Nat�rlich k�nnte man bei einem gewollten Crackbug jedes Mal einen Hinweis einblenden ("Tja, h�ttest Du das Spiel gekauft, w�re das jetzt nicht passiert"), oder sowas in der Art. Ich glaube aber kaum, dass das gefrustete Crackspieler vom Rufmord abhalten w�rde. Im Gegenteil. Wenn man denen noch ein "�tschib�tsch" vor die Nase h�lt, werden sie vermutlich erst recht alles daran setzen, das Spiel �berall schlechtzureden.

Wenn man solche Bugs einbaut, muss der Publisher beim Verkaufsstart schon laut und deutlich verk�nden, dass man Crackbugs eingebaut hat, die einem den Spielspa� verleiden sollen.

Das k�nnte a.) einige Cracker abhalten und b.) w�sste jeder bei Motzposts in den Foren schon Bescheid, was es damit wohl auf sich hat.

Aber wehe, jemand kauft sich sein Spiel brav im Laden und hat trotzdem pl�tzlich aus irgendwelchen Gr�nden solche Crackbugs im Spiel. Dann kann sich der Publisher begraben lassen ...