Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 89 of 120 1 2 87 88 89 90 91 119 120
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ragon_der_Magier
...
Von Do. auf Fr. Nacht zeigt eurosport innerhalb der nächsten Tage die Wiederholung lediglich eines Achtelfinal-Rückspiele in der CL (Uhrzeit 0.00 - 01.30 glaub´ ich). Welches, wollte mir meine Programmzeitschrift leider nicht verraten. sad
Hoffen wir, daß es "das Richtige" ist. wink
...


... Hat sich leider rausgestellt, daß es "nur" (immerhin auch recht torreich ausgegangen wink )
FC Barcelona - Olympique Lyon
ist frown ]

claphands idea
Ich seh´ aber gerade, daß der Sender doch heute, am Freitag von 13.15 - 14.30 Uhr eine 75-minütige Zusammenfassung des Bayern-Rückspiels bringt!
Na immerhin... laugh


Ragon, der hocherfreute DVD-Recorder-Programmierer
cool

Last edited by Ragon_der_Magier; 12/03/09 11:30 PM.
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
Das kann ja wohl nur ein osterscherz sein......


kahn for schalke


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
*Würg* Ich konnte ihn noch nie leiden - ungeachtet seiner spielerischen Qualitäten.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, hoffentlich haben unsere Bayern-Fans das heutige 1:5 in Wolfsburg suizidfrei überstanden. wink

Das Ergebnis an sich ist ja schon dramatisch genug, aber das letzte Tor war wirklich eine Demütigung ...
Ich hoffe wirklich, daß Wolfsburg jetzt auch den Titel holt. Sie spielen den attraktivsten Fußball (zumindest seit die Hoffenheimer so große Verletzungssorgen haben) und vor allem Felix Magath würde ich es wirklich gönnen. up

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Also wenn sie Klinsmann jetzt auch nicht feuern, dann ist Bayern nicht mehr ernstzunehmen. Gut... sie könnten noch die kommenden Niederlagen gegen Barca abwarten...

Was die Meisterschaft angeht: Ich sag gar nix mehr. Wolfsburg wäre mir recht... auf jeden Fall lieber als die Hertha.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Die Wolfsburger haben es in meinen Augen mittlerweile auch mehr als verdient. Sowieso ist das irgendwie für viele Vereine eine Saison der verpassten Chancen. Denn irgendwie lassen alle, die oben mitwirken, vollkommen eine gewisse Konstanz vermissen. Ob das nun die Wofsburger, die Hertharaner oder die Bayern sind; sie alle haben schon so viele Spiele vollkommen unnötig vergeigt, dass sie sich allesamt in den Arsch beißen sollten, nicht schon längst mit 10 Punkten Vorsprung oben alleine davon zu stürmen. Die Hoffenheimer sind seit der Herbstpasue ja auch etwas eingeknickt (was viele ja auch erwartet hatten, wenn auch ich selber eigentlich nicht).

Ich persönlich bin eigentlich ja auch eher der Klinsmann-Befürworter, und lange Zeit habe ich auch noch gehofft, dass es vielleicht auch irgendwann endlich noch den Durchbruch geben wird. Und vielleicht kommt der ja irgendwann auch noch. Aber mittlerweile ist auch meine Geduld ein wenig strapaziert und man beginnt sich schon zu fragen, ob nicht doch Klinsi Schuld an allem hat. Denn das war ja nunmal im Vergleich zum Vorjahr die einzige signifikante Veränderung. Mein anfänglicher Optimismus hat jedenfalls mittlerweile einen herben Dämpfer erlitten. Prinzipiell bleibe ich dabei, Klinsi gewisse Trainerqualitäten zuzusprechen. Aber bei Bayern scheint es irgendwie doch nicht so recht zu harmonieren, auch langfristig nicht. Schade eigentlich...

Quote
Gut... sie könnten noch die kommenden Niederlagen gegen Barca abwarten...


Naja, das bliebe abzuwarten. In letzter Zeit waren die Leistungen in der CL durchaus akzeptabel, meine ich. Auch wenn ein solch dicker Brocken wie Barca bisher nicht dabei war. Das Potential, gegen Barca zu bestehen, haben sie ja dennoch allemal, schlechte Leistungen in der BL hin oder her. Bei der EM hätte schließlich auch kaum jemand an einen Sieg über Portugal geglaubt. Wenn sie so auflaufen wie heute, klar! Aber das ist nicht gesagt.

Last edited by Pergor; 04/04/09 11:27 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Da vor allem Klose schmerzlichst fehlt, der kompletteste und professionellste Stürmer den die Bayern haben, was Einstellung, Scorerqualitäten und sogar Defensivverhalten anbelangt, und nicht umsonst (noch) bester Schütze in der CL... und noch wichtiger, sonst bei den meisten leider die Einstellung offenbar fehlt (sogar Lahm!)... und Demichelis, selbst wenn er wieder fit sein sollte, eine unterirdische Saison spielt... Ribéry zu allem Überfluß derzeit wohl irgendwie keine Lust hat und sich seine Großtaten für seine Equipe Tricolore aufzuheben scheint suspicion ... Poldi leider weiterhin nur "Schönwetterstürmer" spielt rolleyes (obwohl man weiß, daß er´s auch anders kann, siehe EM und Rußland-Spiel letztes Jahr suspicion )... van Buyten und Lucio verletzungsbedingt evtl. fraglich sind...
- seh ich da leider schwarz.

Vielmehr riecht es danach, daß der große FCB - und das meint hier natürlich den spanischen Kontrahenten, auch wenn er sich laut Sportstudio bei Valladoid dies Wochenende auch nicht grad mit Ruhm bekleckert hat, aber immerhin 1:0 gewonnen rolleyes - dieser komischen Bayern-Mannschaft der Rückrunde noch mehr den pomadigen "Hintern versohlen wird", wie es Wolfsburg heute schon gelungen ist.

Am Mittwoch werden wir es wiederum mit Schmerzen live im sog. "Champions TV" von SAT.1 miterleben dürfen - gegen Abend wird auch das bislang so gloriose Abenteuer Champions League für den FCB beendet sein. rolleyes


Und in der Liga, wo es vorne zwischen den Teams so eng zugeht und der VfB auf den Schwingen von Ex-Bayer Babbels neuem Elan seit Rückrundenende unten dran mächtig Druck ausübt, müssen sie höllisch aufpassen, daß sie am Ende nicht noch aus den internationalen Plätzen rutschen - sei das Restprogramm auch noch so verhältnismäßig "einfach", wie der nun mit beim VfL als "Alleinherrscher" so verdient erfolgreiche Ex-Trainer Magath heute behauptete.


