Nachdem ich mir inzwischen den "Demonicon"-Artikel in der PC Games durchgelesen habe, bleibe ich erstmal skeptisch. Alleine die Ank�ndigung, was man im Vergleich zu "Drakensang" anders machen wolle, trifft nicht gerade meinen RPG-Geschmack:
Mehr Items, weniger konservative Inszenierung, schnellere Charakterentwicklung, actionreichere K�mpfe.
- Nun gut, ich hatte zwar keine Probleme mit der in der Tat ziemlich konservativen Inszenierung von "Drakensang" (da sie IMHO durchaus zu DSA pa�t), aber ich wehre mich grunds�tzlich nat�rlich auch nicht gegen andere Konzepte.
Die restlichen Punkte gefallen mir dagegen �berhaupt nicht.
- Ich HASSE RPGs, in denen man mit immer besseren Waffen, R�stungen und Artefakten geradezu bombardiert wird. Ehrlich gesagt war mir da selbst "Drakensang" fast zu viel (zumindest, was die immer besseren Waffen gegen Ende des Spiels betraf).
- �hnliches gilt f�r actionreiche K�mpfe. Ich bin und bleibe nunmal Vertreter des Rundenkampfes. Okay, immerhin bleibt auch "Demonicon" letztlich rundenbasiert und das Versprechen der Entwickler, dem Spieler alle M�glichkeiten zu �berlassen, sich automatische Kampfpausen nach eigenem Geschmack einzustellen (in meinem Fall w�re das also eine automatische Pause nach jeder Kampfrunde), ist ausgesprochen lobenswert. Dennoch bin ich einfach kein Anh�nger schneller, zahlreicher und actionreicher K�mpfe in RPGs ...
- Und was die schnellere Charakterentwicklung betrifft: Nein, mag ich auch nicht. Auch hier gilt: Das ging mir schon in "Drakensang" zu schnell. F�r "Demonicon" spricht nat�rlich, da� man das DSA-Regelwerk m�glichst komplett integrieren will, was "Drakensang" ja leider nicht geschafft hat.
Andererseits finde ich pers�nlich das heute g�ltige DSA-Regelwerk auch zu aufgeweicht und zwangs-modernisiert, insofern wei� ich nicht, ob mein Spielvergn�gen wirklich von der regelgetreuen Umsetzung profitieren wird. *seufz*
Aber ich will ja gar nicht alles schlechtreden. Die Story und der Handlungsort "Schwarze Lande" klingen beispielsweise sehr interessant und auch das, was bislang von der Grafik zu sehen ist, gef�llt. Das Versprechen verschiedener L�sungsm�glichkeiten bei fast jeder Quest klingt sogar fast zu sch�n, um wahr zu sein - und k�nnte am Ende so hohe Erwartungen sch�ren, da� man am Ende doch entt�uscht ist, weil es sich nur um minimale Variationen handelt.
So geht es mir momentan �brigens ein bi�chen mit "The Witcher", wo die so angepriesenen wichtigen Entscheidungen, die sich langfristig im Spielverlauf auswirken, sich bislang als doch eher nebens�chlich entpuppt haben. Allerdings scheint das im 4. Kapitel, das ich derzeit beackere, sich langsam zu �ndern. Dennoch: Nach dem Hype hatte ich in dieser Hinsicht schon Spektakul�reres erwartet.
Naja, zur�ck zu "Demonicon". Letztlich ist meine Haltung �hnlich wie seinerzeit bei der Ank�ndigung von "Drakensang": Skeptisch, aber vorsichtig optimistisch. Bei "Drakensang" wurde ich nach dieser gem��igten Erwartungshaltung positiv �berrascht (auch wenn das den meisten hier anders erging), insofern h�tte ich nichts dagegen, wenn es mit "Demonicon" �hnlich l�uft. Allerdings ist meine Skepsis angesichts des h�heren Action-Anteils doch noch etwas gr��er als damals bei "Drakensang" ...
Last edited by Ralf; 02/01/09 05:43 PM.