Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 6 1 2 3 4 5 6
#359851 17/02/09 11:25 AM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Ist schon bekannt, welcher Kopierschutz bei div2 angewendet wird?

Rei #359852 17/02/09 11:52 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Soweit ich wei�, noch nicht, Rei. Aber hier sollte ja mal der Publisher und sein Web-Team mal reinschauen und dir die Frage beantworten.

Ich hoffe mal nicht, dass der Kopierschutz genommen wird, der x Wochen vor Goldmaster-Release am heftigsten im Netz wegen Problemen / Unvertr�glichkeit / Online-Zwangsregistrierung kritisiert wird. Nochmal so eine Odyssee mit StarForce werde ich bei aller Liebe zu den Larian Studios mir nicht antun.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
Xanlosch #359853 17/02/09 12:26 PM
Joined: Jul 2008
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Jul 2008
Hallo zusammen,

was hei�t denn hier "mal reinschauen"? wink
Ich bin immer da *diabolisch grinst*...

Im Ernst:
Ich werde mal anfragen, welchen Kopierschutz div2 bekommen wird.
Sobald ich eine offizielle Antwort habe, erfahrt ihr es sofort.


dtp's Content & Community Manager
Xanlosch #359855 17/02/09 03:21 PM
Joined: Apr 2003
Location: Germany
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Apr 2003
Location: Germany
Originally Posted by Xanlosch
Ich hoffe mal nicht, dass der Kopierschutz genommen wird, der x Wochen vor Goldmaster-Release am heftigsten im Netz wegen Problemen / Unvertr�glichkeit / Online-Zwangsregistrierung kritisiert wird. Nochmal so eine Odyssee mit StarForce werde ich bei aller Liebe zu den Larian Studios mir nicht antun.

Die Securom-Kacke bei Drakensang war auch sehr bescheiden. Das bettet sich (mittlerweile?) genauso ins System ein. Da darf man nicht mal mehr nen Rechtsklick aufm Windows-Desktop machen. (Ja, ich verallgemeinere meine Erfahrungen.)

Ich hoffe ja immer noch darauf, dass irgendwer sich mal traut, ein Spiel ohne Kopierschutz zu ver�ffentlichen...

Edit: Aber das geht vermutlich nur mit einem Publisher, der keine Aktion�re bedienen muss... rolleyes

Last edited by Boneman; 17/02/09 03:24 PM.
Boneman #359857 17/02/09 03:22 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Das mit dem Rechtsklick war glaube ich ein Bug, der inzwischen gefixt sein d�rfte ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Germany
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Apr 2003
Location: Germany
Na und? wink

Boneman #359860 17/02/09 03:29 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
"Edna bricht aus" ist ohne Kopierschutz ver�ffentlicht worden. up

Rei #359870 17/02/09 07:45 PM
Joined: Jan 2009
Two Pi Team
Offline
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
Wir sammeln gerne mit euch zusammen Vorschl�ge und Stimmen bzgl. des Kopierschutzes.
Ein pers�nliches Wort dazu: SecuROM ist besser, als sein Ruf. Es ist richtig, dass es mit den fr�heren Versionen von SecuROM zu Problemen kommen konnte, dies sollte jedoch inzwischen nicht mehr auftreten.

Haevion #359872 17/02/09 07:56 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, von mir aus gerne kann ein Kopierschutz dabei sein, solange ich auch die M�glichkeit hab, div2 auf nen alternativen System (bspw. Linux+Wine) oder auf meinem Entwickler-System, wo ein systemnaher Debugger installiert ist.

So ein altmodisches Kopierschutz-Systeme mit Buch, unkopierbarer Folie und nem sch�nen Quiz wirds ja nicht geben oder?


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
Xanlosch #359875 17/02/09 08:05 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Am liebsten gar keinen Kopierschutz. Werden doch eh schon vor dem Release geknackt.
Und wenn doch, dann bitte keinen b�sen, der sich ins System eingr�bt, oder man online sein mu� (und sei es nur wegen einer Aktivierung) oder gar eine Beschr�nkung der Installationen. Denn mit solchen Ma�nahmen wird nur der ehrliche K�ufer schikaniert.

