Ich persönlich kann "the Witcher" wärmstens empfehlen - vor allem wegen der sehr glaubhaft dargestellten Welt, in der es eiegntlich nur gute Absichten gibt, in der es ansonsten vor Grautönen wimmelt. "Witcher" hat eine auswählbare kameraperspektive mit unter anderem der Ego-Ansicht. Da ich persönlich diese nicht favorisiere, kann ich Dir nicht sagen, wie "gut" sie ist.
Allerdings gibt es praktisch keine Party (keine Begleiter), dafür ist der held fest vorgegeben. Auf die klassischen Fantasy-gegner muss man verzichten: Orks und Co gibt es in Witcher nicht. Ein mMn erstklassiges C-RPG, das natürlich wie eigentlich alle SPiele auch Schwächen hat.
Gothic 3 kann ich nicht einschätzen, da ich selber bisher die Finger davon gelassen habe. Für manche mag G3 ja vielversprechend klingen - für andere eher abschreckend, vor allem für jene, die durch die ersten beiden Teile verwöhnt wurden. Inhaltlich soll G3, gemessen an den hohen Erwartungen, die G1 und G2 geschürt haben (!), ein Desaster sein, und auch technisch weist es wohl eklatante Mängel auf, die angeblich selbst jetzt noch nicht völlig beseitigt sind.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall Gothic 1 sowie Gothic 2 + das AddIn "Die Nacht des Raben". Außer Party dürfte das so ziemlich Deine Kriterien erfüllen.
Für ein gutes Partyrollenspiel kenne ich persönlich eigentlich nur NWN2 + das hervorragende AddOn "Mask of the Betrayer". Allerdings enthält NWN2 vieles, was nicht Dienen Kriterien entspricht - bzw. vieles nicht, was Deine Kriterien verlangen. Wenn Du kompromissbereit bist und epischen Geschichten gegenüber offen bist, dann könnte NWN2 samt AddOn auch einen Blick wert sein.