Der Knackpunkt für mich heute:
Was hat bitte Lucio so angeschlagen noch auf dem Platz zu suchen!?
Die fünf Minuten, die er so von hinten nach vorne und wieder zurück humpelte, mit der Hand in der offenbar schmerzenden Seite, waren genau diejenigen in der das bis dahin noch weitgehend ausgeglichenen Partie zu Gunsten der Wolfsburger kippte und in den ihnen der Doppelschlag gelang, der den ersatzgeschwächten Bayern die Moral wegknackste.

- Beim 1:2 konnte er schon nicht mehr richtig mitsprinten, so daß - auch unter Mithilfe eines weiteren nicht energisch genug störenden Kollegen (Lahm!?) - der vorbereitende Wolfsburger unbedrängt seine Flanke von links auf "Mir-gelingt-zur-Zeit-einfach-alles"-Stürmer Dzeko ziehen konnte.
Innen kam dann auch noch Frischling Breno zu spät.

- Und beim zweiten Treffer dieser kurzen Spanne, fehlte Lucio hinten... weil er meinte lädiert noch vor zu einer Ecke humpeln zu müssen, in seinem Wahn da vielleicht noch den Ausgleich erzielen zu können.
Stattdessen entwickelt sich daraus ein viel zu simpler Konter, den dann auch wieder der Bosnier auf Seiten des VfL mit allerdings bewundernswerter Präzision links unten aus Bayernsicht einnetzt.
Ich frag´ mich allerdings schon, was Lahm in der Situation da so weit draußen auf seiner Seite zu suchen hatte. Rückt er weiter ein, kommt er nicht zu spät.
Erschrecken allerdings auch, daß keiner in der Mitte schnell genug mit zurückgesprintet war, um von da vielleicht noch den Laufweg des Wolfsburgers entscheidend stören zu können suspicion think

Es ist wie Klinsmann resümierte:
Zu schlechtes Verhalten und individuelle Fehler bei der Rückwärtsbewegung.

Aber zurück zu Lucio:
Der hätte sofort vom Platz gehört.
Und da isses egal, "ob man dem Spieler da schonmal vertrauen muß, wenn er sagt es geht" - denn die Beeinträchtigung seiner Leistungsfähigkeit war für jeden Beobachter offensichtlich und auf der anderen Seite kennt man auch seine nicht unbedingt neue Halsstarrigkeit in manchen Situationen, wo er sich von falschem Ehrgeiz zu Dummheiten verleiten läßt.
Das war so eine und da hol ich ihn einfach runter, und wenn ich persönlich auf´s Feld muß und ihn am Krawattel vom Rasen schleifen - egal was er meint, denkt oder angeblich noch kann! suspicion
Trottel! mad


Ein weiterer Faktor ist, daß der Bayern-Kader nicht so breit aufgestellt ist, wie die schreibende Zunft aber auch (ob aus Kalkül oder nicht) die Trainer-Kollegen ihn immer kolportieren.
Das erweist sich gerade jetzt, aber auch insbesondere bei der notorisch unproduktiven rechten Seite wenn man die ganze Saison nimmt.
Ich denke mit Wehmut daran, wenn ich zur Zeit Marcell Jansen beim HSV links und nun erfreulicherweise auch wieder in der Nationalmannschaft sehe, wie man den nur letztes Jahr hat ziehen lassen können. cry
Lahm wär´ dann rechts - und das wär´ allemal besser als Oddo oder, Gott behüte, Lell (oder wenn haben wir da eigentlich noch ausprobiert und als untauglich befinden müssen?!) zusammen! rolleyes sad

Und noch einer ist, daß sich dieses Jahr die Ligakonkurrenz so langsam auf den "Wunderspieler" Ribéry eingestellt hat - und wenn er durch Dopplung oder harten Zweikampfeinsatz der Gegner den Zahn gezogen bekommt und dann lustlos spielt, was immer häufiger vorkommt, dann kommt vom Rest des Teams leider nicht viel - vom ewigen "Janus" Schweinsteiger nicht, vom limitierten "Aggressiv Leader" van Bommel nicht, die Misere um den Platz des rechten Außenverteidigers erwähnte ich schon (Lell, Oddo etc.), von Borowski manchmal ein Tor, aber in der sonstigen Spielgestaltung eher zu selten, Ottl ist auch nicht so der Bringer... Poldi (hatten wir auch schon), Sosa war bisher zu blaß und hatte zu wenig Gelegenheiten, aus den letzten erfolgreichen Gastspielen kann man keinen Trend ableiten. Und ihn hab´ ich heut´ auch nicht gesehen.

Dann bleiben nur noch Zé Roberto und Philipp Lahm... wenn die dann vom Gegner nicht zu sehr in defensiven Aufgaben gebunden werden oder, wenn sie das ignorieren, Tore ermöglichen.

Nicht gerade womit man wuchern kann.

Bleibt zu hoffen, das Timoschtschuk nächstes Jahr die nötigeg Power und gleichzeitig Stabilität im Mittelfeld bringt! rolleyes
Hilft uns nut jetz´ nix mehr für diese Saison. frown

Ach ja, Superstürmer Luca Toni von letzter Saison:
Diese Spielzeit - auch wegen größerer Verletzungsanfälligkeit - nie so ins Rollen gekommen, daher ein Schatten im Vergleich (wenn er auch noch seine Tore macht, aber halt nimmer in der Zahl und Wichtigkeit).


