Originally Posted by elgi
Also für einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht oder für eine Unverschämtheit halte ich das ehrlich gesagt nicht - man schließt quasi einen Kaufvertrag mit dem privaten Händler MediaMarkt ab.


Aber in meinen Augen hat das überhaupt keinen erkennbaren Grund. Und komplett ohne rechtliche Grundlage sämtliche Daten auf dem Ausweis zu erfassen, ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Weiß der Kuckuck, was mit diesen Daten dann angestellt wird. Ich meine, wen's nicht stört, naja okay. Aber ich kann in dieser Maßnahme überhaupt nichts sinnvolles entdecken. Und ich glaube, das stößt nicht nur Ddraig und mir auf.

Ob das Ganze wirklich auch gegen das Datenschutzgesetz verstößt, weiß ich auch nicht. Normalerweise schützt das Datenschutzgesetz ja nur davor, dass man zur Herausgabe von solchen persönlichen Daten gezwungen wird (bzw. dass nur ganz bestimmte Institutionen dazu berechtigt sind), was hier aber ja nicht wirklich der Fall war. bigclaw hat die ja freiwillig rausgerückt. Könnte man das theoretisch denn nachträglcih revidieren? Also das verlangen, was Ddraig vorgeschlagen hat?