Originally Posted by buad

Ha! Jetzt wo Du es erwähnst - ja, genau diese Stelle ist mir auch negativ aufgefallen! Vor allem der "Ritter"-Schwur, den Geralt ablegt, ist praktisch wortwörtlich dem aus "Königreich der Himmel" entnommen. Eigentlich sollte diese Stelle ja sicher recht melodramatisch, oder besser: ergreifend herüberkommen. Ein Ritterschlag ist mMn immer etwas, wo man den Atem anhält und sich ein gewisses ehrfürchtiges Gefühl einstellen darf. Aber durch diese wortwörtliche Wiederholung wurde ich sofort aus der Spielwelt herausgerissen und an den Film erinnert - und die ganze Stimmung war hinüber. Und so ist es auch, wenn irdische Legenden in einer Fantasywelt allzusehr strapaziert werden.

Tja, auch "Anleihen nehmen" will gelernt sein. Wortwörtliche Zitate oder fast exakte Adaptionen eines irdischen Stoffes sind da mMn eher plump. Eigenständige Geschichten, die Parallelen aufweisen, sind wesentlich geschickter.


Wobei ich Anspielungen in Form von leicht abgeänderten Namen eigentlich noch viel schlimmer finde. Die Sache mit der Herrin des Sees war ja immerhin noch ganz witzig gelöst, ihre Beschwerden über die Ritter, die viel lieber den blöden Gral suchen anstatt bei ihr zu bleiben - und natürlich hat es was, wenn Geralt auch mit dieser berühmten Legendenfigur ins (Wasser-)Bett steigt und sich zuvor als Meister der eleganten Komplimente beweist (mein Lieblingsdialog im gesamten Spiel!). grin

Aber es gab beispielsweise ziemlich am Anfang eine Sache, die mich wirklich geärgert hat. So sehr, daß ich den genauen Zusammenhang offenbar wieder verdrängt habe, jedenfalls war es eine in etwa so subtile Anspielung wie die der Figur des Phileasson Foggwulf in DSA ...
Könnte sein, daß es bei "The Witcher" irgendein Erfinder war (nicht als aktive Person, sondern nur von einem anderen erwähnt), aber ich erinnere mich wirklich nicht mehr.