Das Problem ist, daß der Vergleich zwischen Gourmet-Laden/Discounter und Nacktes Spiel/Spiel mit Mehrwert nicht zieht.

Normalerweise ist es so, daß der, der ein Spiel mit diesem ominösen Mehrwert kaufen würde, tendenziell sowieso das Spiel kauft. Und dann ist die Geschichte schon erledigt.

Aber wer in einen Gourmet-Laden geht, kann auch gleich danach zum Aldi - und das jeden Tag. Davon haben beide Läden etwas. Zumal die Aussage, daß Aldi z.B. keinen Service hat, eine gewagte Theorie darstellt. So hast du z.B. bei Elektrowaren und anderen Produkten ein vierwöchiges Rückgaberecht - versuch das mal in einem tollen Lande, der auf Service setzt. Darüber hinaus stellt sich da die Frage: Warum soll ich für alltägliche Produkte, die bei Aldi günstiger als bei Karstadt sind und für die ich sicher keinen Service brauche, deutlich mehr ausgeben? Beispiel: Räucherlachs. Der ist bei Aldi gut und unterscheidet sich nicht nennenswert vom normalen Räucherlachs in teureren Märkten (wenn man nicht gerade 30 Euro für eine Handvoll Fisch ausgibt).

Kurz gesagt: Bei Gourmet und Discount kann man schön mischen und alle haben was davon. Das geht bei Spielen normalerweise nicht.

Abgesehen davon stimmt die Binsenweisheit natürlich auch hier: JEDER Kopierschutz kann geknackt werden und ist auch schon geknackt. Heutzutage geht die Gefahr nicht von Privatkäufern aus, die dann dem Nachbarn oder den Verwandten das Spiel geschwind kopieren würden - da würde ein Kopierschutz Sinn machen, denn es ist davon auszugehen, daß nicht jeder einfach so mal ein geschütztes Spiel kopieren kann.

Aber mittlerweile geht das doch alles übers Internet - und da findet man irgendwann jedes Spiel, selbst wenn es nur als Clone ist, bei dem man etwas tricksen muß. Daher schützt ein Kopierschutz meiner Meinung nicht so stark wie gemeinhi angenommen wird. Im Gegenteil, das erwähnte Edna-Spiel kam nicht zuletzt wegen des fehlenden Kopierschutzes in die Medien!

Demzufolge ist der normale Kopierschutz nichts als Schikane für den kaufenden Kunden - ausgeklügelte Maßnahmen, die ins Spiel eingebunden sind, wie hier geschwärmt wird, sind eher utopisch und damit sowieso keine Option.

Daher wäre meine Meinung eine sehr einfache: Verzicht auf den Kopierschutz und offensiver Umgang in den Medien hinsichtliches dieses Verzichts. Das generiert positive Berichterstattung und das hilft evtl. mehr als Geld für einen Kopierschutz auszugeben, der dann vielleicht doch wieder Probleme bereitet und damit für negative PR sorgt.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"