|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das eigentlich Interessante dürfte erst jetzt folgen... denn mit Sicherheit wird der Angeklagte in Berufung gehen. Und dann wird die Frage gestellt werden, ob die lebenslange Haftstrafe wegen Mordes wirklich angebracht ist - ich vermute, daß das in der höchsten Instanz aufgehoben werden wird. Denn der Täter ist und war schon scheinbar ein äußerst aggressiver Zeitgenosse... doch es gab wohl keinen "richtigen" Grund für einen sog. Ehrenmord, der durch seine Planung und Kaltblütigkeit das Mordurteil stützen würde. Insofern würde ich mich nicht wundern, wenn am Ende nur so etwas wie Totschlag im Affekt oder sowas herauskommt. Denn die Richter haben das Motiv als auf unterster sittlicher Stufe stehend kategorisiert - was Mord bedeutet. Wenn die Verteidiger das ankreiden können, kommt der Typ mit einer geringeren Haftstrafe davon...
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber vermutlich muß es dazu halt eindeutige Beweise oder Aussagen vom Opfer oder von Zeugen geben. Das wäre mal was ganz neues beim Jugendamt. Es gibt massenhaft Fälle - einen davon sogar in meinem Bekanntenkreis - wo auf ein bloßes Verdachtsmoment der Kindesmisshandlung hin sofort das Sorgerecht entzogen wird. Eine zeitlang konnte man da schon von reiner Hysterie sprechen. Im Falle meiner Bekannten ging das jedenfalls ruckzuck und es hat die Familie Monate an Zeit und diverse Gutachter und Anwälte gekostet, bis sie nachweisen konnten, dass es sich tatsächlich um einen Unfall handelte und nicht um Kindesmisshandlung. Und selbst als sie das Sorgerecht zurückerhielten, wurde ihnen für weitere 2 Jahre eine "Aufsichtsperson" des Jugendamtes zugeteilt, die regelmäßig kontrollierte. Das alles wie gesagt auf das bloße Verdachtsmoment eines unerfahrenen Klinikarztes hin - Beweislage Null. Hier wurde ein Mädchen für Polizei und Jugendamt klar offensichtlich misshandelt, der Bruder wurde sogar wegen diverser Gewaltdelikte schon polizeilich geführt und es passierte nix. Immer wieder gibt es Fälle, wo das Jugendamt eindeutige Hinweise oder sogar Beweise bekommt und nicht reagiert - während in anderen Fällen wegen nichts völlig überreagiert wird. Das ist pure Unfähigkeit und die sehe ich auch im Fall Morsal. Das Mädchen könnte noch leben, wäre der Staat seiner Schutzfunktion nachgekommen. Was die Blödzeitung später darüber schreibt, kann und muss in so einem Fall erstmal scheissegal sein.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber vermutlich muß es dazu halt eindeutige Beweise oder Aussagen vom Opfer oder von Zeugen geben. Das wäre mal was ganz neues beim Jugendamt. Es gibt massenhaft Fälle - einen davon sogar in meinem Bekanntenkreis - wo auf ein bloßes Verdachtsmoment der Kindesmisshandlung hin sofort das Sorgerecht entzogen wird. Eine zeitlang konnte man da schon von reiner Hysterie sprechen. Im Falle meiner Bekannten ging das jedenfalls ruckzuck und es hat die Familie Monate an Zeit und diverse Gutachter und Anwälte gekostet, bis sie nachweisen konnten, dass es sich tatsächlich um einen Unfall handelte und nicht um Kindesmisshandlung. Und selbst als sie das Sorgerecht zurückerhielten, wurde ihnen für weitere 2 Jahre eine "Aufsichtsperson" des Jugendamtes zugeteilt, die regelmäßig kontrollierte. Das alles wie gesagt auf das bloße Verdachtsmoment eines unerfahrenen Klinikarztes hin - Beweislage Null. Vielleicht ist ja genau das auch der Grund, warum das Jugendamt inzwischen vorsichtiger agiert? Ich habe kürzlich in der ARD auch eine Dokumentation über eine Großfamilie gesehen, der einige Kinder weggenommen wurden und das - unabhängig von der Korrektheit der Entscheidung, die bei diesem Fall in der Tat schwer zu beurteilen war - mit äußerst fragwürdigen Methoden und sogar unter Mißachtung einer direkten richterlichen Anweisung. Letztlich hängt es halt immer von den konkreten Personen bei den jeweiligen Institutionen ab - und sowohl die aggressive als auch die vorsichtige Verhaltensweise kann zu einem extrem tragischen Ende führen (ich habe auch mal von einem Fall gelesen, indem ein vom Jugendamt "weggenommenes" Kind von der Pflegefamilie, der es zugewiesen wurde, zu Tode mißhandelt wurde ...). P.S.: Übrigens teile ich Elgis Befürchtung, was das Berufungsurteil betrifft. In so einem Fall würde selbst ich mir wünschen, daß man einfach diese komplette Familie - die offensichtlich nicht mal im mindesten daran denkt, sich an die deutsche Verfassung zu halten - zurück nach Afghanistan schicken würde. Geht aber natürlich nicht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn das Leben eines Kindes auf dem Spiel stehen könnte, halte ich einmal zu voreilig gehandelt immer noch für besser, als einmal zu spät oder überhaupt nicht reagiert. In jedem Falle wurde bei Mursal nicht angemessen auf die Gefahr für das Kind reagiert und das führte letztlich zu ihrem Tod. Egal wie man es wendet, für mich bleibt es ein Versagen mit Todesfolge.