Ragon, der Genervte

P.S.: Ganz zum Schluß sollte man aber auch mal, Ehre wem Ehre gebührt, der Liga-Konkurrenz den nötigen Respekt zollen, insbesondere den Trainern!
Die machen in ihren Vereinen eine exzellente Arbeit, haben sich offenbar nicht so spektakulär wie der FCB vor der letzten Saison, dafür aber wohl klug, verstärkt und holen eine Menge raus aus ihren Teams:
- Magath wurde beim FCB unter wert "geschlagen" und hat nun mit einer Menge Geld der VW-Bosse seine Wunschstrukturen und -mannschaft zusammengestellt, daß es sich bereits im 2. Jahr groß auszuzahlen scheint
- auch Konzepttrainer Lucien Favrés "graue Maus" Hertha wurde über mehrere Jahre aufgebaut und hat nun ein hohes Niveau an Effizienz aufgebaut und eine offenbar funktionierende Mannschaft (auch wenn ihnen momentan ein wenig die Leichtigkeit abhandengekommen ist mit den letzten 2 Niederlagen)
- über´s "Märchen Hoffenheim" und seinen rasanten Aufstieg durch alle Ligen unter Rangnick wurde schon zur Genüge geschrieben. Und da tut der durch eine Verletzungsmisere unter den Leistungsträgern mit Rückrundenbeginn verursachte Bruch und die damit verbundene Sieglos-serie keinen Abbruch.
- Das Potenzial des HSV ist nicht erst seit dieser Saison bekannt (vor allem dem FCB! rolleyes )... und mit Landsmann Martin Jol haben sie das Glück einen offenbar erstklassigen Ersatz für "ihren" Huub Stevens gefunden zu haben, der das Beste aus dem Spielermaterial herausholt und wohl auch, vor allem mit den jungen Spielern, gut umgehen zu können scheint
- Leverkusens junge Elf unter Labbadia lahmt zur Zeit ein wenige mit ihrer Unbeständigkeit. Hat aber auch schon grandiose Spiele und Phasen hingelegt.
- und dann ist da ja noch, wie schon kurz angeschnitten, die "Aschenputtel-Geschichte" der Rückrunde schlechthin. Unbeschadet des denütigenden Pokal-Aus´ gegen den FCB und dem kürzlichen Ende seines "Unbsiegbarkeits-Nimbus´" hat (der nur beim DFB umstittene biggrin ) Markus Babbel die Stuttgarter vom VfB mit Gomez aus tiefster Krise und Tabellenmittelmaß wieder zu fast alter Stärke aus dem Meisterjahr 2007 und bis an die "Streithähne" an der Spitze herangeführt, so sehr, daß die internationelen Wettbewerbe wieder zum greifen nahe sind

Alle Achtung an die Herrschaften! up smile

Last edited by Ragon_der_Magier; 05/04/09 12:51 AM.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Elgi, ich war ja von Anfang an davon überzeugt, daß Klinsmann als Bayern-Trainer nicht funktionieren wird. So gesehen könnte ich mich jetzt bestätigt fühlen. Allerdings möchte ich doch anmerken, daß Klinsmann im Gegensatz zu Hitzfeld vor der Saison NICHT auf große Einkaufstour gehen durfte. Ehrlich gesagt erinnere ich mich spontan an überhaupt keinen Spieler, den Klinsmann selbst verpflichten durfte (mal abgesehen vom Ein-Monats-Experiment Landon Donovan). Achja, doch: Oddo. Aber viel mehr war es wohl nicht und vor allem durfte er keine Superstars einkaufen. Er mußte im Grunde die Hitzfeld-Elf komplett übernehmen - obwohl er ja ursprünglich ein ganz anderes System spielen lassen wollte.

Insofern würde ich schon auch der sportlichen Führung der Bayern eine Mitschuld an der relativen Misere in dieser Saison (sind ja immer noch nur drei Punkte auf Platz 1 und dazu wurde souverän das CL-Viertelfinale erreicht - in dem ich die Bayern übrigens nicht so chancenlos erwarte wie ihr es offenbar tut) geben.

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Schade,

nach der gestern mit Blick auf´s Barcelona-Spiel angebracht demonstrierten Zurückhaltung, hat der FCB heute doch noch nachträglich die Kurzschlußreaktion gezeigt, die man besser vermieden hätte - und zwar , wie gerade zum Schluß des DSF-Doppelpaß noch als aktuelle Meldung reingereicht und angedeutet, in Form einer Art 3:30-minütigen Generalabrechnung mit der Mannschaft durch Jürgen Klinsmann.
Ob man das gleichsetzen kann mit sowas wie Augenthalers 45-Sekunden Monolog seinerzeit bei [Wolfsburg oder war´s Leverkusen oder doch noch `ne ganz andere Mannschaft???] oder natürlich Trappatonis berühmter Wutrede bei den Bayern kann ich jetzt, mangels Details, noch nicht sagen.

Aber was üblicherweise aus solchen Geschichten wird, ist leider nur allzu bekannt.

Die vordergründig erhoffte Wirkung auf die Mannschaft, als eine Art Ruck oder motivierender "Tritt in den Hintern" darf bei einer solchen öffentlichen Demontage jedenfalls in Zweifel gezogen werden.

Damit dürften dann die realistischen Aussichten für so Drohungen wie "den ganzen Kader zur nächsten Saison auf den Prüfstein stellen zu wollen" und daß dann auch noch "ungeachtet dessen welche Verträge die Spieler haben" eher Makulatur sein.
Und die Aussage, "er hätte genug davon, daß immer nur dem Trainer die Mißerfolge angekreidet würden" ist auch ein schlechtes Zeichen für Sicherheit und Souveränität auf seiten des Trainers, der Mannschaft und evtl. auch der Vereinsführung.

Bleibt die Frage, ob dieser Ausbruch mit letzterer abgesprochen war und wenn, was bitte das Kalkül dahinter von deren Seite gewesen sein sollte?!
Die Mannschaft für die kommende Aufgabe gegen Barcelona nun stärker in die Pflicht zu nehmen?
Hm, wie gesagt, mag berechtigt sein, aber die Methode ist eher fragwürdig... rolleyes

Hier die erste dpa-Meldung dazu - die macht einen sachlicheren Eindruck und zeichnet ein souveräneres Bild des Trainers:
Quote
München (dpa) - Nach dem Debakel gegen den VfL Wolfsburg hat sich Bayern Münchens Trainer Jürgen Klinsmann die Versager vom 1:5 vorgeknöpft.

«Mir ist wichtig, dass jeder begreift, was auf dem Spiel steht: Das Jahr 2009 des FC Bayern, die Zukunft des FC Bayern», sagte Klinsmann und nahm nach einer Kabinen-Ansprache drei Tage vor dem Spiel gegen den FC Barcelona das Team in die Pflicht. «Jeder muss Verantwortung tragen und den Kopf hinhalten. Ich habe zehn Monate den Kopf hingehalten.» Alles sei noch zu gewinnen, betonte Klinsmann, der mit einem Aussortieren am Saisonende drohte. «Spieler müssen wissen, dass es irgendwann mal Konsequenzen geben kann.»

Nach der Demütigung durch die Niedersachsen und deren Trainer Felix Magath nahm Klinsmann noch eine nächtliche Analyse der «individuellen Fehler» vor und verspürte nach der höchsten Bayern- Niederlage seit über sieben Jahren eine «Wut, die in einem kocht». «Dementsprechend gab es eine deutliche Ansprache», berichtete Klinsmann von einem sachlichen, ruhigen Gespräch und gestattete danach «keine Diskussion». «Die Spieler wurden mit der klaren Botschaft nach Hause geschickt, dass jeder nach Hause geht und sich Gedanken macht», sagte ein aufgewühlter Klinsmann über die Hausaufgabe.

