|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Manchmal bin ich echt froh, da� ich das Studium abgebrochen habe... mittlerweile habe ich von Bekannten und Verwandten schon so viele Geschichten geh�rt, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, ruhig geblieben zu sein. Alleine, welche Schikanen meine Schwester in ihrer Lehramtsodyssee durchlebt, bringen mich schon als Au�enstehenden auf die Palme... und jetzt dieser Unsinn, den Ralf hier erz�hlt. Und dann wundern sich die Leute, wenn man Amok l�uft. Tja, ich sag� mal so: Gut, da� ich hier noch ein paar "Killerspiele" zum Abreagieren rumliegen habe.  So gesehen war es wohl auch besser, da� er mir den Mist per E-Mail geschickt hat ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
...index sale drops to $25.99 +++ LIVE ON CNN - THE GERMAN GUNSLINGER STUDENT +++ Obama claims national...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
---------------------------------------------------------------
Emp�rung �ber Aussage Mi�felders �ber Hartz-IV-Empf�nger
Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mi�felder, hat mit einer Aussage �ber Hartz-IV-Empf�nger heftige Emp�rung ausgel�st. Laut Berichten der "Ruhr Nachrichten" bezeichnete der CDU-Bundestagsabgeordnete auf einer Parteiveranstaltung in Haltern die Erh�hung der Hartz-IV-Regels�tze als einen "Anschub f�r die Tabak- und Spirituosenindustrie".
Alle Hartz-IV-Empf�nger zu "Alkoholikern und Nikotins�chtigen" zu erkl�ren, zeige deutlich Mi�felders "fehlende soziale Kompetenz", erkl�rte die Juso-Vorsitzende Franziska Drohsel. Die Gr�nen-Politikerin Brigitte Pothmer kritisierte Mi�felder als "Anschieber f�r diskriminierende Stimmungsmache". Seine Aussagen gegen Arbeitssuchende seien "unertr�glich und m�ssen Konsequenzen haben", erkl�rte Pothmer. Auch von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gastst�tten (NGG) kam Kritik. Statt einer "sachlichen und aktiven Auseinandersetzung mit Armut" bediene sich Mi�felder Stammtischparolen, erkl�rte der NGG-Vorsitzende Franz-Josef M�llenberg.
Mi�felder sagte der "Leipziger Volkszeitung" unterdessen, er habe mit seiner Aussage "keine Hartz-IV-Empf�nger diffamieren, sondern auf Missst�nde hinweisen wollen". "Viele Hartz-IV-Empf�nger sind unverschuldet in Not gekommen", sagte Mi�felder. Es sei jedoch eine Diskussion dar�ber n�tig, "wie mit sozialen Leistungen der Allgemeinheit von den Betroffenen umgegangen wird". Diese w�rden h�ufig "nicht zielgenau" ankommen. /AFP
----------------------------------------------------------------
Wir erinnern uns: Der Herr Mi�felder ist der dumme Drecksack, der vor ein paar Jahren schon behauptet hat, dass es Geldverschwendung w�re, alten Menschen noch k�nstliche H�ftgelenke einzusetzen.
Abgesehen davon, dass dieser saubere Herr bei der NPD wohl besser aufgehoben w�re als bei der Union, kann man sich ausmalen wie die k�nftige "Parteispitze" der Union aussehen k�nnte. Nachdem es Herrn Mi�felder ja nicht gelungen ist alte Menschen rechtzeitig einschl�fern zu lassen, m�chte er jetzt anscheinend Lebensmittelmarken f�r HartzIV-Empf�nger ausgeben lassen, damit die ihr Geld nicht alle f�r Schnaps und Drogen verjubeln.
Bravo, Herr Mi�felder - Sie h�tten unter Adolf einen prima Gauleiter abgegeben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Stimmt. Und in der Union ist er auch nur, damit er prima Kontakte zu Parteifreunden in den Spitzen irgendwelcher Wirtschaftskonzerne oder besser noch: Banken kn�pfen kann, die ihm dann einen Beratervertrag �ber mehrere hunderttausende Euro zuschanzen, f�r die er nix zu tun braucht.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Junge, Junge, da ist aber jemand verbittert ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
---------------------------------------------------------------
Keine Abwrackpr�mie f�r Hartz-IV-Empf�nger
Hartz-IV-Empf�nger k�nnen nicht von der staatlichen Abwrackpr�mie f�r Altautos profitieren. Der Betrag von 2500 Euro wird auf ihre Grundsicherung angerechnet. Das geht aus einer Stellungnahme der Bundesregierung zu einer parlamentarischen Anfrage der Linksfraktion hervor, �ber die die "Lausitzer Rundschau" berichtet.