Und wenn ein Kind in eine Pflegefamilie gesteckt wird, deren Befähigung oder Reputation nicht hinreichend überprüft wurde, wie in Deinem genannten Beispiel, ist das dann eben gleich doppeltes Versagen.
Ja, schicken wir diese Familie zurück nach Afghanistan. Und dann ? Dann haben WIR das Problem vom Tisch. Aus den Augen, aus dem Sinn. Das löst aber das Problem nicht. Da ist es mir doch weitaus lieber, diese Familie bleibt HIER, wo wenigstens noch eine Chance besteht, dass sie für weiteres kriminelles Verhalten halbwegs angemessen bestraft wird. Oder wär's Dir lieber, der Mistkerl hätte in Afghanistan seine Schwester erstochen und noch Schulterklopfen dafür bekommen ?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und wenn ein Kind in eine Pflegefamilie gesteckt wird, deren Befähigung oder Reputation nicht hinreichend überprüft wurde, wie in Deinem genannten Beispiel, ist das dann eben gleich doppeltes Versagen.
Das ist aber wieder mal sehr simpel gedacht, denn es ist eben nicht so, daß man jedem gleich ansieht, ob er für sowas geeignet ist oder nicht. Wie oft hört man nicht nach Mord- Pädophilie-Fällen die Aussagen von Freunden und Bekannten "Das hätte ich NIE von dem gedacht" u.ä. Um sowas komplett verhindern zu können, müßte der Staat schon hellsehen können. Der Staat ist aber nunmal auf die Menschen angewiesen ... Ja, schicken wir diese Familie zurück nach Afghanistan. Und dann ? Dann haben WIR das Problem vom Tisch. Aus den Augen, aus dem Sinn. Das löst aber das Problem nicht. Da ist es mir doch weitaus lieber, diese Familie bleibt HIER, wo wenigstens noch eine Chance besteht, dass sie für weiteres kriminelles Verhalten halbwegs angemessen bestraft wird. Oder wär's Dir lieber, der Mistkerl hätte in Afghanistan seine Schwester erstochen und noch Schulterklopfen dafür bekommen ? Wie der Richter im Prozeß sagte: Auch in Afghanistan wäre er für die Tat (zumindest nach der Rechtslage) verurteilt worden und hätte somit keine Ausreden gehabt.. Wenngleich man die tatsächliche Umsetzung dieser Rechtslage in einigen Bereichen Afghanistans natürlich anzweifeln darf. Davon abgesehen war meine Bemerkung logischerweise vorranging ein Ausdruck von Frustration darüber, daß Menschen mit solche "Wert"vorstellungen überhaupt existieren ... Dazu zählen übrigens auch die, deren schiere Anzahl mir zunehmend Angst macht: "Tausende Dresdner demonstrieren gegen Neo-Nazi-Aufmarsch" (Natürlich machen mir die Neo-Nazis (über 5000!) Angst, nicht die Gegendemonstranten.  )
Last edited by Ralf; 14/02/09 05:59 PM.