Übel stieß beim Rekordmeister auf, dass Wolfsburgs Trainer Felix Magath in der Schlussphase den Wechsel von André Lenz für Stammkeeper Diego Benaglio in der 89. Minute vorgenommen hatte. «Wenn der gegnerische Trainer den Torwart auswechselt, tut das weh», merkte Klinsmann an. Kapitän Mark van Bommel kritisierte den Wolfsburger Coach, der sagte, den Austausch unabhängig vom Gegner vorgenommen zu haben. «Ich finde das respektlos, weil Magath auch hier gearbeitet hat. In meinen Augen ist das eine Demütigung, schlimmer geht es fast nicht», sagte van Bommel.



Ragon, der Enttäuschte rolleyes

P.S.: Wenn man die Zusammenfassungen der Spielberichte nochmal anschaut, kann man übrigens sehen, daß Hoeneß mit Abpfiff Klinsmann eher einen tröstenden Tätschler auf den Arm zukommen ließ.
Sollte evtl. heißen, daß was Dir die Spieler in der 2. Halbzeit geboten haben, hast Du nicht verdient.
Also so uneins wie einige Kritiker sich das vielleicht wünschen, sind sich Trainer und Vereinsgranden nicht unbedingt.

Last edited by Ragon_der_Magier; 05/04/09 12:21 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also, nachdem ich die Bildberichte mit den wichtigsten Ausschnitten aus der Pressekonferenz gesehen habe, kann ich sagen:
Nix mit Wutrede oder ähnlichem.
Da hatte der DSF-Reporter im ersten Moment, eine Sensation witternd, übertrieben.

Stattdessen gab´s von Klinsmann in ruhigem, sachlichen, aber auch bestimmtem Tonfall die Wiedergabe der Kritik was Einstellung, Engagement, mangelhaftes Abwehrverhalten und falsche Prioritätensetzung (CL über BL) der Spieler anbelangt, die sich die Mannschaft offenbar schon in der Nachbesprechung zuvor hatte anhören müssen.
Dies schloß auch die Forderung ein jetzt in der BL endlich die nötige Konzentration und Einsatzwillen zu zeigen um noch Meister zu werden. Denn das wäre mehr Pflicht als in der CL weiterzukommen.

Van Bommel war nur mit der Beschwerde über Magahts Torwartwechsel kurz vor Schluß zu vernehmen.

Ansonsten hielten sich weitere Spieler wie auch die Vereinsführung komplett zurück, so daß Klinsmann allein die Bühne und Deutungshoheit überlassen blieb.
Kann man als stillschweigende Zustimmung werten, bzw. seitens der Spieler Besinnung auf sich selbst.

wave
Gruß,
Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Elgi, ich war ja von Anfang an davon überzeugt, daß Klinsmann als Bayern-Trainer nicht funktionieren wird. So gesehen könnte ich mich jetzt bestätigt fühlen. Allerdings möchte ich doch anmerken, daß Klinsmann im Gegensatz zu Hitzfeld vor der Saison NICHT auf große Einkaufstour gehen durfte. Ehrlich gesagt erinnere ich mich spontan an überhaupt keinen Spieler, den Klinsmann selbst verpflichten durfte (mal abgesehen vom Ein-Monats-Experiment Landon Donovan). Achja, doch: Oddo. Aber viel mehr war es wohl nicht und vor allem durfte er keine Superstars einkaufen. Er mußte im Grunde die Hitzfeld-Elf komplett übernehmen - obwohl er ja ursprünglich ein ganz anderes System spielen lassen wollte.

Letztes Jahr im Januar hatten sie Klinsmann doch schon engagiert. Hat er also genug Zeit gehabt, seine Wunschspieler an die Vereinsbosse zu melden... und wenn die sagen, daß sie kein Geld ausgeben wollen, dann hat das Klinsmann vorher schon gewußt und hätte dementsprechend auch gerne absagen können. D.h.: Die vergleichsweise geringen Zukäufe sind keine Entschuldigung - denn sie waren ihm vorher bewußt. Und es wäre zu klären, inwiefern er den Verein zu weiteren besseren Einkäufen hätte überreden können.

Bleiben also: Borowski, Oddo und Donovan... alle drei vielleicht einigermaßen verheißungsvoll, aber alle drei in dieser Saison komplett enttäuschend.

Dann lassen sie Jansen ziehen, von dem auch Ragon schon geschwärmt hat. Klar war es ne blöde Situation, daß sie mit Jansen und Lahm zwei Gute auf der gleichen Seite haben. Aber da wäre der Trainer gefragt gewesen, Lahm davon zu überzeugen, auf der rechten Seite zu spielen. Dann hätte Bayern mit Jansen - wenn er dann wieder langsam in Form gekommen wäre - und Lahm eine Klasse-Außenverteidigung. Stattdessen aber muß Klinsmann ihm irgendwie signalisiert haben, daß er nicht mehr richtig mit ihm plane, weswegen er dann gegangen ist.

Ein weiteres eklatantes Versagen ist van Bommels Ernennung zum Kapitän... darüber haben wir hier ja auch schon vorher kurz gesprochen. Ich halte nichts von diesem Spieler. Er ist zu alt und hat eigentlich kaum etwas drauf - klar, er ist aggressiv und hat dank seiner Erfahrung auch eine gewisse Übersicht... aber sonst ist er eher gehobener Durchschnitt. Wie kann man diesen Mann zum Kapitän machen? Und dann aber postwendend demontieren, indem man ihn auf die Bank setzt?

Das wären nur zwei Punkte... es gibt etliche andere Kleinigkeiten, an denen man sieht, daß Klinsmann nicht zum FCB paßt. Im Grunde genommen tut er mir ja richtig leid... am Samstag saß er wie ein Häufchen Elend auf der Bank. Er macht das Ganze ja auch nicht absichtlich schlecht. Aber er ist einfach überschätzt - schon bei der Nationalmannschaft war er überschätzt. Die Grundlagenarbeit muß man Löw zurechnen, Klinsmann nur die Motivation und Außendarstellung. Bleibt die Frage, wie sehr man eine Mannschaft wirklich motivieren muß für eine Weltmeisterschaft im eigenen Land! Daß dabei dann eine schlechtere Platzierung als 2002 rausgesprungen ist und in den entscheidenden Spielen auch nicht viel zu sehen war von diesem gepriesenen Offensivzauber, kommt noch hinzu.

