu entwickelt, �ber Schulen gelehrt und �ber Generationen in den allt�glichen Sprachgebrauch und Schriftverkehr integriert werden sollte.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin