|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gibts hier ENTENPRISE Liebhaber ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Yep. Ich oute mich hier als Trekkie. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" /> Naja, nobody is perfect, nicht wahr Fen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> Jaja. Iam nobody... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Dec 2003
|
ich bin zwar kein Star-Trek-Fan oder Enterprise oder was auch immer, aber ich empfehle Sinnlos im Weltraum. Bei diesen Folgen handelt es sich zwar um Raumschiff Enterprise (oder Star-Trek, weiss nicht genau kenn mich nicht so aus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> ) wurden aber neu synchronisiert... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
@ LordTirschtl da fällt mir nur "Galaxy Quest, planlos durchs Weltall" ein. Den finde ich zum brüllen
@ Elgi *Staun* *sprachlos* Wie, Du kannst das original nicht ausstehen ? *Neugierig* Laß mal hören was dich da so stört. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
SAT.1 wird demnächst nochmal die 1. Staffel von "Enterprise" wiederholen (wahrscheinlich samstags). Die restlichen Episoden der 2. Staffel werden voraussichtlich erst im Spätsommer oder Herbst ausgestrahlt, dafür soll sich die (laut US-Kritikern sehr gute) 3. Staffel direkt daran anschließen.
Heute gibt es an der Klassiker-Front übrigens bei 3SAT "Jenseits von Eden" mit James Dean zu sehen.
Last edited by Ralf; 06/01/04 05:04 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Letzens kam schon "Denn sie Wissen nicht, was sie tun". Der erste Film, den ich mit J.D. gesehen habe. HEutzutage find ich den nich mehr so gut, wie damals als Kind.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, fehlt dann nur noch "Giganten" im Reigen - der wurde auch bereits gesendet (vorgestern!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ).
Heute gibt es jedefalls nur einen Film: Den genialen "Point Break" ("Gefährliche Brandung") von der Action-Regisseurin Kathryn Bigelow (auch "Strange Days", "Blue Steel") mit Keanu Reeves (mit seiner alten, mMn. besseren, Nicht-"Mulder"-Synchronstimme <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> ), Patrick Swayze (mal wieder in einer wirklich guten Rolle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ), Gary Busey (spitze als erfahrener aber durch seine Theorie über die "Ex-Präsidenten" genannte Bankraub-Bande im Abseits stehender Cop mit rauhem Umgangston), Lori Petty, Paul C. McGinley in seinem `Hauptberuf´ (Nebendarsteller in einem Actionfilm <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - zur Zeit als cholerischer Chefarzt in Krankenhaus-Comedy "Scrubs" zu sehen) - und in ganz kleiner Rolle sogar Anthony Kiedis von den RHCP ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Zu ST: Nun ja, "hassen" muß man die genannten Serien ja nicht unbedingt. Tue ich zumindest nicht. Unbestreitbar, aber, daß DS9 und TNG die mit Abstand besten Vertreter dieser nun schon jahrzehntealten (aber augenscheinlich jetzt im Abstieg begriffenen) Franchise sind! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Ragon
P.S.: ... der sich übrigens nicht als Trekkie bezeichnen würde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Auch noch schnell zu Star Trek:
Ich bin ein wahrer Fan von TNG und DS9 und weiss bei diesen beiden ziemlich viel Materie. Allerdings war ich nie auf einen Convention und werde mich auch niemals beamen lassen. Aber ich bezeichne mich eigentlich ziemlich als Spezialist bei diesen beiden Shows.
Enterprise hingegen -- nun, ich finde, das hätte man nicht tun sollen... leider.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
An einer Convention war ich auch noch nie. Da braucht man ziemlich Zeit und Geld...
DS9 hat auch verschieden gute Episoden, v.a. die ersten Staffeln waren nicht immer so spannend. Aber gegen Ende mit den Schlachten gegen das Dominion ist so richtig die Post abgegangen...
Voyager hat mir je länger je besser gefallen. Am Schluss war ich traurig, als sie wieder zurück im Alpha-Quadranten waren und somit die Sache vorbei war.
Enterprise ist halt etwas ganz anderes - und wird auch darum nicht so sehr als Star Trek bezeichnetet und damit in Verbindung gebracht, obwohl es auch darauf basiert. Diese Serie ist weniger weit weg von unserer Zeit und Realität abgehoben. Irgendwie sind viele Dinge auf den 1. Blick weniger spektakulär, weil auch technisch noch nicht so weit, aber das macht irgendwie den Reiz des Ganzen wieder aus, dass da die Crew mit Problemen zu kämpfen haben, die ein paar Jahrhunderte später nicht mehr vorhanden sind...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ja, das wäre der Reiz der Serie gewesen. Stimmt. Leider sind sie viel zu schnell wieder auf die gewohnten Wege zurück gerutscht. Probleme werden viel zu schnell gelöst. Bereits in den ersten paar Folgen wird bewiesen, dass der Transporter funktioniert, kriegen sie neue Torpedos und der Doktor wird von allen freundlich in der Besatzung empfangen. Selbst T'Pol hat schon nach den ersten paar Episoden eine tolle Beziehung zur halben Mannschaft.
Da wäre einfach mehr drin gelegen!
Auch die Mannschaft ist eher langweilig und man braucht eine Weile, bis man sie auseinanderhalten kann, finde ich. Aber okay, eine so geniale Mannschaft wie in TNG oder gar DS9 hätte nicht gepasst.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also so toll und harmonisch läuft das absolut nicht ab.
Vor allem T'Pol sorgt mit ihrer Mischung aus heissem Körper und kühlem Geist immer wieder für Aufregung... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
DS9 hatte halt den unschätzbaren Vorteil (den manchen auch als Nachteil sehen), immer am gleichen Ort zu spielen. Somit konnte man die IMHO mit Abstand besten wiederkehrenden Charaktere aller StarTrek-Serien (außer "Q" vielleicht) etablieren, z.B. Gul Dukat. Außerdem kam dazu, daß die von mir sehr geschätzten Cardassianer eine Hauptrolle spielten und schließlich mit dem Dominion-Krieg eine richtige, langanhaltende Storyline geschaffen wurde - problematisch für Gelegenheitszuschauer, genial für Fans.
Allerdings hat es ja eigentlich bei allen ST-Serien zwei bis drei Staffeln gedauert, bis sie richtig in Fahrt kamen, insofern bin ich da bei "Enterprise" immer noch optimistisch, obwohl ich Archers Synchronstimme immer noch unpassend finde, manche Charaktere komplett vernachlässigt werden (meistens konzentrieren sich die Episoden ja auch Archer, Tucker und T´Pol) und mir eine zeitliche Fortführung der Ereignisse von DS9 und TNG wesentlich lieber gewesen wäre als diese Reise in die Vergangenheit. Aber man gewöhnt sich ja an (fast) alles, nicht wahr? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Naja zumindest hat man darauf verzichtet bei der neuen Serie die Raumschiffantriebe wie Dieselmotoren klingen zu lassen. Das hat mich persönlich bei den neuen Star Wars Filmen nur angenervt. Meine Lieblingsserie ist Voyager, danach kommen die original Episoden. Ich mag mehr abgeschlossene Teile weil ich keinen Bock habe irgend etwas aufzeichnen zu müssen oder meinen Lebensablauf nach dem Fernseher auszurichten. Da kam ich bei DS9 irgenwann nicht mehr mit und hatte auch keine Lust mehr alles nachzuholen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es gab aber doch einige Expedition in DS9, sogar in den Gamma-Quadranten oder das Paralleluniversum...
Bei Voyager sind schon etliche Handlungsstränge jeweils nach 1 Folge abgeschlossen, dennoch entwickelt sich die Crew ständig weiter und die Reise ist wie ein roter Faden...
Stimmt. Bei Enterprise könnte man die anderen Charaktere mehr zeigen. Allerdings haben sich auch die anderen Serien auf ein paar Hauptköpfe beschränkt...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Bei Voyager sind schon etliche Handlungsstränge jeweils nach 1 Folge abgeschlossen, dennoch entwickelt sich die Crew ständig weiter und die Reise ist wie ein roter Faden... Aber man kann immer eine Folge verpassen (außer bei den Zweiteilern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Dieser rote Faden ist auch einer der gründe (ein anderer war, das gebe ich gerne zu, "Seven of Nine" einfach umwerfend als Frau und auch von den möglichkeiten der Charakterentwicklung) dafür das mir die Serie lieber ist als die originalen, aber man muß es für mich nicht übertreiben. Sonst wacht irgenwann Bobby auf.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Übrigens finde ich, daß Jeri Ryan als "Seven of Nine" wesentlich besser aussah als im "echten Leben" bzw. in anderen Filmen (zuletzt in "Down with love"). Überhaupt so ein Phänomen. IMHO sieht auch Viggo Mortensen mit seinem Aragorn-Bart tausendmal sympathischer aus als "privat", ohne Bart ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab die Tribbles (oder wie diese Dingers heißen) immer am liebsten gemocht ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Übrigens finde ich, daß Jeri Ryan als "Seven of Nine" wesentlich besser aussah als im "echten Leben" bzw. in anderen Filmen (zuletzt in "Down with love"). Überhaupt so ein Phänomen. IMHO sieht auch Viggo Mortensen mit seinem Aragorn-Bart tausendmal sympathischer aus als "privat", ohne Bart ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Stimmt, da hätte ich mich sogar in ihn vergucken können. Aber so, ohne alles? Da ist der Zauber weg. Schade. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Könnt ihr Starr-Dreck Gucker nich nen eigenen thread vergewaltigen ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ![[Linked Image]](http://www.my-smileys.de/cluebat.gif) Wenn das Topic mit Raumfrisbee Entenscheiss zu tun hat, gucke ich auch nich rein.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich meinte ja auch nicht seven-of nine.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Lynx: Aha, es ist immer gut, die Achillesferse potentieller Feinde (und das ist jeder! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) zu kennen. *freu*
Btw: Der ZDF-Zweiteiler "Mein Vater, der Kaiser" mit Peter O´Toole, Charlotte Rampling und Gottfried John hat mir überraschend gut gefallen. Mal abgesehen von einer ziemlich billig wirkenden Schlacht im zweiten Teil ein wirklich guter Film - nicht so actionorientiert wie die meisten Römer-Filme, sondern mehr auf Politik und Diplomatie konzentriert. Und O´Toole, Rampling und John sind sowieso eine Bereicherung für jeden Film. Außerdem hat mir der Italiener Massimo Ghini als Marc Anton sehr gut gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
|