Kurz: Bayern braucht einen neuen Trainer, der aber zum Verein passen muß. Solange solche Typen wie Rummenigge z.B. das Sagen haben, hat ein Trainer, der all diese tollen neuen Ideen hat, aber in den Grundlagen schlampt, keine Chance. Hinzu kommen noch die überdeutlich sichtbaren Schwächen in der Mannschaft, die es zu beheben gilt... ob man das jetzt durch neue Zukäufe macht oder mal ausnahmsweise auf die eigene Jugend setzt, weiß ich nicht. Aber nur mit Klose+Toni, nur mit van Bommel, nur mit Lell usw. kann man die CL nicht gewinnen. Und die BL allem Anschein auch nicht ohne Weiteres.

Und da möchte ich auf Ragons Lob für die anderen Mannschaften kommen: Natürlich... alle, die da oben mitmischen haben für ihre Verhältnisse hervorragende Arbeit geleistet. Von Hertha oder Wolfsburg hätte man diese Konstanz z.B. kaum erwartet. Aber dennoch bleibt festzuhalten, was Pergor schon richtig gesagt hat: Alle Mannschaften vergeben große Chancen. Wenn Bayern einigermaßen ihr Ding durchziehen würden, wie sie es immer tun, wären sie mit großem Abstand Tabellenführer. Natürlich, das kann man auch für Wolfsburg z.B. sagen - wenn sie in der Vorrunde etwas besser gespielt hätten, wären sie jetzt mit großem Vorsprung Tabellenführer. Oder Hertha... oder Hoffenheim jetzt in der Rückrunde. Aber das kann man halt nicht erwarten von diesen Mannschaften, die nicht jedes Jahr um die Meisterschaft spielen, die nicht nahezu jedes Jahr international mehr oder weniger gut dabei sind, die einfach erfahren sind mit der Situation ganz oben mitzuspielen - und die vor allem nicht letztes Jahr souverän Meister geworden sind. Vom FCB kann und muß man das eben doch erwarten.

Naja, immerhin bleibt die Liga so einigermaßen spannend.


Quote
Insofern würde ich schon auch der sportlichen Führung der Bayern eine Mitschuld an der relativen Misere in dieser Saison (sind ja immer noch nur drei Punkte auf Platz 1 und dazu wurde souverän das CL-Viertelfinale erreicht - in dem ich die Bayern übrigens nicht so chancenlos erwarte wie ihr es offenbar tut) geben.

Ich erwarte auch nicht, daß Bayern total untergehen wird gegen Barca... denn die wähnen sich als beste Mannschaft der Welt und werden mit Sicherheit Bayern nicht 100%ig ernst nehmen. Hinzu kommt noch, daß die Bayern dieses Jahr wirklich in der CL teilweise gute Leistungen gezeigt haben. Und vor allem jetzt nach dieser Blamage gegen Wolfsburg werden sie es allen wieder zeigen wollen. Insofern könnte ein gutes Ergebnis auch gegen Barca herausspringen. Aber das ändert nichts an den generellen Problemen der Mannschaft - von daher WÜNSCHE ich mir zwei dramatische Klatschen, damit die Verantwortlichen endlich aufwachen und handeln.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Was ich vergessen habe:

Wenn Klinsmann seine letzten Worte ernst meint - insb. das mit dem Aussortieren -, dann kann er bleiben. wink Hoffentlich sortieren sie gut aus und holen gute Verstärkung!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, mit dem Aussortieren scheint Klinsi ja schon anzufangen: Butt statt Rensing heute im Tor!

(wenn man bedenkt, daß Hoeneß jahrelang getönt hat, es könne nur einen Nachfolger von Kahn und Lehmann im Tor der DFB-Elf geben - da konnte Rensing ja eigentlich nur enttäuschen ...)

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Viel schlimmer:

Philipp Lahm scheint auszufallen - das stärkt die Abwehr natürlich noch ungemein mehr... rolleyes
(auch wenn er ja, wie aufgezeigt, ebenfalls in Wolfsburg nicht fehlerfrei gewesen war)

Edit:
Also, gerade in der Vorberichterstattung dazu befragt, hat Klinsmann den überraschenden Torwarttausch ganz ruhig und sachlich begründet - und es klang plausibel:
In einer aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle komplett umgeworfenen Abwehr
- wir erinnern uns: Demichelis kehrt als einziger Veteran gerade erst in die Mitte zurück
- irgendjemand muß ungeübt auf der linken Seite für Lahm einspringen
- wer auch immer - Oddo? - rechts zum Einsatz kommt hat auf der Seite die Saison noch nicht stabil überzeugt
- und mittendrin `Frischling´ Breno
... erhofft er sich mit der (auch CL-)Erfahrung Jörg Butt als einen Stabilisierungsfaktor.
Daneben soll er zuletzt auch gute Leistungen gebracht haben.

Alle Meldungen, die darein schon wieder die endgültige Absetzung Michael Rensins interpretieren, sind also vorerst mal nur wieder bloßer Affekt. rolleyes


Und wow - heute kommt Marcel Reif auf dem Kommentatorenplatz zum Einsatz!
Man fährt also zumindest in dem Bereicht schonmal schwere Geschütze auf. wink

Ragon, der bange Magier
frown

P.S.: So oder so - mit dem `Torso´ einer Mannschaft hilft sowieso nur noch beten... rolleyes
Ich bin schon drauf und dran der Versuchung zu erliegen, daß an den Wettbetrugsanschuldigungen bzgl. des UEFA-Cups letztes Jahr doch was dran ist... und Messi/ Eto´o/ Henry nur dann gut genug geschmiert sind für heute abend! biggrin

... sieht leider nicht so aus - gerade genialer Paß in die Schnittstelle von Iniesta und Henry bekommt Gott sei Dank nur einen zu langsamen Roller aus dem spitzer werden Winkel zustande, den ein Bayer noch vor der Linie ins Toraus klären kann... [Linked Image]

Last edited by Ragon_der_Magier; 08/04/09 06:52 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, leider, leider...