Demnach handelt es sich bei der staatlichen Pr�mie um eine "Einnahme in Geldeswert", die als Einkommen zu ber�cksichtigen sei. Das gelte auch, wenn die Abwrackp�mie an den Verk�ufer des Neuwagens abgetreten sei.
Nach der Rechtssprechung des Bundessozialgerichts gilt f�r Hartz-IV-Empf�nger ein privater Pkw bis zu einem Wert von 7500 Euro als angemessen. Bestimmte Hersteller wie Dacia bieten Kleinwagen zu diesem Preis an. Unter Einschluss der Abwrackpr�mie w�ren f�r den Kunden nur etwa 5000 Euro f�r das Neufahrzeug f�llig. Hartz-IV-Empf�ngern w�rde die Differenz aber vom Regelsatz abgezogen werden.
Die kommunalpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Katrin Kunert, kritisierte diese Praxis als "unglaublichen Vorgang". Es sei unfassbar, dass Langzeitarbeitslose vom Konjunkturpaket ausgenommen w�rden. "Gerade diesen Menschen, von denen gefordert wird, dass sie immer mobil sein sollen, m�sste die Umweltpr�mie zustehen". Die Bundesregierung sei aufgefordert, dies umgehend zu korrigieren, sagte Kunert.
Auch der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, kritisiert die Bundesregierung. "Wer Hartz IV-Empfangenden die Abwrackpr�mie vom Regelsatz abziehen will, hat jeglichen Blick f�r die soziale Realit�t im Lande verloren", so Gysi. Der Vorsitzende der Linkspartei fordert daher Bundeskanzlerin Merkel und Vizekanzler Steinmeier auf, diese Regelung zu korrigieren.
---------------------------------------------------------------
Kurz gesagt: Ein HartzIV-Empf�nger, der f�r 5000,- EUR ein Auto kaufen k�nnte, muss 7500,- EUR daf�r ausgeben, weil ihm der Staat die Abwrackpr�mie verweigert. Ein besseres Beispiel daf�r, von was f�r komplett inkompetenten Schwachk�pfen dieses Land regiert wird, kann es kaum noch geben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es w�re ja auch relativ �berfl�ssig. Gegen solch unglaubliche und menschenverachtende Dummheit, wie sie die katholische Kirche immer wieder an den Tag legt, ist nun mal kein Kraut gewachsen. Man darf gar nicht dar�ber nachdenken, welchen kollektiven geistigen Entwicklungsstand die Menschheit inzwischen erreicht haben k�nnte, wenn es keine Religionen g�be.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auch wenn es mir schwer f�llt, aber ich muss unserem Silberdrachen Recht geben: er spricht mir aus tiefster Seele!!!!! Dieses Verbrechen an der Menschheit, sie Jahrhunderte lang in Unwissenheit und Knechtschaft zu halten, sollte endlich ges�hnt werden!!!! Nein - keine Vergebung oder Absolution!!!!
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es war ja zu erwarten, das Fazit von unser aller Lieblingspolitiker (seit Beckstein weg ist) Wolfgang Sch�uble zum vorgestrigen Amoklauf: Versch�rfung der Waffengesetze nicht n�tig, Komplettverbot von "Killerspielen" aber schon ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Man mag zwar gelegentlich bedauern, dass der Herr Kaufmann damals nicht besser gezielt hat, aber wenn wir nicht den Sch�uble als Stasiminister h�tten, dann vielleicht ein noch d�mmeres Arschloch (obwohl das schwer vorstellbar ist - abgesehen von Koch und Stoiber).
W�ren Killerspiele bereits verboten, h�tte es diesen Amoklauf auch gegeben. Dann aber vermutlich schon wesentlich fr�her, weil der gest�rte Bengel die Killerspiele nicht eine ganze Weile als Ventil f�r seine Aggressionen h�tte nutzen k�nnen.
Und ich glaube, das wei� auch der Herr Sch�uble. Aber Computerspiele sind nunmal ein prima S�ndenbock f�r jedwedes Problem mit der heutigen Jugend, da hat man die Standardantwort f�r den Schuldigen n�mlich schon im Voraus parat und muss sich nicht um eine Ursachenforschung f�r den desolaten Geisteszustand von immer mehr Jugendlichen in diesem Land k�mmern.
