Originally Posted by Ralf
Elgi, ich war ja von Anfang an davon überzeugt, daß Klinsmann als Bayern-Trainer nicht funktionieren wird. So gesehen könnte ich mich jetzt bestätigt fühlen. Allerdings möchte ich doch anmerken, daß Klinsmann im Gegensatz zu Hitzfeld vor der Saison NICHT auf große Einkaufstour gehen durfte. Ehrlich gesagt erinnere ich mich spontan an überhaupt keinen Spieler, den Klinsmann selbst verpflichten durfte (mal abgesehen vom Ein-Monats-Experiment Landon Donovan). Achja, doch: Oddo. Aber viel mehr war es wohl nicht und vor allem durfte er keine Superstars einkaufen. Er mußte im Grunde die Hitzfeld-Elf komplett übernehmen - obwohl er ja ursprünglich ein ganz anderes System spielen lassen wollte.

Letztes Jahr im Januar hatten sie Klinsmann doch schon engagiert. Hat er also genug Zeit gehabt, seine Wunschspieler an die Vereinsbosse zu melden... und wenn die sagen, daß sie kein Geld ausgeben wollen, dann hat das Klinsmann vorher schon gewußt und hätte dementsprechend auch gerne absagen können. D.h.: Die vergleichsweise geringen Zukäufe sind keine Entschuldigung - denn sie waren ihm vorher bewußt. Und es wäre zu klären, inwiefern er den Verein zu weiteren besseren Einkäufen hätte überreden können.

Bleiben also: Borowski, Oddo und Donovan... alle drei vielleicht einigermaßen verheißungsvoll, aber alle drei in dieser Saison komplett enttäuschend.

Dann lassen sie Jansen ziehen, von dem auch Ragon schon geschwärmt hat. Klar war es ne blöde Situation, daß sie mit Jansen und Lahm zwei Gute auf der gleichen Seite haben. Aber da wäre der Trainer gefragt gewesen, Lahm davon zu überzeugen, auf der rechten Seite zu spielen. Dann hätte Bayern mit Jansen - wenn er dann wieder langsam in Form gekommen wäre - und Lahm eine Klasse-Außenverteidigung. Stattdessen aber muß Klinsmann ihm irgendwie signalisiert haben, daß er nicht mehr richtig mit ihm plane, weswegen er dann gegangen ist.

Ein weiteres eklatantes Versagen ist van Bommels Ernennung zum Kapitän... darüber haben wir hier ja auch schon vorher kurz gesprochen. Ich halte nichts von diesem Spieler. Er ist zu alt und hat eigentlich kaum etwas drauf - klar, er ist aggressiv und hat dank seiner Erfahrung auch eine gewisse Übersicht... aber sonst ist er eher gehobener Durchschnitt. Wie kann man diesen Mann zum Kapitän machen? Und dann aber postwendend demontieren, indem man ihn auf die Bank setzt?

Das wären nur zwei Punkte... es gibt etliche andere Kleinigkeiten, an denen man sieht, daß Klinsmann nicht zum FCB paßt. Im Grunde genommen tut er mir ja richtig leid... am Samstag saß er wie ein Häufchen Elend auf der Bank. Er macht das Ganze ja auch nicht absichtlich schlecht. Aber er ist einfach überschätzt - schon bei der Nationalmannschaft war er überschätzt. Die Grundlagenarbeit muß man Löw zurechnen, Klinsmann nur die Motivation und Außendarstellung. Bleibt die Frage, wie sehr man eine Mannschaft wirklich motivieren muß für eine Weltmeisterschaft im eigenen Land! Daß dabei dann eine schlechtere Platzierung als 2002 rausgesprungen ist und in den entscheidenden Spielen auch nicht viel zu sehen war von diesem gepriesenen Offensivzauber, kommt noch hinzu.

Kurz: Bayern braucht einen neuen Trainer, der aber zum Verein passen muß. Solange solche Typen wie Rummenigge z.B. das Sagen haben, hat ein Trainer, der all diese tollen neuen Ideen hat, aber in den Grundlagen schlampt, keine Chance. Hinzu kommen noch die überdeutlich sichtbaren Schwächen in der Mannschaft, die es zu beheben gilt... ob man das jetzt durch neue Zukäufe macht oder mal ausnahmsweise auf die eigene Jugend setzt, weiß ich nicht. Aber nur mit Klose+Toni, nur mit van Bommel, nur mit Lell usw. kann man die CL nicht gewinnen. Und die BL allem Anschein auch nicht ohne Weiteres.

Und da möchte ich auf Ragons Lob für die anderen Mannschaften kommen: Natürlich... alle, die da oben mitmischen haben für ihre Verhältnisse hervorragende Arbeit geleistet. Von Hertha oder Wolfsburg hätte man diese Konstanz z.B. kaum erwartet. Aber dennoch bleibt festzuhalten, was Pergor schon richtig gesagt hat: Alle Mannschaften vergeben große Chancen. Wenn Bayern einigermaßen ihr Ding durchziehen würden, wie sie es immer tun, wären sie mit großem Abstand Tabellenführer. Natürlich, das kann man auch für Wolfsburg z.B. sagen - wenn sie in der Vorrunde etwas besser gespielt hätten, wären sie jetzt mit großem Vorsprung Tabellenführer. Oder Hertha... oder Hoffenheim jetzt in der Rückrunde. Aber das kann man halt nicht erwarten von diesen Mannschaften, die nicht jedes Jahr um die Meisterschaft spielen, die nicht nahezu jedes Jahr international mehr oder weniger gut dabei sind, die einfach erfahren sind mit der Situation ganz oben mitzuspielen - und die vor allem nicht letztes Jahr souverän Meister geworden sind. Vom FCB kann und muß man das eben doch erwarten.

Naja, immerhin bleibt die Liga so einigermaßen spannend.


Quote
Insofern würde ich schon auch der sportlichen Führung der Bayern eine Mitschuld an der relativen Misere in dieser Saison (sind ja immer noch nur drei Punkte auf Platz 1 und dazu wurde souverän das CL-Viertelfinale erreicht - in dem ich die Bayern übrigens nicht so chancenlos erwarte wie ihr es offenbar tut) geben.

Ich erwarte auch nicht, daß Bayern total untergehen wird gegen Barca... denn die wähnen sich als beste Mannschaft der Welt und werden mit Sicherheit Bayern nicht 100%ig ernst nehmen. Hinzu kommt noch, daß die Bayern dieses Jahr wirklich in der CL teilweise gute Leistungen gezeigt haben. Und vor allem jetzt nach dieser Blamage gegen Wolfsburg werden sie es allen wieder zeigen wollen. Insofern könnte ein gutes Ergebnis auch gegen Barca herausspringen. Aber das ändert nichts an den generellen Problemen der Mannschaft - von daher WÜNSCHE ich mir zwei dramatische Klatschen, damit die Verantwortlichen endlich aufwachen und handeln.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"