Oblivion is mir heute auch gut aufgefallen im Saturn. Aber es ist mir noch zu teuer, da warte ich noch ne ganze Weile.

Ich hab jetzt mit der Post auch Arx Fatalis erhalten und habe somit jetzt 4 frische Spiele, bin also die nächste längere Zeit wohl erstmal gut versorgt. Ich danke euch für die Empfehlungen.^^

übrigens, Wizards&Warriors Ironsword für NES kenne ich, da ich es schon so etwa 1996 in einem an und verkauf Laden gefunden hatte^^
Fand ich nicht schlecht fürs NES, aber an Zelda 1 und 2, sowie Battle of Olympus wird es nie rankommen *g* das sind definitiv die drei besten fürs NES.

Nach dem letzten Beitrag über The WItcher, würde ich sagen, dass wohl die Elder Scrolls Reihe für mich geeigneter ist. Ich habe Morrowind heut vor der Arbeit kurz angespielt, also kurz das Entlassungs-Prozederemir angeschaut. Gefällt mir ganz gut das System, teilweise durchaus besser als bei Stonekeep. Ich meine da zum Beispiel, dass man sich mit der Maus umsieht und auch kämpft, während man sich mit den Tasten fortbewegt. Ich hab in den Optionen übrigens die Steuerung verändert, habe das Laufen mit den Pfeiltasten belegt.^^ ich merke mir nämlich nie irgendwelche Buchstabentasten...
Leider muss ich das nächste Mal wieder neu anfangen, weil ich da wo ich los musste nicht speichern konnte. Kann man das Spiel nicht immer speichern? Wäre ein nachteil, wenn das so wäre, denn dann kann man leider nicht beim um die ecke schauen, wenn man dort nen Feind sieht, schnell noch sicherheitshalber speichern...^^

Wenn ich mit den Spielen fertig bin, werd ich mal ein Auge auf dieses Ultima werfen, das klingt nämlich auch vielversprechend..


Übrigens, zu NWN: ich besitze Neverwindert Nights 1, u ich fand es ne gewisse Zeitlang niht schlecht, aber, was mich stört ist das stenge Regelwerk. Selbst die Kämpfe werden streng nach Pen&Paper Regeln ausgeführt, mit Treffern nach Wahrscheinlichkeit und Abilities (WÜRFELN). Das war das was ich absolut nicht leiden konnte. Auch, dass man für das öffnen von Kisten, Truhen, Türen etc eine Fähigkeit ERLERNEN muss finde ich nicht gut. Ich meine, wo ist da die Realität? Jeder kann eine Truhe aufmachen. Früher in älteren RPGs fand ich das besser gelöst. Ist eine Truhe geschlossen, gibt es irgendwo den passenden Schlüssel dafür, ganz einfach...^^
Aber es ist eben auch blöd, wenn man quasi heutzutage in RPGs überallhin reisen kann, und es keine festgesetzten Levels bzw Dungeons gibt wo man nachinander wie die Teile eine Puzzles einen relevanten gegenstand nach dem anderen findet, wieben zum beispiel den Schlüssel für eine bestimmte Tür oder Truhe. Deswegen gefallen mir sämtliche RPGs nicht, bei denen Pen&Paper Regeln dermaßen streng angewendet werden..was ist daran so schwierig, gewisse alltägliche Dinge wie Truhen und Türen öffnen jeden tun können zu lassen?

Last edited by Ravenlord28; 23/01/09 11:58 PM.