Rei #359878 17/02/09 09:05 PM
Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
An sich find ich das System aus Drakensang ja ganz lustig. Crack benutzt? Tja, fehlt halt ein storyrelevanter Charakter. laugh
Von Zwangs-Onlineaktivierungen, oder gar Konektivit�t w�hrend man spielt, halte ich auch nichts. Gegen Aktivierung an sich hab ich nichts, solange man sie auch telefonisch durchf�hren kann (wie bei Earth 2160 z.B.). Auch wenn es seltsam klingt, nicht jeder hat einen Internetanschluss oder will seine Daddelkiste ans Netz h�ngen.

Um einen wie auch immer gearteten Mechanismus wird (will?) man wohl nicht herumkommen, auch wenn eine Kopierschutzfreiheit w�nschenswert w�re. Naja, man wird ja noch tr�umen d�rfen. ^^

Aus meiner Sicht ideal w�re eine einmalige Aktivierung (telefonisch/per Internet) und das wars dann. Kein CD-Check, keine Datenspionage, keine Installations-/Aktivierungsbeschr�nkung.



"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
AlphaZen #359880 17/02/09 09:22 PM
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Die mieseste Schikane in Sachen Kopierschutz ist meiner Meinung nach, die Geschichte, die derzeit bei EA l�uft. Ein Spiel kann 5 x registriert werden und dann war's das. Danach nur noch �ber den Firmenservice, der einem vermutlich L�cher in den Bauch fragt, warum man denn seine Aktivierungen alle schon aufgebraucht hat.

Ich kann durchaus verstehen, dass Softwarefirmen ihre Produkte sch�tzen wollen, da ihnen ansonsten Geld verloren geht. Aber das auf den R�cken der ehrlichen K�ufer auszutragen ist wirklich eine ganz miese Methode.

R�tselscheiben, Folien, Bilder in Handb�chern - das alles klingt vielleicht etwas albern, aber immerhin w�ren solche Sicherheitsabfragen, die man ja als R�tseleinlage ins Spiel mit einbauen k�nnte, eine Alternative, die den ehrlichen K�ufer nicht mit den schwarzen Schafen auf eine Stufe stellt.
Denkbar w�re doch auch eine Landkarte mit Ortsangaben in einer Fantasie-Schrift (Beispiel Ultima) anhand derer dann eine Sicherheitsabfrage kommt.

Nur mal nochmal was zu EA. Masseffect von Bioware h�tte mich zwar durchaus interessiert, aber alleine schon wegen der verallgemeinerten Kriminalisierung aller Interessenten des Spiels weigere ich mich, daf�r auch noch Geld auszugeben. Dann spiele ich das Game eben nicht.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Palahn #359941 19/02/09 03:38 AM
Joined: Jan 2009
Two Pi Team
Offline
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
Das Problem ist es, in Sachen Kopierschutz einen f�r alle akzeptablen Konsens zu finden. Die alten R�tselscheiben, bzw. Register, die man in einer bestimmten Zeile auslesen musste waren auch nicht wirklich sicher. Es gab nur eine bestimmte Anzahl an m�glichen Kombinationen, die schon damals ihre Runde machten. So war es zumindest beim C64 - ohgott, ist das lange her. *versteckt schnell die Datasetten* laugh

Zudem gibt es mehrere Versionen von SecuROM. In der neuesten (allgemeinen) Version wird der Service (also der Hintergrunddienst), soweit mir bekannt, nicht mehr zwingend ben�tigt, die Shell-Extension Probleme (also die Sache mit dem Rechtsklick) geh�rt der Vergangenheit an.

Haevion #359942 19/02/09 06:08 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Spielersicht:
Meiner Meinung nach ist der Kopierschutz der Beste, den der Spieler sogut wie nicht mitbekommt und ihm keine Stolpersteine in den Weg legt. Das man heute -leider- nicht ohne Kopierschutz auskommt, muss man ja leider hinnehmen. Dann sind aber im vorhin allgemeine und aussagekr�ftige Informationen �ber den verwendeten Kopierschutz unumg�nglich. Wenn man ein gutes Werbeteam f�r den Kopierschutz hat, dann kommt dieser auch "gut" bei den Kunden an - aber dies ist in sehr, sehr vielen F�llen einfach ein Wunschtraum und f�r den Spieler der Alptraum schlechthin.

