Holy Mother of God, Pat schreibt eine Kinokritik?

Ja, meine Damen und Herren, ich kam wieder einmal ins Kino!
Ich habe die Gelegenheit genutzt, den Film zu sehen, auf den ich seit etwa 20 Jahren warte:


WATCHMEN

Die Geschichte um eine Gruppe Superhelden, die - anders als im Film behauptet - NICHT Watchmen heissen, ist nichts anderes als mein Lieblingscomic.

Ich habe dementsprechend versucht, meine Erwartungen tief zu halten - was nach den Trailern ziemlich schwer war.
Visuell hat mich "Watchmen" beeindruckt. Klar, einige der Kost�me wurden ein wenig modernisiert aber der Look des Filmes war unverkennbar Watchmen (bis auf die Autos aber dazu vielleicht zu einem sp�teren Zeitpunkt mehr).

Die Musik allerdings ist katastrophal! Daf�r geh�rt Snyder eine Ohrfeige. Nicht nur ist die Selektion der typisch 80er-Songs miserabel (wenn ich daran denke, was f�r geniale Musik die 80er sonst geboten h�tte), sondern auch die Musik, die eigens f�r den Film komponiert wurde, ist mehr oder wneiger nur nerviges Kreischen. Ich mach ja oft den Witz mit dem Komponiosten, der einfach eine Runde auf einem CASIO-Keyboard rumhaut - aber das klang wirklich so!
Ich mag gar nicht daran denken, wieviel Atmosph�re ein passender orchestraler Soundtrack - mit richtigen Themen - gebracht h�tte. So Schade!
Und - aber das lag vielleicht am Kino - im Verh�ltnis zur viel zu lauten (mir schmerzten zum Teil die Ohren) Musik waren die Dialoge viel zu leise.

Zu den einzelnen Charakteren werde ich zu einem sp�teren Zeitpunkt kommen. Soweit sei einfach mal gesagt, dass hier Snyder ebenfalls eine deftige Ohrfeige verdient.
Weshalb reitet unser "vision�rer Regisseur" denn ellenlang auf unwichtigen oder nebens�chlichen Dingen rum und l�sst essentielle Fakten einfach weg.
Ja, sicher, es ist "in" die Charakter "dunkel" darzustellen. Aber sind die Watchmen-Charaktere nicht dunkel genug? M�ssen sie mit Absicht noch dunkler gemacht werden bis zu einem Punkt an dem das Publikum jedes Mitgef�hl f�r sie verliert?
Man h�rt aus Amerika wie "cool" die Charaktere sind und - allen voran - wie "awesome" Rorschach ist. Huh? Waren die im gleichen Film wie ich?
Rorschach wurde zu einem Psychopathen degradiert dessen "Auftauen" gegen Ende fast schon auf dem Nichts kommt und irgendwie nicht nachvollziehbar ist.

Aber Hauptsache, Snyder kann jede Menge Gewalt einbauen. Watchmen ist kein Comic f�r Kinder. Auch in Buchform gibt es Gewalt aber die wird fast nie explizit dargestellt. Sie findet meist "off-panel" statt oder wird nur angedeutet.
Im Film wird jedoch auf der Gewalt rumgeritten wie sonstwas. Da brechen Knochen, werden Sch�del zerschmettert, durch Extremit�ten geschossen, Gliedmassen abgehackt, Sch�del gespalten - und alles in Slow-Motion!!
Was soll das? Wieso ist Gewaltdarstellung - in Slow-Motion!!! - Herrn Snyder so wichtig? Sie war bis auf ganz wenige Ausnahmen Alan Moore und Dave Gibbons (den machern des Comis) nicht wichtig und haben gr�sstenteils darauf verzichtet.

Und dann die ganzen ausgedehnten Sex-Szenen! Warum? Wenn ich unbedingt Sex-Szenen sehen will, kann ich mir einen Sexfilm kaufen!
Klar, bei Dan sind zwei der Szenen f�r seinen Charakter wichtig aber muss man denn mit der Kamera noch die l�ngste Zeit draufhalten? Kann man nicht - wie im Comic - das Ganze einfach andeuten und dann mit wichtigerem weitermachen? Und, wenn wir schon dabei sind, wieso muss unbedingt ein Lied dazu gespielt werden, dass noch den letzten Rest Seri�sit�t aus der Szene nimmt?
Na, ich bin ja schon dankbar, dass die Szenen wenigstens nicht auch in Slow-Motion gezeigt wurden (vermutlich w�re der Film eine halbe Stunde k�rzer, wenn die ganzen Slow-Motion-Szenen in Echtzeit abgespielt worden w�ren)!

Wieso bin ich so verbittert? Eine Adaption kann nunmal nicht wie das Original sein, oder? Aber so viele Szenen sind GENAU wie im Comic und wurden fantastisch umgesetzt! Deshlab nervt mich umso mehr, dass gerade bei wichtigen Dingen einfach wild abge�ndert wurde - wie der Schluss.

Aber, dazu vielleicht sp�ter einmal mehr - falls es jemanden interessiert.
Als Fazit soweit: Der Film hatte so viel Potential, dass ich noch w�hrend des Sehens das Gef�hl hatte "Yes!" aber dann doch entt�uscht wurde.


Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der den Comic nicht kennt, durchaus mehr gefallen am Film haben k�nnte. F�r mich schrammt er aber so knapp an einer perfekten Umsetzung vorbei, dass mich dessen Fehler gewaltig st�ren.


PS: Es hat vermutlich nicht geholfen, dass in meiner Vortellung eine Horde junger M�nner war, die sich JEDES VERDAMMTE MAL �ber Rorschachs Namen lustig machen (Rorschach ist - neben Hermann Rorschach, den diese Deppen vermutlich gar nicht kennen - eben auch eine Kleinstadt am Bodensee, die bei uns in der N�he ist) UND JEDES VERDAMMTE MAL �ber Dr. Manhattans Penis lachen mussten (Dr. Mahattan ist eben nackt, da er als �bermensch langsam seinen Bezug zum Mensch sein verloren hat).

Last edited by Patarival; 10/03/09 12:44 PM.