Naja, bei vielen waren die Dialoge halt einfach so lang, weil der Gesprächspartner eben so ein Labersack war. Das war dann ja durchaus stimmg. Man erinnere nur an Parzalon von Streitzig. Der Großteil von dem, was er erzählt, ist ja wirklich vollkommen uninteressant. Eigentlich erzählt er ausschließlich hirnloses Zeug. Aber an vielen Stellen ist es dann ja auch so, dass man, wenn man sich den ganzen Schmuh schon anhört, immerhin noch ein paar AP dafür bekommt. Ich bin ja auch der Meinung, dass man das ein oder andere vielleicht ein wenig hätte straffen können, aber im Großen und Ganzen war das okay, weil man ja auch einiges weglassen konnte. Und die wirklich nicht storyrelevanten Dialoge konnte man bereits vorher erkennen und so auch weglassen (da erging einem höchstens mal eine kleine Miniquest). Muss eben jeder selber wissen.

Was die Vertonung angeht: An einigen Stellen wäre das vielleicht auch nervig geworden. Es gibt einige Charaktere in Drakensang, bei denen ich das schön gefunden hätte. Zum Beispiel bei Gwendala in Moorbrück oder Kladdis in Fuhrmannsheim (ich mag ihre Stimmen), und auch bei Meister Rakorium, um nur einige zu nennen. Aber bei jedem Hans und Franz wäre das vielleicht des Guten wirklich etwas zuviel geworden. Ich bin mal gespannt, wie das im Nachfolger aussehen wird.