Nur wird das mit militärischer Mitteln (allein zumindest nicht) kaum funktionieren.
Daran ist schon die große Sowjetunion so dramatisch gescheitert.

Im Gegensatz ihr, die ja nur ein weiteres repressives System darstellte, daß den Einheimischen übergestülpt zu werden drohte, hätte "der Westen" ja (zumindest in der Theorie) besseres zu bieten.

Blöd nur, daß er sich unter Bush endgültig der vormaligen Strahlkraft (z.Zt.en WWII, Kalter Krieg) dieser Besseren Dinge (Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, individuelle Freiheit, Wohlstand etc.) so fundamental beraubt hat, daß dadurch alle zivilen Aufbaubemühungen dort nun auf verlorenem Posten stehen.
Sympathie und Vertrauen auch des zunächst eigentlich positiv eingestellten Bevölkerungsteils ist am Boden.
Mit verantwortlich ist sicher auch, daß besagte Bemühungen (i.V. zu den militärischen) wohl dem Vernehmen nach völlig unterfinanziert und personell besetzt sind (wer wollte aber auch schon da runter!? rolleyes ) und darüberhinaus auch noch mies organisiert und koordiniert.
[die seinerzeit nach dem vorläufigen militärischen Sieg bei dieser einen Konferenz in Deutschland, noch unter Federführung von Joschka Fischer bewilligten Gelder dazu sind ja angeblich bis heute nur zu einem Bruchteil ausgezahlt - im Grunde eine empörende Schande für die ach so wohlmeinenden "Westler" suspicion ]

Eigentlich müßte gerade aus der Richtung der Impuls kommen in dem Ziel die unter jahrzehntelanger Gewalt und unsagbaren Greueln leidenden Afghanen in die Lage zum Aufbau einer entbrutalisierten und funktionierenden (anders als durch Scharia und Blutrache im Talibanstil natürlich) Gesellschaft zu versetzen.


Tja, aber wenn von vorneherein schon "Nation Building" ein Absage erteilt wurde (G.W.Bush), dann muß man sich auch nicht wundern was bei rauskommt.
Der günstige Zeitpunkt (falls es ihn je gab) scheint lang verpaßt... rolleyes frown


Ragon