"Casablanca"!? Tja... - ich weiß gar nicht, ob ich den je mal ganz gesehen hab´!?... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ja, ich denke doch, einmal oder so.
"Ich seh´ Dir in die Augen, Kleines." ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )
Ja, der
"Der Malteser Falke" - unter welchem Titel der Klassiker um den Privatdetektiv
"Sam Spade" der genannte Film den deutschen Zuschauern sicherlich wesentlich bekannter sein dürfte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> und der im übrigen sicher, wenn auch evtl. nur u.a., Vorbild für den
"Dixon Hill"-Holodeck-Charakter
"Captain Picards" gewesen sein dürfte (wie auch dieser, nicht unbedingt vorrangig als "Trekkie" zu bezeichnender Detektiv-Fan, bestimmt zu erzählen wüßte:
"Okay, okay, he's listed. Now leave me alone..."[/i] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) - ist mir schon ein Begriff.
Und nach einem Roman von [i]Dashiell Hammet und unter der Führung der wahren Regie-
Ikone John Huston, dürfte es auch sicher ein guter Film sein!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Mein zweitliebster "
Bogey-Film" (und ich kenn´ nicht so viele, geschweige denn, daß ich sie gesehen hätte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) ist allerdings derjenige, wo er aus dem Gefängnis flieht und sich einer Gesichtsoperation unterzieht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Der erste Teil des Films
komplett aus der Ich-Perspektive des Protagonisten gefilmt (man sieht also
"Bogey" gar nicht! - bis zum ersten Spiegel nach der Operation, denke ich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ) - äußerst beeindruckend und fesselnd und es hat schon ein wenig von einem Experiment! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Einerseits vielleicht gar nicht so unglaublich in dieser relativ jungen Zeit des Tonfilms in der evtl. mehr möglich war als man denken mag, andererseits dann doch wieder bemerkenswert eingedenk des damals vorherrschenden
Studio-Systems und seiner Restriktionen (den Studioboss der bei der Aussicht sein "Zugpferd", das Antlitz seines Stars und Hauptdarstellers, für einen größeren Anteil des Films dem Zuschauer vorzuenthalten, nicht im Sechseck springt, den möchte ich damals gesehen haben... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Und außerdem spielt er mit seiner wohl eindrucksvollsten Filmpartnerin und großen Liebe:
Ms. Lauren BacallWas für eine Schönheit und Frau, damals! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
[Und jetzt hab´ ich doch noch den Titel des Meisterwerks herausbekommen:
"Das Unbekannte Gesicht" ("Dark Passage") <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ]
Ragon, der Magier