restliche Sicht:
Ein Spiel ist auch nur ein St�ckchen Software. Software ist per Definition ver�nderbar. Basta!
Sobald ein St�ck Code die heiligen Hallen einer Softwareschmiede verlassen hat, ist es verformbar. Daran kann selbst der beste Schutz nichts �ndern. Wenn man dies nicht will, dann sollte man seinen entwickelten Code einfach bei sich behalten. Am besten noch in nen Safe einschlie�en, diesen Safe in ein ausrangierten Bergwerksstollen schaffen und dann den Bergwerksstollen am besten fachm�nnisch verschlie�en.
Wenn man seine Software dennoch ver�ffentlichen muss bzw. will, dann kann man diese sehr gut sch�tzen, was aber in der Vergangenheit mehr zu Problemen auf Anwenderseite gef�hrt hat oder nicht so stark zu sch�tzen, was dazu f�hrt, dass der Kopierschutz eher geknackt wird. Das letzteres nicht so bombig bei allen Beteiligten der Software einschl�gt, kann man dann auch wieder h�ren / lesen.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
Haevion #359979 19/02/09 11:27 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Haevion
Die alten R�tselscheiben, bzw. Register, die man in einer bestimmten Zeile auslesen musste waren auch nicht wirklich sicher. Es gab nur eine bestimmte Anzahl an m�glichen Kombinationen, die schon damals ihre Runde machten. So war es zumindest beim C64 - ohgott, ist das lange her. *versteckt schnell die Datasetten* laugh


Cracks werden immer einen Weg finden. Der Kampf gegen Cracker, die Kopiersch�tze knacken, ist wie der Kampf gegen ... wie bei Hase & Igel.

Das Problem dabei ist, einen Kopierschutz zu haben, der lange genug h�lt. Wie ein Bunker, der lange genug h�lt, vbis er �berrannt wird.

Dem Otto Normalverbraucher dagegen k�nnte ein Codewheel schon ausreichen. Besser noch, wenn das Ergebnis m�glichst lustig ist ! Denn dann macht das Codewheel auch noch Spa� ! Das k�nnen die Benutzer von gecrackter Software dann nicht nachvollziehen, da sie eben kein Codewheel haben ...

Monkey Island hatte so ein Codewheel. Aus Gesichtspartien wurden lustige neue Kombinationen m�glich.

F�r uns mag das vielleicht langweilig sein, aber f�r Otto Normalverbraucher ergibt das vielleicht einen Zusazuspa�.

Interessant auch die Reisebeschreibung zu einem King's Quest-Teil: Es las sich wie ein kleiner Roman, enthielt aber Sachen, die definitiv dazu da waren, einen Kopierschutz darzustellen. Dadurch hat der "Roman" einen Zusatznutzen, der den Usern von gecrackter Software vorenthalten bleibt.

Mein ganz pers�nliches Konzept ist, ein Spiel so mit Mehrwert aufzuwerten, da� es auch in kopiergesch�tzter Form begehrenswert erscheint.

Leider hat niemand in der Indistrie dieses "Mehrwert-Prinzip" verstanden, denn Computerspiele sind in billige Wegwerf-DVD-H�llen ausgelagert worden, oft mit mehreren CDs unsensibel in EINEr Verpackung aufeinandergepre�t. (Zum Gl�ck gibt es inzwischen DVDs.)

Wer sich einmal alte Originale wie Laura Bow 2 anschaut, der wird aus dem Staunen vor soviel Detailverliebtheit kaum rauskommen (bei mir war das jedenfalls der Fall, aber ich geh�re eh zur Minderheit).

Meine �berzeugung ist, da� wie es �hnlich machen m�ssen, wie L�den, die gerne gegen�ber Discountern bestehen m�chten:

�ber den Preis und daher auch das Billig-Image wird niemand einen Discounter schlagen k�nnen. Aldi und Lidl und wie sie alle hei�en sind in diesem Segment schlichtweg unschlagbar.

Nein, wer sie schlagen will, mu� �ber den Service gehen.

Ich habe es selbst beobachtet: Neben einem etwa 10-15 Jahre bestehenden Kaiser's-Laden wurde vor wenigen Jahren keine 100 Meter weg ein Aldi er�ffnet.

