Hm, ich h�tt mich wohl eher schon in anderen Teilen dieses Forums als nur denen zu div und dem RPG-Chat umsehen sollen.

Tolles Thema. thankyou

Ich pers�nlich bin ein Anime-Fan der ersten Stunde. Es begann mit Klassikern wie Captain Future, Saber Rider und Robin Hood. Den Namen "Anime" kannte man noch nicht und trotzdem war es einem selbst in einem Alter von acht Jahren klar, dass an diversen Serien mehr dran war, als an anderen (Cartoons vs. Anime laugh ). Dann kam NGE und einige Anime Nights auf Vox und es war vollends um mich geschehen. rpg005
Ob es an den Animes lag, wei� ich nicht, auf jeden Fall hat sich mit der Zeit auch ein generelles Interesse an Asien, speziell Japan, entwickelt.

Meine Alltime Favourites sind Ghost in the Shell (beide Filme und auch Stand alone Complex im ganzen (zwei Staffeln + Film)), Cowboy Bebop (Serie + Flim) und Jin Roh.

Letzterer w�re noch eine Empfehlung an dich, Ddraig, falls du den Film nicht gesehen hast, genauso wie Blood - The last vampire (der Ursprung von blood+). �berhaupt bin ich ein gro�er Fan von Production I.G - das Studio hinter GitS, blood(+), Jin Roh, Guardian of the Spirit, Chevalier D'Eon, um mal die bekanntesten Werke von denen zu nennen.

Die letzte Serie, die ich gesehen hab, war Ergo Proxy. Der Stil, die Stimmung und die Story (soweit ich sie durchschaut hab) haben mir sehr zugesagt. Sobald die DVDs bei uns alle drau�en sind, werde ich die mir auf jeden Fall zulegen.

Eine weitere Empfehlung ist Samurai Champloo. Ein ungew�hnlicher Mix von historischem Japan gepaart mit Hiphop-Beats und Elektronikmusik. Ich bin zwar kein Hiphop-Fan, aber dort wurde es sehr gut umgesetzt. Zum einen extrem lustig, aber auch teilweise sehr tiefgr�ndig, da es um das Thema religi�ser Minderheiten geht (Christen im mittelalterlichen Japan). Der generelle Stil ist auf jeden Fall klasse. cool2

Was ich mir auf jeden Fall noch ansehen will, ist Death Note - sowohl in Manga- als auch in Anime-Form. Hab dar�ber bis jetzt nur Gutes geh�rt.


PS: Noch ein erw�hnenswerter Film: Beyond the Clouds, the Promised Place (Kumo no Mukō, Yakusoku no Basho). Sehr ruhig und melancholisch, etwas f�r einen ruhigen Tag. Es geht um ein alternatives Japan Anfang der 90er. Japan wurde nach dem Krieg zwischen den USA und der Sovjet-Union aufgeteilt, zwischen den Seiten gibt es keinen Kontakt. Nur ein riesiger Turm auf der Sovjet-Seite ist weit ins Land zu sehen. Der Zweck des Turms wird im Film zwar erkl�rt, aber das Hauptaugenmerk der Geschichte liegt auf den Freunden Hiroki Fujisawa, Takuya Shirakawa und Sayuri Sawatari, die gemeinsam ein Flugzeug bauen wollen, um zu dem Turm auf der "anderen Seite" zu fliegen.
Wirklich sehr sch�n gemacht. smile


"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"