Jetzt geht´s los:

"Selbstzensur nach Amoklauf - Kaufhof schafft Spiele und Filme für Erwachsene ab"

Da Kaufhof sowieso schweineteuer ist (zumindest in Nürnberg), betrifft mich das zwar nicht direkt - zumal ich dank des Riesen-FSK-Logos in Zukunft eh´ fast keine Spiele und DVDs mehr in Deutschland kaufen werde -, ist aber natürlich nichtsdestoweniger sehr bedenklich.

Schon kurios, da lese ich heute vormittag noch, wie sich ein Sprecher der Schützenvereine beschwert, daß alle Besitzer legaler Waffen unter Generalverdacht gestellt werden - und jetzt sind es Millionen und Abermillionen von Film- und Spiele-Fans (die ja bestimmt so viel gefährlicher sind als Waffenbesitzer), die von einem großen Warenkonzern unter implizit unter genau diesen Generalverdacht gestellt werden ...

Edit: Allerdings muß man dazu sagen, daß es sogar in den USA Warenketten gibt, die grundsätzlich keine Filme oder Spiele mit der höchsten Altersfreigabe verkaufen (was sich dort aber natürlich meist auf explizite Sexszenen bezieht und seltener auf Gewalt). Allerdings verkaufen die gleichen Warenketten selbstverständlich massenweise Waffen.
Aber jedenfalls ist Deutschland in dieser Hinsicht nicht mal Vorreiter, auch wenn das natürlich kein Trost ist.

Last edited by Ralf; 18/03/09 04:46 PM.