Klar, zu wem die Leute zuerst str�mten.

Die Kaiser's-Leute haben in meinen Agen das Einzig Richtiuge gemacht: Den Laden vollst�ndig umgebaut.

Der Kaiser's-Laden ist nun kein Lebensmittelladen mehr. Er ist ein Service-Laden geworden !
Wenn ich da rein gehe, f�hle ich mich augenblicklich wohl. Der Laden sie so aus, als sei er mit Liebe dekoriert worden. (Und umgebaut auch.)

Wenn ich dann anschlie�end zum Aldi gehe, dann merke ich erst, wie kalt, sachlich und seelenlos der Discounter in Wirklichkeit ist. Er hat niedrige Preise, aber sonst nichts, keine Seele, keine Liebe, keinen Service, kein gar nichts. Kalt und rational. Kein Gef�hl.

Der Kaiser's-Laden dagegen setzt voll auf das Gef�hl und ist sozusagen ein [i]Wohlf�hl-Laden[7I] geworden. Ja, das geht. Ich f�hle mich instantly wohl und behaglich, wenn ich da reingehe, seit dem letzten Umbau.

So, und nun ratet mal, wessen Parkpl�tze immer brechend voll sind ?



�hnliches mu� meiner Ansicht nach auch f�r Software und Computerspiele im Speziellen gelten: Service ! Das Schlagwort "we really do care" darf keine leetre Worth�lse sein ! Die Menschen m�ssen sich auifgehoben und als Kunden ernstgenommen f�hlen ! Es mu� Mehrwert her !!

Das ist meine Ansicht zu dieser Problematik. Ein Computerspiel darf kein blo�es indistrielles Wegwerfprodukt sein, es mu� Mehrwet haben ! Wert, der das Spiel zu etwas macht, das man gerne noch 20 Jahre behalten m�chte ! Wie bei den Collector's Editions !

Deshalb bin ich der Ansicht, da� Computerspiele etwas haben m�ssen, da� sie begehrenswert macht - gekauft ! Nicht gecrackt !






When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Das Problem ist, da� der Vergleich zwischen Gourmet-Laden/Discounter und Nacktes Spiel/Spiel mit Mehrwert nicht zieht.

Normalerweise ist es so, da� der, der ein Spiel mit diesem omin�sen Mehrwert kaufen w�rde, tendenziell sowieso das Spiel kauft. Und dann ist die Geschichte schon erledigt.

Aber wer in einen Gourmet-Laden geht, kann auch gleich danach zum Aldi - und das jeden Tag. Davon haben beide L�den etwas. Zumal die Aussage, da� Aldi z.B. keinen Service hat, eine gewagte Theorie darstellt. So hast du z.B. bei Elektrowaren und anderen Produkten ein vierw�chiges R�ckgaberecht - versuch das mal in einem tollen Lande, der auf Service setzt. Dar�ber hinaus stellt sich da die Frage: Warum soll ich f�r allt�gliche Produkte, die bei Aldi g�nstiger als bei Karstadt sind und f�r die ich sicher keinen Service brauche, deutlich mehr ausgeben? Beispiel: R�ucherlachs. Der ist bei Aldi gut und unterscheidet sich nicht nennenswert vom normalen R�ucherlachs in teureren M�rkten (wenn man nicht gerade 30 Euro f�r eine Handvoll Fisch ausgibt).

Kurz gesagt: Bei Gourmet und Discount kann man sch�n mischen und alle haben was davon. Das geht bei Spielen normalerweise nicht.

Abgesehen davon stimmt die Binsenweisheit nat�rlich auch hier: JEDER Kopierschutz kann geknackt werden und ist auch schon geknackt. Heutzutage geht die Gefahr nicht von Privatk�ufern aus, die dann dem Nachbarn oder den Verwandten das Spiel geschwind kopieren w�rden - da w�rde ein Kopierschutz Sinn machen, denn es ist davon auszugehen, da� nicht jeder einfach so mal ein gesch�tztes Spiel kopieren kann.

