Na, da will ich doch dagegenhalten - zunächst aber nur mit einem Kurztip:
Ich hab´ ihn noch nie wirklich gesehen und weiß auch nicht, ob ich das durchhalten werde, aber ich habe das erste Mal davon gehört zu einer Zeit, als man wohl noch ganz andere Gefühle beim Anschauen gehabt haben dürfte.
Die Rede ist von "The Day After" - ein Film, der ein wohl erschreckendes und zugleich lähmendes Szenario entwirft wie es zu einem Atomkrieg zwischen den beiden damaligen Supermächten USA und Sowjetunion kommt und welche Folgen er zeitigt.
Hauptrolle: Jason Robards, Sender: RTL II, Zeit: 20.15 Uhr.

Deutschland steht dabei in einer Weise im Mittelpunkt, auch wenn es ein amerikanischer Film ist (das entspricht damaligen Planspielen, nach denen das damals noch geteilte Deutschland, an dem sich die beiden bestimmenden und antagonistischen Machtblöcke unmittelbar gegenüberstanden, Brennpunkt einer hypothetischen nuklearen Auseinandersetzung stehen würde).


Sicher einigermaßen interessant als cineastisches Zeitdokument aber evtl. zu deprimierend zur Zeit.


Ragon, der Magier