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Mar 2003
|
Wobei ich doch anmerken muss, dass man als Opfer erfundener Pädophilie Vorwürfe ziemlich schlechte Karten hat (nein, ich bin nicht aus Draggies Bekanntenkreis  ). Man wandert zwar nicht gleich 'vorsorglich' in den Knast - sieht aber trotzdem sein Kind nicht wieder. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Jugendämter hierzulande kaum Nachforschung betreiben, sondern nach dem Prinzip "Safety first" einschreiten und sich für Hintergründe kaum interessieren. Für mich ist das eher der Versuch "hellzusehen". Für die Menschen interessiert sich der Staat nicht... *back to lurker mode*
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Wenn das Leben eines Kindes auf dem Spiel stehen könnte, halte ich einmal zu voreilig gehandelt immer noch für besser, als einmal zu spät oder überhaupt nicht reagiert. Hier kann es etwas eindeutiger gewesen sein als sonst (hinterher ist man eh immer schlauer), aber wenn da voreilig eingegriffen wird weil wieder jemand eine Hexenjagd anzettelt, dann werden dadurch auch ganze Familien und Existenzen nachhaltig zerstört. Und das ist in meinen Augen auch sehr schlecht für die Kinder. Und wenn es zu sowas kommt, weil (wie in meinem etwas entfernteren Bekanntenkreis passiert) die Kindergartenbetreuerinnen eine Fortbildung zum Thema Kindsmissbrauch gekriegt haben, und daraufhin sämtliche Kinder auch nur bei dem allerkleinsten blauen Fleck sofort einer intensivsten Suggestivbefragung unterzogen haben (über Themen, die die Kinder bis dahin natürlich nicht kannten, und was sollen sie da schon sinnvoll antworten?), dann tragen die Kinder auch ein Trauma davon. Und sowas ist halt leider auch kein Einzelfall.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tragisch.  Klar, normale Erwachsene erkennen sowas natürlich nicht.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Pakistan läßt Scharia zu Der Siegeszug der Taliban beginnt ...
Last edited by Ralf; 17/02/09 05:35 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Christentum hatte die Inquisition, der Islam hat die Scharia. Das finstere Mittelalter kommt halt bei denen etwas später ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jetzt muß ich hier mal ganz privat aufregen: Da arbeite ich seit drei Jahren an meiner Dissertation und mein Doktorvater hat stets alles, was ich ihm gezeigt haben an Gliederungen u.ä., wohlwollend abgesegnet. Es gab keinen einzigen Kritikpunkt, den er geäußert hätte. Und jetzt, wo ich die Doktorarbeit in den nächsten Wochen abgeben wollte, fällt ihm plötzlich ein, daß ihm das ganze eigentlich doch nicht gefällt (und so, wie das, was er mir - wohlgemerkt schriftlich - mitgeteilt hat, klingt es so, als ob er sich sowieso erstmals ernsthaft mit der Thematik befaßt hat ...) und ich soll doch bitteschön eine neue Gesamtkonzeption entwickeln! Nach mehr als 200 verdammten Seiten und drei Jahren Arbeit! Sowas kann auch nur einem weltfremden Akademiker einfallen. Und das beste ist, daß ich aus seinem Text beim besten Willen nicht erkennen kann, wie er sich dieses neue Gesamtkonzept eigentlich vorstellt ... Jetzt werde ich als stillen Protest erst mal ein paar Tage gar nichts machen.
Last edited by Ralf; 18/02/09 02:17 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jetzt werde ich als stillen Protest erst mal ein paar Tage gar nichts machen. Ich weiß ja nicht, ob er das einfach wird verkraften können! 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Vermutlich schon, da er es sich auf einem zweiwöchigen Indien-Exkurs gemütlich macht ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, dann machst Du es so, wie es alle anderen auch machen: stelle ein paar Absätze um , ändere ein paar Überschriften und leg ihm das als "neues Konzept" nochmal vor.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das werde ich auch machen, bei der Diplomarbeit lief es schließlich ähnlich und hat mich nicht viel Zeit gekostet (beim gleichen Professor). Trotzdem habe ich mich noch die ganze Nacht darüber geärgert - mein Gott, beim letzten Termin hat er mir sogar noch erzählt, wie toll seine Frau das Konzept und die Einleitung fand! - und in Gedanken Dutzende von schlagfertigen, sarkastischen Antwortbriefen entworfen. (die ich natürlich nicht abschicken werde, keine Sorge.  )
Last edited by Ralf; 19/02/09 10:24 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
beim letzten Termin hat er mir sogar noch erzählt, wie toll seine Frau das Konzept und die Einleitung fand! Und jetzt findet er es nicht mehr gut ? Klingt, als hätte er Probleme mit seiner Frau.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Argumentation kann ich ihm ja mal vortragen, das beschert mir bestimmt eine bessere Abschlußnote. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Manchmal bin ich echt froh, daß ich das Studium abgebrochen habe... mittlerweile habe ich von Bekannten und Verwandten schon so viele Geschichten gehört, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, ruhig geblieben zu sein. Alleine, welche Schikanen meine Schwester in ihrer Lehramtsodyssee durchlebt, bringen mich schon als Außenstehenden auf die Palme... und jetzt dieser Unsinn, den Ralf hier erzählt. Und dann wundern sich die Leute, wenn man Amok läuft.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
|