Aber mittlerweile geht das doch alles �bers Internet - und da findet man irgendwann jedes Spiel, selbst wenn es nur als Clone ist, bei dem man etwas tricksen mu�. Daher sch�tzt ein Kopierschutz meiner Meinung nicht so stark wie gemeinhi angenommen wird. Im Gegenteil, das erw�hnte Edna-Spiel kam nicht zuletzt wegen des fehlenden Kopierschutzes in die Medien!

Demzufolge ist der normale Kopierschutz nichts als Schikane f�r den kaufenden Kunden - ausgekl�gelte Ma�nahmen, die ins Spiel eingebunden sind, wie hier geschw�rmt wird, sind eher utopisch und damit sowieso keine Option.

Daher w�re meine Meinung eine sehr einfache: Verzicht auf den Kopierschutz und offensiver Umgang in den Medien hinsichtliches dieses Verzichts. Das generiert positive Berichterstattung und das hilft evtl. mehr als Geld f�r einen Kopierschutz auszugeben, der dann vielleicht doch wieder Probleme bereitet und damit f�r negative PR sorgt.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #360015 20/02/09 08:48 PM
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Ich habe ja DIE Idee gerade, was wohl der beste Kopierschutz sein k�nnte. Wie w�re es denn, wenn einem Spiel ein Nichtprogrammierbarer (und somit auch nicht kopierbarer) USB Stick beiliegt, den man w�hrend des Spiels in einem der USB Anschl�sse stecken haben muss? Auf diesem sind irgendwelche Dateien gespeichert, die das Spiel regelm��ig abfragt, die aber sonst nicht ausgelesen werden k�nnen.

ZACK!

Aus ist es mit den Raubkopien, zwangsanmeldungen und allen m�glichen Schikanen. Spiel installiert, Stick rein und fertig. Wer den Stick nicht hat, kann sich das Game so oft kopieren, wie er will. Ohne Stick l�uft nix.

Gegen eine geringe Gewinnbeteiligung darf diese Idee gerne weiter verwendet werden. wink


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Palahn #360016 20/02/09 09:27 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Die Idee des (USB-)Dongles ist leider nichts Neues. So sind z.B. gewisse Anwenderprogramme (wie z.B. Audio-Software) mit solchen Dongles gesch�tzt - abgesehen vom erh�hten Preis f�r diesen Kopierschutz ist nat�rlich auch das nicht per se unknackbar. Das Problem ist doch immer das gleiche: Im Endeffekt mu� alles programmiert und gespeichert werden. Selbst wenn du z.B. die Daten auf dem Stick unknackbar verschl�sselst, kann man immer noch das Spiel an sich dergestalt �ndern, da� erst gar nicht mehr nachgefragt wird... nur mal so als Beispiel f�r eine M�glichkeit.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #360024 22/02/09 10:20 AM
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Es sei denn, es sind Daten auf dem Stick, die f�r das Spiel an sich unbedingt erforderlich sind. Vielleicht Dialogdateien, das angewandte Regelwerk oder etwas in der Art.

Nat�rlich kann man alles m�gliche knacken, aber die Sache ist doch mittlerweile die, dass man bei den aktuellen Kopierschutzprogrammen schnell den Eindruck gewinnt, dass der K�ufer bestraft wird, nicht der, der sich einen Crack besorgt.

Meiner Meinung nach sollte dieses ganze Kopierschutzsystem irgendwie in der Art umgestellt werden, dass es f�r den K�ufer eine Art Belohnung gibt. Meinetwegen kann es ja Onlineaktivierungen geben. Aber dann sollte der Nutzer vielleicht auch einen Bonus erhalten. Vielleicht einen Gegenstand f�r's Spiel oder sowas.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Palahn #360032 22/02/09 05:34 PM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Am besten w�re aus meiner Sicht der Online Keyabgleich bzw. Aktivierung. Aber alles komplett OHNE DRM und am besten auch danach ohne die nervige DVD Abfrage im Laufwerk. Das w�re fair f�r beide Parteien: ehrliche K�ufer und Publisher.

Ach ja, an so Dinge wie Limitierung der Anzahl an Installtionen/Aktivierungen sollte man lieber erst garnicht denken.

Page 1 of 6 1 2 3 4 5 6

Moderated by  Alix, Bvs, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth, Raze 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5