Ja, ich kann was dazu erzählen. wink

Besonders erfreulich fand ich die erste Stunde der Verleihung, in der fast alle meine Favoriten gewannen (Kate Winslet für "Der Vorleser", Tom Wilkinson, Gabriel Byrne - wobei ich mich in dessen Kategorie für JEDEN sehr gefreut hätte -, Anna Paquin). Danach lief es zwar nicht mehr ganz so gut, aber insgesamt bin ich doch sehr zufrieden - so weit sich das sagen läßt, ohne die meisten der Filme selbst schon gesehen zu haben ...

Meine persönlichen Highlights:
- Colin Farrell gewinnt für den genialen "Brügge sehen ... und sterben?" (gibt´s bereits auf DVD - Kaufbefehl! grin ), auch wenn ich mich beim ebenfalls für den Film nominierten Brendan Gleeson noch mehr gefreut hätte.
- Colin Farrell muß als Präsentator schniefen und entschuldigt sich, daran sei eine Erkältung schuld - und nicht etwa das, was vor ein paar Jahren der Grund für ein solches Schniefen gewesen wäre. grin up
- Kate Winslet, die "ewige Zweite", gewinnt gleich doppelt und ist offensichtlich vor allem vom zweiten Sieg wirklich überwältigt! Laßt euch das eine Lehre sein, OSCAR-Academy! smile
- Mickey Rourke bezeichnet sich selbst als schlechten Redner und liefert dann eine sehr gelungene Dankesrede ab, in der er sogar seinen Hunden dankt. grin
- Susan Sarandon macht aus "Der seltsame Fall des Benjamin Button" "Der seltsame Fall des Benjamin Britten" laugh
- natürlich der verdiente posthume Sieg von Heath Ledger up

Ansonsten muß man natürlich erwähnen, daß sich Danny Boyles Überraschungshit "Slumdog Millionär" nun endgültig zum Top-OSCAR-Favoriten aufgeschwungen hat. Mal sehen, was die OSCAR-Nominierungen nächste Woche bringen ... smile

Last edited by Ralf; 12/01/09 01:00 PM.