Ich W�NSCHE mir fast, sie w�rden die Killerspiele endlich mal verbieten. Ich w�rde n�mlich zu gerne h�ren, was der Herr Sch�uble dann f�r einen geistigen D�nnschiss auff�hrt, wenn danach die Gewaltdelikte unter Jugendlich noch drastisch zunehmen.
Immer wieder sind die Amokl�ufer Kinder von Sportsch�tzen, weil sie leicht an die Waffen ihrer V�ter herankommen. Wenn man den Sportsch�tzen verbieten w�rde, ihre Schusswaffen und Munition zu Hause aufzubewahren, sondern diese per Gesetz in einem dicken Stahltresor im Sch�tzenverein verbleiben m�ssten und nur zum Schiessen dort entnommen werden d�rften, dann h�tte es diesen Amoklauf h�chstwahrscheinlich nicht gegeben. Zumindest nicht mit Schusswaffen.
Stattdessen d�rfen wir froh sein, dass es unter Unionsregierungen bisher noch nicht zu amerikanischen Verh�ltnissen in Deutschland gekommen ist, wo jeder seinen Ballermann unter dem Kopfkissen liegen haben darf.
PS: Und BITTE, BITTE, BITTE: Frag doch endlich mal jemand den Sch�uble, ob SEIN Attent�ter damals vielleicht auch Killerspiele gespielt hat ...
Last edited by Ddraigfyre; 13/03/09 05:44 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich warte ja auch schon ewig darauf, da� irgendjemand mal den Sch�uble oder die von der Leyen fragt, warum in Frankreich - wo derzeit wohl die brutalsten und teilweise auch wirklich perversesten Horrorfilme weltweit gedreht werden und wohlgemerkt v�llig unzensiert gezeigt werden - oder in �sterreich, wo mittlerweile vermutlich Zehn- bis Hunderttausende Deutsche v�llig legal per Internet unzensierte Computerspiele und DVDs kaufen, weniger Amokl�ufe geschehen als in dem Land mit dem strengsten Jugendschutz in Europa.
Man k�nnte auch anmerken, da� die beiden Staaten mit den strengsten (Deutschland) und den (in Bezug auf Gewalt) laschesten Reglementierungen (USA) statistisch gesehen vermutlich die h�chste Amoklauf-Rate in diesem Jahrtausend zu bieten haben (und das auch nur, weil in den USA jeder Vollidiot mit einer Waffe rumlaufen darf) ...
Last edited by Ralf; 13/03/09 06:28 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es war ja zu erwarten, das Fazit von unser aller Lieblingspolitiker (seit Beckstein weg ist) Wolfgang Sch�uble zum vorgestrigen Amoklauf: Versch�rfung der Waffengesetze nicht n�tig, Komplettverbot von "Killerspielen" aber schon ... Klar. Man m�chte die Augen vor der gesellschaftlichen Realit�t verschlie�en und w�hlt daher den einfachen, den schnellen Weg. Tiefsch�rfende Fragen und Diskussionen sind nicht gew�nscht. Denn die w�rden bedeuten, da� sich die Politiker und ihr Tun hinterfragen m��ten ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und vor allem: Auch die Medien m��ten das tun, die mit ihren Simplifizierungen und - was gewisse Lieblingspublikationen dieses Forum mit vier gro�en Buchstaben u.�. betrifft - der rei�erischen Berichterstattung bei solchen und �hnlichen F�llen sicherlich auch nicht ganz ohne Verantwortung sind ...
Last edited by Ralf; 15/03/09 08:28 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ermittlungen gegen Vater von Tim K.
Im Fall des Amokl�ufers von Winnenden plant die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Ermittlungsverfahren gegen dessen Vater. Das verlautete aus Ermittlerkreisen in Stuttgart.
Dem Hobby-Sch�tzen droht eine empfindliche Geldstrafe, weil er die auf ihn zugelassene Tatwaffe, eine Pistole, in seinem Schlafzimmer aufbewahrt hatte, anstatt sie in einem speziellen Waffentresor zu verschlie�en. Sollte die Polizei zudem nachweisen k�nnen, dass der Mann von einer psychischen Erkrankung seines Sohnes wusste, und die Waffe gleichwohl nicht weggeschlossen hatte, m�sste er sich zudem wegen fahrl�ssiger T�tung verantworten. Offenbar vor diesem Hintergrund hatten die Eltern von Tim K. am Wochenende �ber ihren Anwalt erkl�rt, dass ihr Sohn "nie in psychotherapeutischer Behandlung gewesen und deswegen auch nie in einer entsprechenden Klinik behandelt worden" sei.