Mit Lell/Oddo/Breno/van Bommel ist einfach keine Staat zu machen gegen die Messis, Henrys, Eto´os und Iniestas dieser Welt. rolleyes
Und wenn man dem Gegner dann selber noch auflegt, wie van Bommel auf Eto´o beim 4:0. ouch
Wie man da vorher Henry in der Mitte zu dritt(!!!) nicht vom Ball trennen kann!
Der steht doch da nur und hält den!
Und dann "klärt" der Holländer auf Seiten des deutschen FC rückwärts in den eigenen Strafraum! [Linked Image]
Da hat Oddo dann mal wirklich keine Chance mehr noch hinzukommen... frown

Um wieviel schneller, geistesgegenwärtiger und agiler die alle sind - beängstigend! [Linked Image]

Schlüssel zum ganzen ist die gnadenlose Paßsicherheit. Fast wie "Uncle Ben´s" - gelingt garantiert immer! rolleyes
Und das vielbesungene "Spiel ohne Ball"! Da ist immer einer da, der sich anbietet - und schwupp, schon sind zwei, drei oder gar mehr Gegner mit einem Mal ausmanövriert.
Und dann wird´s rasend schnell... sad
Genau das was den Bayern zuletzt so dringend abging. sad

Um wieviel schwerfälliger dagegen der FCB. [Linked Image]
Die wenigen Entlastungsversuche von Ribéry und Zé Roberto auf links verpuffen da wie Tränen im Regen... rolleyes

Jetzt spielen sie´s spanisch - Olé! - so wie im EM-Finale mit der Nationalelf.
Nur daß die da gnädiger weggekommen sind letzthin, mit nur einem Tor. [Linked Image]


Ragon, dem das alles viel zu spanisch vorkommt [Linked Image]

Last edited by Ragon_der_Magier; 08/04/09 07:50 PM.
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Oder um es mal kürzer zu fassen: Bayern spielt einfach abgrundtief scheiße.

Es ist keine Schande, in Barcelona zu verlieren, die Mannschaft ist gut. Aber WIE sie verlieren und auch wie hoch, das geht gar nicht. Das, was Bayern da abzieht, ist einfach Müll. Man kann die spielerische und individuelle Klasse von Barca noch so sehr loben: Gegen so einen Gegner ist es nicht schwer, Lücken zu finden und schöne Kombinationen zu spielen.
Lustlosigkeit, Schwerfälligkeit, Ideenmangel, wenig Innovative, spielerische Klasse Mangelware, schlechte Zweikämpfe... da ist wirklich alles mies. Butt hat da noch am wenigsten Schuld. Das 4:0 ist ja sogar noch schmeichelhaft, bedenkt man allein diesen nicht gegebenen Elfmeter, der stattdessen vom Schiedsrichter (lächerlicherweise) als Schwalbe abgetan wurde. Und auch ansonsten hätte noch der ein oder andere Ball leicht im Tor landen können. Desaströs!

Keine Ahnung, wie sie nun reagieren werden, die Bayern. Klinsmann hat sein Pulver eigentlich schon verschossen. Was er wohl zu seiner Mannschaft sagen wird? Er hat nach dem Spiel gegen Wolfsburg so schwere Geschütze aufgefahren, dass er das kaum noch überbieten kann. Vielleicht tritt er ja sogar von sich aus zurück. Ich hätte an seiner Stelle jedenfalls keine Lust mehr. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass er noch Rat weiß. Gut, Barca spielt wirklich solide. Aber wie gesagt: Das ist so einfach nicht mehr vertretbar, was Bayern da abliefert.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Im Grunde genommen ist es ja OK, wenn man mal katastrophal spielt und dann in Grund und Boden geschossen wird.

Aber bei Bayern häufen sich diese Ausfälle in dieser Saison einfach zu arg. Letzte Saison war dahingehend eine Ausnahme, daß alle wirklich gut und oft am Limit gespielt haben, selbst Lell z.B.

In dieser Saison hingegen spielen sie öfter mal durchschnittlich... und ein durchschnittlicher Lell ist meilenweit von einem durchschnittlichen Alves entfernt. Da muß man sich nicht wundern, wenn man total untergeht.

Was mich stört, ist, daß sie ausgerechnet nach dem Wolfsburg-Debakel, als man ein Aufbäumen erwartet hat, kümmerlich gespielt haben. Marcel Reif hatte schon recht: Wenn man sich schon defensiv aufstellt - zu Recht! - dann kann man auch mal defensiv spielen. Aber was war? Barca konnte nach Belieben kombinieren und passen... das ist nicht mehr normal.

Die alleinige Schuld liegt natürlich nicht an Klinsmann... in den allermeisten Fällen ist der Trainer nicht der einzige Schuldige. Allerdings weiß ich nicht, was Bayern anderes machen könnte, als den Trainer zu feuern... wie bei jeder Krise stellt sich halt die Frage: Soll man die komplette Mannschaft austauschen?

Ich würde sagen: JA! Ein grundlegender Neuaufbau, der mittelfristig geplant und umgesetzt wird. Verkauf der meisten Spieler. Konzentration auf junge, unbekannte Spieler... und vor allem eine deutlich verbesserte Jugendausbildung - mit häufigen Einsätzen der jungen Spieler in der Bundesliga. Das können sie dann gerne auch unter Klinsmann versuchen. Und wenn sie dann mal nicht drei Jahre nicht Meister werden, wäre es mir als Fan auch egal.

Aber so oder so, es muß etwas passieren. Wenn sie ohne Reaktion so weitermachen, machen sie sich lächerlich.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Pergor
Oder um es mal kürzer zu fassen: Bayern spielt einfach abgrundtief scheiße.

Es ist keine Schande, in Barcelona zu verlieren, die Mannschaft ist gut. Aber WIE sie verlieren und auch wie hoch, das geht gar nicht. Das, was Bayern da abzieht, ist einfach Müll. Man kann die spielerische und individuelle Klasse von Barca noch so sehr loben: Gegen so einen Gegner ist es nicht schwer, Lücken zu finden und schöne Kombinationen zu spielen.
...


TRÖÖÖÖÖT!!!! EINSPRUCH!

Dazu muß man zuerst mal den Ball haben - bevor man irgendwo in irgendwelche Lücken spielen kann.

Hat aber Barca halt nicht zugelassen. Punkt.
Erst als sie die letzten 30 Minuten ein bißchen locker gelassen haben, kam Bayern in den dazu nötigen Ballbesitz... und dann ja auch zumindest im Ansatz zu ein paar kleinen Gelegenheiten.
Eigentlich hätte ich den sympathischen Bemühungen von Ribéry, Toni und Zé Roberto da auch den Ehrentreffer gegönnt gehabt.
(Aber letzterer ist halt leider doch kein Knipser vor dem Herren - wie bei der einen, der größten Gelegenheit der Bayern zu sehen war. Dzeko vom VfL hat da am Wochenende in ähnlicher Situation das Ding reingemacht - durch direktes und platziertes Abziehen! wink )

Ich hab´ nicht umsonst den Vergleich zum EM-Finale gebracht.
Nicht erst seitdem und von Jogi Löw wissen wir, daß der spanische Fußball das Ganze immer versucht mittels langem Ballbesitz abzuwickeln, sich den Gegner zurechtzulegen - um dann, wenn die Lücke da ist, blitzschnell und dank ihre technischen Überlegenheit in den Strafraum zu kombinieren und so zu Möglichkeiten und Torerfolgen zu kommen.

