Das Problem ist bloss, dass sich diese "Bugs" dem Spieler einer gecrackten/illegalen Version nicht als das zu erkennen geben, was sie tats�chlich sind.
Daf�r liest es sich aber seeehr lustig, wenn der x-te schon wieder im offiziellen Forum fragt: Hey, wieso ist denn mein Charakter pl�tzlich eingesperrt ?
Und glaub mir, das sind ganz sch�n viele ...

Sonst seh ich es wie Buad: Durch diese gewollten Bugs kann ein Spiel einen viel schlechteren Ruf erhalten, als dies das Spiel verdient. Letzteres sollte aber nicht im Sinne des Publishers sein oder?
Genauz das soll ja angeblich mit Titan Quest passiert sein: Eine "geleakte" und gecrackte Version kursierte wohl schon ein Weilchen vor dem eigentlichen Verkaufsstart - und wurde wegen angeblicher "Bugs", die aber angeblich in Wirklichket Kopierschutz-Checks waren, als "bugverseucht" verschrieen, was angeblich die Verk�ufe auch beeinflu�t haben soll ...
Also: Dem Einbrecher (in Abwesenheit) besser etwas Geld auf den Tisch legen, damit er nicht aus Frust �ber nicht vorhandene "Ware" die Wohnung zertr�mmert ?
Oder, um es auf die DRM-Diskussion zu beziehen: Lieber dem Cracker ein gecrackt v�llig fehlerfrei spielbares Spiel liefer, damit es nicht wegen angeblicher "bugverseuchtheit" in Verruf ger�t ?