Ich denke, das mit der Gewalt in Spielen ist für viele lediglich ein Ventil, damit man irgendwas die Schuld geben kann und nicht irgendwem.

tatsache ist, dass es wissenschaftlich bewiesen ist, dass ein (erwachsener) Mensch zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden kann.
Und für Kinder sind Gewaltspiele eh nichts - da liegt der Ball aber eindeutig bei den Eltern und Verkäufern.

Tatsächlich ist es aber ja auch so, dass andere "Spiele", wie zum Beispiel Fussball, eher Aggressivität fördern. Es gibt ja auch kaum ein Fussballspiel, bei dem nicht randaliert wird oder Polizeigrosseinsätze gebraucht werden, damit es keine Randalen gibt.