Ein glänzend aufgelegter FC Barcelona mit der Créme de la Créme der Vertreter dieser Philosphie hat das eben heute mal par excellence demonstrieren können.
So chancenlos wie seinerzeit die DFB-Elf war eben heute auch der FC Bayern.

Was die Gegentore anbetrifft, so seh ich das Ganze auch nicht so gnadenlos, je mehr ich versuche mich mit dieser Vorführung vertraut zu machen.
Ich darf nochmal zu bedenken geben:
- Die hat sich nicht die
A-Abwehr: Lahm, Lucio, Demichelis, -- (es gibt momentan bei Bayern keinen A-Rechtsverteidiger exclamation rolleyes )
B-Abwehr: Lahm, Lucio, Van Buyten, Oddo

sondern die
C-Abwehr eingefangen:
Lell (Linksersatz für Lahm! - Kein Kommentar ouch ), Breno, Demichelis, Oddo

um so mehr, da sie in der Form kaum eingespielt war.

Oddo und Lell auf außen - wie gesehen, das geht mal gar nicht.
Kein Champions League Material!

Allein Oddo ein ums andere Mal gegen Henry zu sehen - das war herzzereißend erbarmungswürdig.
Und einige seiner "öffnenden Pässe", Flankenversuche, Bumerange im Spielaufbau. Da hat er in Lell seinen kongenialen Gegenpart. ouch frown

Ansonsten haben sie alle, durch die Bank, zu häufig die falschen Laufwege gewählt.
Vor allem auch die Absprache (wenn´s denn eine gab) beim Zweikampfverhalten im Doppeln.
Auweia.

Auch der berühmte "zweite Ball", wenn man dann wenigstens schonmal die Murmel mit lobenswertem Engagement erkämpft hat... nur um dann entweder nicht energisch genug oder ungeschickt nachzugehen, bzw. der Mitspieler dem der eroberte Ball zuspringt verbockt´s in der Richtung... so daß er am Ende dann doch gleich wieder in den Füßen der Barca-Spieler landet. rolleyes [Linked Image]

Damit tut man den Spaniern natürlich nicht viel, als daß man sie vielleicht unter den Druck setzen könnte, mit dem auch diese Spitzenfußballer zu Fehlern verleitet würden.

Die Mittelfeldspieler wollen wir bei diesen gescheiterten Defensivaktionen natürlich nicht außen vor lassen - van Bommel, Schweinsteiger, Zé Roberto und Ribéry haben sich da auch gebührend beteiligt, am Fehlpaßfestival vor allem der ersten Hälfte. rolleyes


Dabei find´ ich übrigens, Breno hat mit der Zeit seine Sache eigentlich gar nicht so schlecht gemacht.
Hat da ein paar gefährliche Szenen ganz gut geklärt. Und daß er technisch auch was drauf hat und gute Ansätze in robustem Zweikampfverhalten, das war einige Male am Aufblitzen.
Ich finde, dem sollte man mal ein wenig mehr Spielpraxis gönnen - und Führung!
Laufwege, Kommunikation mit den anderen etc.
Könnte sich vielleicht ganz gut da einfügen.


Originally Posted by elgi
Im Grunde genommen ist es ja OK, wenn man mal katastrophal spielt und dann in Grund und Boden geschossen wird.

Aber bei Bayern häufen sich diese Ausfälle in dieser Saison einfach zu arg. Letzte Saison war dahingehend eine Ausnahme, daß alle wirklich gut und oft am Limit gespielt haben, selbst Lell z.B.

In dieser Saison hingegen spielen sie öfter mal durchschnittlich... und ein durchschnittlicher Lell ist meilenweit von einem durchschnittlichen Alves entfernt. Da muß man sich nicht wundern, wenn man total untergeht.


Alves ist ja auch offenbar eine ganz ander Liga.
Da will ich die Namen der unsrigen ja nicht mal in den Mund nehmen dagegen! rolleyes
Zumindest wenn man dem Porträt der SZ im Vorfeld folgt scheint der ja das genialische Komplementär zu den Offensivkräften von Barca zu sein. wink

Quote
Was mich stört, ist, daß sie ausgerechnet nach dem Wolfsburg-Debakel, als man ein Aufbäumen erwartet hat, kümmerlich gespielt haben. Marcel Reif hatte schon recht: Wenn man sich schon defensiv aufstellt - zu Recht! - dann kann man auch mal defensiv spielen. Aber was war? Barca konnte nach Belieben kombinieren und passen... das ist nicht mehr normal.


Naja, Sammer erwähnte was in Richtung der Taktik, daß das Spiel zu breit gewesen wäre, was den Spaniern erst recht die Räume eröffnete, die sie so lieben und so effektiv zu nutzen wissen.
Als Beispiel führte er ManU in der letzten Saison an, die da einen 5er Riegel hinten hatten und so die Außen ganz gut besetzten um schlußendlich ein im Nachhinein vorentscheidendes 0:0 abzutrotzen, auf ihrem Weg ins Finale?
Die Außen bei Bayern? Tja, und schon sind wir wieder zurück in der Qualitätsdebatte.
Um sowas mit dem gleichen Erfolg umzusetzen braucht man die nämlich trotzdem wieder - und hätte sie wohl nicht gehabt. rolleyes

Ich weiß nicht, ich tu´ mir immer höllenschwer etwaige taktische Fehler zu erkennen, geschweige denn die Entscheidung zu treffen, sind sie den Fähigkeiten des Trainers zu schulden oder der mangelhaften Umsetzung/Qualität durch die Spieler... think sad

Quote
Die alleinige Schuld liegt natürlich nicht an Klinsmann... in den allermeisten Fällen ist der Trainer nicht der einzige Schuldige. Allerdings weiß ich nicht, was Bayern anderes machen könnte, als den Trainer zu feuern... wie bei jeder Krise stellt sich halt die Frage: Soll man die komplette Mannschaft austauschen?

Ich würde sagen: JA! Ein grundlegender Neuaufbau, der mittelfristig geplant und umgesetzt wird. Verkauf der meisten Spieler. Konzentration auf junge, unbekannte Spieler... und vor allem eine deutlich verbesserte Jugendausbildung - mit häufigen Einsätzen der jungen Spieler in der Bundesliga. Das können sie dann gerne auch unter Klinsmann versuchen. Und wenn sie dann mal nicht drei Jahre nicht Meister werden, wäre es mir als Fan auch egal.

