|
Two Pi Team
|
OP
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
|
Hallo zusammen
Bei Charaktererstellung in Divinty 2 erlaubt das Spiel euch die Wahl des Geschlechts.
Wir möchten gerne von euch wissen, welchem Geschlecht ihr dem Vorzug gebt und natürlich auch warum ihr so wählt.
Gruss Ravaella
Last edited by Ravaella; 08/03/09 02:56 PM.
|
|
|
|
Two Pi Team
|
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
|
Ich hoffe niemand steinigt mich für meine platte Antwort, aber: Ein weiblicher Hauptcharakter, weil er einfach schöner anzuschauen ist, als ein männlicher. 
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Kann mich da so in etwa anschließen. Wenn ich wählen kann, nehme ich meistens weibliche Protagonisten. Gefällt mir einfach besser. Es ist nicht so mein Ding, mit nem grobschlächtigen Muskelpaket vor meiner Nase durch die Gegend zu laufen. Und die weiblichen Charaktermodelle/Gesichter gefallen mir meistens auch besser als die männlichen. Bei Gruppen misch ich gerne. Wenn mir der Held als solches sympatisch ist, hab ich aber auch nichts gegen eine männliche Figur, wie zum Beispiel in The Witcher, selbst, wenn sie einem aufgezwungen wird. Da hab ich eh noch kein Spiel gespielt, bei dem mich der Hauptcharakter abgeschreckt hätte und man ihn nehmen musste. Btw., ich würd mich mal über Bilder der weiblichen Variante des Drachenjägers freuen. 
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Ganz klar männlich, weil ich mich im Spiel gerne mit meiner Figur identifizieren möchte.
Bei Gruppen mische ich zwar auch gerne, aber der Hauptcharakter ist stets männlich bei mir.
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Sep 2008
|
Bei mir ist es wie bei Palahn.  Aber wenn das Spiel mal durch sein sollte probier ich auch andere Kombinationen aus, darunter auch das weibliche Geschlecht, wenns möglich ist.
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Feb 2009
|
Ebenfalls männlich, aus dem schon genannten Grund...
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2003
|
Wie jetzt? Ihr habt Probleme, euch mit einem weiblichen Charakter zu identifizieren? 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Erstmal: Ich hab nicht abgestimmt, da es leider keine Option "egal, ich spiel alles" gibt Ich spiel im Solospiel meist das Geschlecht, dass mir am meisten zusagt oder von dem ich mir am meisten erwarte. Das kann mal ein Mann sein oder auch eine Frau. In Gruppenspiel ist es meist bei mir so, dass die Gruppe selbst gemischt ist. Man(n) weiß ja nie, wozu die Geschlechter gebraucht werden 
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
Two Pi Team
|
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
|
Also ich spiele weibliche Charaktere gerade weil ich mich besser damit identifizieren kann. *zwinker* In Singleplayer-Spielen spiele ich aber auch ohne Probleme eine männliche Hauptfigur, wenn es nicht anders geht. Klar, die Immersion ist größer, wenn man sich als Frau sieht und gleichzeitig auch eine ist, aber wenn man das ganze als eine Geschichte betrachtet, dann klappt es auch gut als Mann. Das ist genauso wie bei Büchern mit männlichen/weiblichen Hauptfiguren, denke ich. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich bevorzuge die Kategorie Whatever. 
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
Two Pi Team
|
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
|
Jaja, die wilden 80er... "Whatever" gibt es leider nicht, man muss sich für eines von beidem entscheiden. 
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jan 2009
|
weiblich
wenn ich die wahl habe, nehme ich grundsätzlich weibliche charaktere, weil ich mich damit nun einfach wohler fühle
Last edited by CKomet; 16/03/09 04:47 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe sozusagen mit Bauchschmerzen "weiblich" angekrteuzt, da die männlichen Charaktere mir immer viel zu sehr diversen Männlichkeits-Klischees entsprechen. Beispiel Gothic: Mir wird da nicht viel Auswahl gelassen. Ich *muß* dort als breitschultriger, vor Muskeln starrender Typ mit einer unglaublich klischeehaften Rüstung herumlaufen, ob ich will, oder nicht (Beispiel Gomez, der sieht ja auch so furchtbar aus). Gegenbeispiel: Einbrecher bei Drakensang. Das ist schon eher der Typ, den ich spielen würde, da er nicht so das Mannlichkeitsklischee besetzt. Am liebsten sind mir natürlich Waldläufer, aber welches Rollenspiel bietet sowas schon an ? Insofern bin ich auch nicht wirklich glücklich über diese überdimensionalen Schwerter in  , die einen "Längentest" geradezu herausfordern ! Ich möchte einen ganz normalen, männlichen Charakter spielen. Die Betonung liegt auf "normal". Zumindest vom Körperbau her. Und nicht so, wie in Gothic. Und auf der umgekehrten Seite bilden leider weibliche Charaktere sehr oft weibliche Klischees ab ... - Aus den Augen der zu geschätzten 80 % männlichen Entwickler ... Eine differenzierte Sicht hat mir noch kein einziges Rollenspiel erlaubt, glaube ich.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Mar 2009
|
[x] "weiblich"
warum? ist einfach hübscher anzuschauen, als so n hariges muskelbepacktes vieh.
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Apr 2007
|
Ich bevorzuge zwar den männlichen Charakter da ich im rl männlich bin (Und wenn nicht dan sollte ich mir wegen dem zusatzgewicht zwischen meinen beinen wohl sorgen machen  ) ABER manchmal sind die weiblichen charakteren so attraktiv das ich gerne "hinter ihr herlaufe" (als kamera perspektive) 
|
|
|
|
Two Pi Team
|
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
|
Eine differenzierte Sicht hat mir noch kein einziges Rollenspiel erlaubt, glaube ich. Zu größeren Teilen bildet man gerne ein Idealbild von sich selbst ab.  In Rollenspielen ist dies meist jedoch etwas ausdifferenzierter, da eben neben dem typischen Kämpfertyp auch Magier existieren, die ihrerseits wieder typische Stereotypen (hagere Gestalt, kraftlos, in Roben gewandet aber sonderlich intelligent) bilden. Wenn nur ein bestimmter Charakter zur Verfügung steht, wählt man daher einen Protagonist, mit dem sich möglichst viele Leute identifizieren können - das hat für mich z.B. nicht unbedingt etwas mit Einheitsbrei zutun, da ein Charakter ja trotz der äußerlichen Klischees auch durch sein Verhalten / seine Fähigkeiten (und nicht zuletzt durch den Handlungsverlauf) an Tiefe gewinnen kann.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gut, so kann man es natürlich auch sehen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Apr 2009
|
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Apr 2009
|
ich selbst bin für beide Geschlechter in Computerspielen offen... doch ich werde einen mänlichen Charakter spielen, da ich mich auch ( wie viele im thread) mit meinem Charakter identifiziere möchte
Last edited by |Azalen|; 21/04/09 01:45 PM.
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Apr 2009
|
Werde wohl einen männlichen Charakter spielen. Einfach weil ich mich, wie schon oft erwähnt, mit einem solchen besser identifizieren kann. Jedoch falls ich einen zweiten Durchlauf starte wird es wohl noch einen weiblichen Charr geben, wie so oft.
The hounds are hungry! It's feeding time at the fucking zoo!
|
|
|
|
|