Ultima IX fällt mir spontan noch ein. Ein Held, der Avatar. 3dr Person view und eine Story, die sich um deinen Helden dreht. Ist schon etwas älter und ich weiß nicht, ob das auf Vista läuft. Würde aber so in das Schema passen, denke ich.

Gothic 1 + 2 wurden ja schon genannt. Gothic 3 ist nur noch bedingt empfehlenswert, da es einfach nicht fertig gestellt wurde, als es auf den Markt geworfen wurde. Es hat durchaus seinen Reiz, Grafik sieht auch ganz nett aus und mit den Fanpatches wurden viele, viele Fehler behoben. Aber ich würde dir dann eher zu den ersten beiden Teilen raten, ehe du da zugreifst.

TES IV: Oblivion passt auch hervorragend. Allerdings hast du da geradezu unendliche Möglichkeiten der Charaktererstellung und -entwicklung. Die Hauptquest ist nicht gerade sher motivierend, dafür gibt es aber unheimlich viel zu entdecken und super Nebenquests.

Fallout 3 ist meiner Meinung nach geradezu ein Pflichtkauf. Ich fand die ersten 2 Teile schon prima (Isometrische Ansicht - wie Baldurs Gate), von denen hebt sich der 3. aber erheblich ab. Schon allein die Egoperspektive und das eher actionlastige Kampfsystem unterscheiden Fallout 3 ganz gewaltig von seinen Vorgängern. Nichtsdesto trotz hat sich Bethesda hier ganz schön ins Zeug gelegt, um ein hervorragendes Rollenspiel hinzuzaubern. Außerdem hebt sich das Endzeitszenario sehr erfrischend vom üblichen Fantasy-Einerlei ab.

Two Worlds fand ich recht gut. Die Balance hat nicht ganz gestimmt, weil es am Anfang etwas schwer, zum Ende hin aber fast schon zu leicht war. Aber insgesamt hat das Spiel einfach Spaß gemacht und würde ich auch bedenkenlos empfehlen.

The Witcher sieht da schon anders aus. Viele heben hier die rauhe Spielwelt und die interessanten Quests hervor. Dem könnte ich auch noch einigermaßen zustimmen. Das Würfelpoker-Minigame finde ich auch noch sehr gut gelungen und lockert den Spielverlauf angenehm auf.
Allerdings muss ich hier leider die massiven Kämpfe und Schnetzelorgien kritisieren. Natürlich ist der Hexer ein Monsterjäger und hat dementsprechend vor allem üble Monster en Masse niederzustrecken. Da die Kämpfe aber meines Empfindens nach recht blutig dargestellt sind und auch sehr häufig stattfinden, wird der sonst gute Spielverlauf da leider etwas getrübt. Weniger wäre hier mehr gewesen. Anhand der blutrünstigen Monster ist das überhaupt ein Wunder, dass sich rund um Wyzima noch lebende Menschen befinden.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin