Die mieseste Schikane in Sachen Kopierschutz ist meiner Meinung nach, die Geschichte, die derzeit bei EA läuft. Ein Spiel kann 5 x registriert werden und dann war's das. Danach nur noch über den Firmenservice, der einem vermutlich Löcher in den Bauch fragt, warum man denn seine Aktivierungen alle schon aufgebraucht hat.

Ich kann durchaus verstehen, dass Softwarefirmen ihre Produkte schützen wollen, da ihnen ansonsten Geld verloren geht. Aber das auf den Rücken der ehrlichen Käufer auszutragen ist wirklich eine ganz miese Methode.

Rätselscheiben, Folien, Bilder in Handbüchern - das alles klingt vielleicht etwas albern, aber immerhin wären solche Sicherheitsabfragen, die man ja als Rätseleinlage ins Spiel mit einbauen könnte, eine Alternative, die den ehrlichen Käufer nicht mit den schwarzen Schafen auf eine Stufe stellt.
Denkbar wäre doch auch eine Landkarte mit Ortsangaben in einer Fantasie-Schrift (Beispiel Ultima) anhand derer dann eine Sicherheitsabfrage kommt.

Nur mal nochmal was zu EA. Masseffect von Bioware hätte mich zwar durchaus interessiert, aber alleine schon wegen der verallgemeinerten Kriminalisierung aller Interessenten des Spiels weigere ich mich, dafür auch noch Geld auszugeben. Dann spiele ich das Game eben nicht.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin