WAHNSINN!

Wenn man sich das gerade so betrachtet - die besondere Gabe mit den Bildern eine Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer einfach fesselt und auf fantastische Art den ganzen Film über geleitet und gleichzeitig die Handlung so dermaßen bereichert (wenn sich diese nicht gar wesentlich nur darauf stützt), die haben nur wenige andere so wie Ridley Scott.
Vielleicht Jean-Jacques Annaud möchte ich da noch mit vergleichen (wenn der auch auf leicht mehr `understatige´ Art und Weise daherkommt, und sich bei seinen Kreationen noch stärker auf den Bildstrom alleine verläßt - "Am Anfang war das Feuer", "Der Bär", "Der Name der Rose"...).

Es trifft sich bei "Black Rain" natürlich sehr das doch deutlich zuordenbar ähnliche Setting im Verhältnis zu seinem unbestreitbaren Meisterwerk des Cyberpunk(auch wenn der Begriff erst wenige Jahre später geprägt wurde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ): Die drangvolle Enge zeitgenössischer (bzw. sehr nah in der Zukunft liegender), urbaner Landschaften. Das Aufeinanderprallen westlicher und fernöstlicher Kultur...


Ragon, der Begeisterte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />