Leguane sind Drachen ohne Flügel.

Interessant ist, dass diese Wesen schon in der
babylonischen Mythologie bekannt waren, und das sich die jeweiligen Abbildungen, z.B. in östlichen Kulturen stark von den hiesigen unterscheiden.
Die Beschreibung des Babylonischen Drachen ähnelt eigentlich mehr einem Mantikor. Der asiatische Drachen gleich mehr einer Schlange mit Beinen und einem Hirschgeweih, hat aber eine Menge interessanter Aspekte.
Mit welchen "archetypischen" Drachen identifiziert ihr euch eigentlich am meisten?
Ich identifiziere mich mit dem sechsgliedrigen, leicht katzenhaften europäischen Drachen. Katzenhaft deshalb weil diese Drachendarstellung(entgegen anderer Reptilien) die Beine unter dem Bauch hat und diese eine ähnlich Form wie jene von Katzen haben. Außerdem ähnelt sich hier die Form und verhalten der Iris.
Leider sind mir gerade die Bezüge entfallen - es gibt irgendwo noch Inseln, auf denen tatsächlich drachenähnliche Leguane (gut, es sind keine Leguane

) existieren. Natürlich können die kein Feuer spucken.
Das sind die Komodowarane der Insel Komodo.
http://de.wikipedia.org/wiki/Komodowaran