Aber so oder so, es muß etwas passieren. Wenn sie ohne Reaktion so weitermachen, machen sie sich lächerlich.


... und deswegen muß ich Dir beipflichten, elgi.
NEUAUFBAU - genau!

Timoschtschuk ist wie gesagt da schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Aber vor allem muß auf der rechten Verteidigerposition endlich ein Mann von internationaler Qualität her, um die notorische Schwäche - offensiv wie defensiv - auszumerzen.
Das würde dann - hoffentlich - auch die "Unwucht" nach links im Spiel der Bayern ein wenig ausgleichen und sie weniger ausrechenbar machen.


Ich komm´ so langsam auch zu dem Schluß, daß die Vereinsführung ihren aus der Not der 2007er Saison geborenen "Umbruch" (Klose, Toni, Ribéry) nicht konsequent weitergegangen ist.

Auch unter dem Eindruck der dräuenden Finanzkrise - welche aber trotzdem nicht als Ausrede gelten darf - dachte man, ach einen Ablösefreien (Olic) mal hier und ein Talent da, leihen wir noch´n paar aus (Kroos), gibt auch noch´n paar Euro. Das wird schon langen.

Irrtum!
Bloß für die Liga reichte es ja nur "für einen Sommer".
Für die CL war es schlichtweg nicht genug.

Ok, Barcelona wär´ für die meisten der Stolperstein geworden, auch von denen die jetzt noch im Wettbewerb sind (Villareal, Porto, auch Liverpool wenn man das heutige Spiel gegen Chelsea sieht).

Aber man würde bestimmt nicht so chancenlos aussehen.
Das wär´ ja schonmal was.

Und wenn das Losglück etwas gleichmäßiger verteilt ist (krasser Kontrast Vorrunde, 1/8-Finale vs. 1/4-Finale) dann wär´ sicher auch mal wieder das Finale in Rom drin.


Also scheinen Ribérys Hinweise auf Flamini & Co. zum Zwecke der Verstärkung im Nachhinein doch ziemlich vorausschauend - und keine unbotmäßige Einmischung in die Transferpolitik des Vereins.


Gruß,
Ragon
(der froh ist, daß es in der zweiten Hälfte nicht mehr "gescheppert" hat.
Grandiose Parade gegen´s Kreuzeck gelenkt von Butt, übrigens, bei Messis gefährlichem Flachknaller! up smile )

P.S.: WOW! eek
Ein LONGOSCRIPTUS! Wo kommt denn der plötzlich wieder her...!? [Linked Image]
smirk

Last edited by Ragon_der_Magier; 09/04/09 12:27 AM.
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Wenn ich deine Formulierung richtig verstehe, hast du mich falsch verstanden. Mit der Aussage "Gegen so einen Gegner ist es nicht schwer [...]" waren die mies auflaufenden Baynern gemeint. Für Barca war es nicht schwer, Lücken zu finden. Nicht andersrum!

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ok, wenn Du das so gemeint hattest. up

Heute kann man als deutscher Fußballfan beim Spiel des HSV mal ein bißchen in Therapie gehen.
Gegen Man City zeigen die Hamburger eine sehr schöne, ansprechende Partie, mit tollem Zug nach vorne.

Das einzige was den Bayern-Fan in einem da schon wieder Wehmut ankommen läßt, daß man fast heulen möchte:
Es sind in vorderster Reihe ehemalige Bayern-Talente, die da einen durchaus renommierten und gut alimentierten europäischen Club - immerhin spielen da Robinho, Craig Bellamy und Englands beste Jungtalente, mit Shaun Wright-Philips und Micah Richards und der Scheich finanziert im Hintergrund - gehörig aufmischen!

1. Über Marcell Jansen haben wir schon gesprochen - der setzt die gezeigten Leistungen der letzten nahtlos fort.
Vorne mit Zug und schnellen Spurts auf aueßn und in den Strafraum konnte er ja schon immer.
Aber auch defensiv scheint er sich unter Martin Jol stark verbessert zu haben.

2. Mann, was macht der flinke Piotr Trochowski für ein starkes Spiel! [Linked Image]
Macht den Elfer zum 2:1 nervenstark rein.
Kaum vom Ball zu trennen, tolle Übersicht, gute Standards quirlig und wieselflink, ein echter Aktivposten, geniale Dribblings wie in der Vorbereitung zum 3. Tor.


3. ... das dann übrigens von dem dritten im Bunde, dem nicht allzu lang vorher eingewechselten Paolo Guerrero verwandelt wird, der unter Hitzfeld noch ganz jung, auch mal ein paar gute Spiele als Ergänzungsstürmer zu damals Pizarro & Co. abgeliefert hatte.
Über die letzte Saison mit punktuellen Glanzlichtern, besonders auch im UEFA-Cup und eher der Rolle als toller Joker

Dazu spielt dann noch mit Dennis Aogo ein U20-Nationalspieler schon auf beachtlich hohem Niveau.
Martin Jol scheint der Einbau der jungen Spieler ziemlich gut zu gelingen.
Außerdem zeigt er, wie man das mit 3 Stürmern auch noch Regeln kann - da hat eben keiner eine Stammplatzgarantie, sondern wird nach gusto des Trainers eingesetzt.
Da schmollt die eine Hälfte des auch im Norden vielbesungenen "PetrOlic"-Duos dann schonmal... aber insgesamt ist Ruhe im Karton. Der Trainer hat glasklar das Sagen, gegen alle individuellen Befindlichkeiten und öffentlichen Stimmungen! rolleyes up
(ich hoffe Olic wird bei den Bayern ähnlich eingesetzt, um seine Stärken auszuspielen, der nimmermüder Läufer und Ackerer - und versauert nicht als "Ergänzungsstürmer" wie Poldi auf der Ersatzbank. rolleyes [Linked Image]
Was er in dieser Saison beim HSV gezeigt hat muß beim FCB allemal genügen. rolleyes )


Am Ende steht für die gesamte Mannschaft ein bildschönes 3:1 daheim
- gute Aussichten auf´s Halbfinale! up claphands


Man fragt sich, warum der FC Bayern das mit seinem Nachwuchs nur so selten hinbekommt (Lahm und, mit Abstrichen, Schweinsteiger die raren Ausnahmen rolleyes )?!
Zum heulen! sad


Ragon, der Nachwuchs-Magier

Page 89 of 120 1 2 87 88 89 90 91 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5