Im Übrigen ist es auch in einschlägigeren Kreisen schon "erhältlich". Soviel zum Thema Kopierschutz, das wir ja schon an anderer Stelle mehr als einmal beackert haben.
Nun, lieber elgi, ich weiß nicht inwiefern Du noch die
dtp-Foren bzgl. Drakensang verfolgtest (vor dem "Down" natürlich!

)
- aber auf diesem Feld könnten jene "fellas" eine kleine aber gemeine Überraschung erleben.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/cool.gif)
Der Kopierschutz war ja ohnehin erstmal zu loben, aus Kundensicht:
- keine Zwang zur Onlineregistrierung
- keine Daumenschrauben á la tiefgreifendem Gebohre im Zielsystem
- bis hin vielleicht gar noch zu rootkit-mäßigem Gebärden wie weiland So-Nie
![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/wihihi.gif)
(UNHEILIG, UNHEILIG, UNHEILIG!

- der SecuROM Hersteller ist im übrigen pikanterweise eine Sony-Tochter! Ein Schelm wer...

)
Das einzige war wohl der profane Test auf die DVD im Laufwerk - schon lange Kinderkram.

Am Rande der Erforschung einiger dennoch im Zusammenhang mit dem eingebauten SecuROM-Schutz aufgetretener Bugs scheint allerdings durchgesickert zu sein, wo der "wahre Kopierschutz" des Spieles liegt:
Eine nicht authorisiert geänderte Exe (z.B. der Standard 'No-CD Crack' - nicht darunter fallen dagegen natürlich offizielle Patche) soll nämlich innerhalb des Spiels selbst nach und nach explizit produzierte 'Bugs' zeitigen, bis hin zu Quest-Sackgassen, gehäuften Inhaftierungen der Party und solchen Späßen.

Ich weiß nicht wie komplex die Programmstruktur von Drakensang ist, aber im Vergleich zum "mal die Exe cracken" könnte ich mir vorstellen, daß der Aufwand den `einschlägigen Kräften´ evtl. doch zu viel im Verhältnis zum Ergebnis/der Herausforderung/dem zu erntenden 'Ruhm' ist, als das dies schnell behoben werden könnte.
Die Cracker müßten ja quasi das Spiel zu einem erklecklichen Teil 'bugfixen'.
Sofern der Code ausreichend komplex ist und sie nicht anderweitig gezielt an die Coding-Informationen kommen wo diese 'Fußangeln' liegen ('leaking'?

) und wie sie auszuhebeln wären... hmm.

Das könnte bis zum "Turnaround" für
RL/dtp langen - also bis das Spiel so lange mit lohnender Marge verkauft ist, bis der Rest zu verschmerzen ist, bzw. der Nicht-Käufer kaum mehr wesentlich spart ggü. wenn er´s gleich als Budget-Titel kauft.
Da hätten wir dann wieder den eigentlich gewünschten Effekt, daß DRM tatsächlich doch wieder
- wirkungsvoller gegen die eigentliche Zielgruppe fruchtet
- während es die Nerven der Kunden schont, weil bei rechtmäßigen Exemplaren handzahm zum Kundensystem
Mal sehen, ob
RL/dtp da einen kleinen 'Königsweg' gefunden hat...
Ragon, der Schutzmagier
![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/cool.gif)