Staatsanwaltschaft und Polizei bekr�ftigten daraufhin noch einmal, dass Tim K. nach ihren Ermittlungen von April 2008 bis September 2008 im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg "mehrmals vorstellig" geworden sei. Nach Angaben des �rztlichen Direktors der Klinik wurde der Jugendliche dort mehreren Tests unterzogen und ihm eine weiterf�hrende Behandlung an der Klinik in Winnenden empfohlen. ... AFP
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls das so den Tatsachen entspricht, ist es schon l�cherlich, f�r den Versto� gegen die Aufbewahrungsvorschriften nur ein Bu�geld zu verh�ngen - in Anbetracht der Folgen dieser "Nachl�ssigkeit". Normalerweise sind Sportsch�tzen verpflichtet, Waffen und Munition getrennt in speziellen Waffentresoren zu lagern und den Schl�ssel daf�r m�glichst schwer zug�nglich zu verwahren. Mein Vater lagert das Zeug zudem noch in einem Kellerraum mit Stahlt�r und Spezialschloss.
Durch die Schluderei des Vaters von Tim K. sind etliche Menschen get�tet worden und weitere wurden verletzt. Das nur mit einem "Bu�geld" ahnden zu wollen, zeigt mal wieder die Menschenverachtung der deutschen Kaiserreichs-Justiz.
Und dass der Mann zudem von den psychischen St�rungen seines Sohnes Kenntniss hatte, scheint offenkundig - ebenso wie seine Gleichg�ltigkeit gegen�ber dieses "Problems", denn sonst h�tte er seinen Sohn ja wie empfohlen in psychatrische Behandlung gegeben. Das einzig angemessene Urteil kann nur auf eine mehrj�hrige Haftstrafe wegen mehrfacher fahrl�ssiger T�tung und K�rperverletzung lauten und lebenslanger Entzug der Waffenbesitzkarte. Alles andere w�re ein Schlag ins Gesicht der Opfer und ihrer Angeh�rigen.
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jun 2003
|
So wie sich die Eltern des Amoksch�tzen bisher verhalten haben, zumindest soweit ich das mitbekommen hab (guck ja nicht rund um die Uhr TV) wundert ja nix mehr. Statt ein Bedauern zu �u�ern wird gleich die Klinik verklagt damit nur keine Mitschuld ins Gespr�ch kommt. Das ist so kalt dass man sich das Leben des T�ters schon ein bischen vorstellen kann. Damit m�chte ich den Jungen jetzt nicht verteidigen, aber das d�rfte ja wohl eine Ursache des Ganzen sein. Und die wird wohl nachhaltiger weil von Anfang an gewirkt haben als irgendwelche PC-Spiele (auch wenn ich selbst nicht nachvollziehen kann wie solche Spiele Spa� machen k�nnen).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ist so kalt dass man sich das Leben des T�ters schon ein bischen vorstellen kann. Damit m�chte ich den Jungen jetzt nicht verteidigen, aber das d�rfte ja wohl eine Ursache des Ganzen sein. Und die wird wohl nachhaltiger weil von Anfang an gewirkt haben als irgendwelche PC-Spiele (auch wenn ich selbst nicht nachvollziehen kann wie solche Spiele Spa� machen k�nnen). Das sehe ich sehr �hnlich. Falls der Todesssch�tze tats�chlich wegen Depressionen in Behandlung war, und die Eltern das *trotzdem* dementieren, dann ist das ein weiteres Anzeichen (aus meiner Sicht) f�r diese Gef�hlsk�lte. So nach dem Motto: "Depressionen gibt es nicht, das ist nur Einbildung", oder "Stell dich nicht so an !"
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Angesichts der zahlreichen Fehlmeldungen, die es zu diesem Thema seit letzter Woche gab (wie den angeblichen Schie�stand im Keller der Eltern), werde ich mich h�ten, hier ein Urteil zu f�llen ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Last edited by Ralf; 18/03/09 12:14 PM.
|
|
|
|
|