Ach, mein lieber Ragon, die Sache mit "The Ring" hatte ich doch schon vor Wochen gepostet ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Davon abgesehen ist Alicia Witt übrigens eine jener Darstellerinnen, deren Weg ich schon seit längerem mit Wohlwollen verfolge, weil sie mir immer wieder positiv aufgefallen ist. Zuletzt übrigens erst letzte Woche, als ich den Episodenfilm "Four Rooms" von u.a. Quentin Tarantino gesehen habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Außerdem darf man auch nicht ihre Auftritte in "Ally McBeal" und vor allem den "Sopranos" vergessen. Ja, die gute Alicia wird ihren Weg schon gehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Aber nun zu den versprochenen Schmankerln für heute abend - und zwar handelt es sich um zwei völlig verschiedene Filme, die eines gemeinsam haben: Ein grandiose Drehbuch mit herrlichen Dialogen!
Erst um 20.15 Uhr im SWR "Die Nacht vor der Hochzeit" aus dem Jahr 1940. IMHO der beste Film von Katharine Hepburn, zudem mit Cary Grant und dem jungen James Stewart exzellent besetzt. Keinesfalls verpassen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Dann um 22.15 Uhr im ZDF der wesentlich neuere Film (von 2000, glaube ich) "Die Wonder Boys" mit Michael Douglas, Robert Downey Jr., Tobey Maguire, Frances McDormand und Katie Holmes (leider mal wieder in einer eigentlich ziemlich unterfordernden Rolle ...). Drei OSCAR-Nominierungen (gewonnen für den besten Filmsong von Bob Dylan) und einer meiner Lieblingsfilme des Kinojahres 2000. Einfach umwerfend komisch!

Zudem gäbe es um 23.00 Uhr in der ARD auch noch das Historiendrama "Vatel" mit Gerard Depardieu, Uma Thurman und Tim Roth (immerhin eine OSCAR-Nominierung).